Preformence Bremsen für den 3er Cabby

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ja

und zwar passt nicht :hopp:

Die alten 4 Loch haben ne ander verzahnung also die 5 Loch.
Ob kleiner od grösser da vertue ich mich auch immer, auf jendenfalls anders :)

Aber warum machst du nicht einfach die VR Bremsen an deine Achse und kaufst dir G60 Bremsscheiben. Dann hast zwar 4 Loch aber besser Bremsen.

Oder muss es unbedingt 5 Loch sein.

Der Stabi in der VA ist überrigends der gleich (von der dicke) vom Cabrio und VR
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Iggy »

[QUOTE]Oder muss es unbedingt 5 Loch sein. [/QUOTE]

5 Loch wäre besser, da ist die 17" Felgen Auswahl einfach größer und außerdem habe ich noch eine fast neue VR6 Hinterachse....
Die Geschichte mit dem 1,8T Umbau habe ich geknickt, hab mich mal schlau gemacht, das ist zuuuuviel Arbeit und zu kompliziert....

Am liebsten hätte ich einen ABF Motor aber event. würde ich mir auch einen AAA einbauen.
Ich wollte halt nur zuerst mit den Achsen anfangen, weil die Bremsen und Reifen eh bald neu gemacht werden müssen und da ich 17" geplant habe
wäre das perfekt gewesen, erst die starken Bremsen und die 17er draufzuschrauben und dann irgendwann mal den dicken Motor einzubauen.

Was ist den unproblematischer Umzubauen ABF oder AAA ???
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Retto
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 25. Jun 2007 12:11
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

RE: Preformence Bremsen für den 3er Cabby

Beitrag von Retto »

[quote]Original von turbogeil
Vegiss Porsche Bremsen! Viel zu teuer und für dein Vorhaben übertrieben! Dieses empfielt sich bei Leistungen ab 250PS. Eher 300 PS
[/quote]


naja so ne Aussage würde ich nicht umbedingt treffen wollen,
die VR Bremse is unter aller Kanone finde ich (haben die auch im Cab.)
Da bekommt man echt Angst wenn man bei 240 mal den Anker wirft.
Selbst die S3 Bremse ist mist wenn man sie wirklich mal bißchen härter
rannimmt.

Im S4 hab ich ne 993 Bi-Turbobremse, die ist JEDEN Cent wert,
absulot geniales Ansprechverhalten und kein nachlassen.
und teuer ist immer relativ, Beläge kosten originale 157€, Scheiben 650€
und das ist mir die sicherheit echt wert. (Zubehörteile kosten die hälfte)
Ne Anlage findest bei Egay für um die 1500 neu.
MfG Andre´
www.provocation.de

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz

"der horizont vieler menschen ist ein kreis mit dem radius null. und das nennen sie ihren standpunkt."
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Da magst du recht haben .. auch das die jeden cent wert ist.

Aber denke wenn man an einem normalen AAA überlegt find ich die S4 schon etwas überdimensioniert.

Und der Preisunterscheid steht in keiner Realtion zueinder.

Überleg mal ne S4 Anlage für 1500€ .. ich habe jetzt für ne S2 Anlage 150 € gezahlt. Das ist schon eine deutlicher Preisunterscheid.
Die Scheiben und Klötze werde mich auch deutlich günstiger kommen.

Und würde schon sagen das für 200 Ps so eine Anlage vollkommen ausreichende ist. (laut Tüv sowieso)
gocaboh
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 19. Nov 2007 19:31
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von gocaboh »

Vielleicht solltest Du erst einmal mitteilen, wie Du fährst bzw. fahren willst.

Wenn bei Dir jede Fahrt eine Testfahrt am Limit ist und Du eine Nürburgring-Dauerkarte hast, dann nimm die Porsche-Bremse. Dein Leben sollte es Dir wert sein.

Wenn Du in Dein Cabrio etwas mehr Leistung einbauen willst, damit Du den Opa auf der Landstrasse überholen kannst, der Dir gerade die Fahrt versaut, dann reicht die G60-Bremse auf jeden Fall aus.

Mein Corrado G60 hat mit Stahlflexleitungen und gelochten Zimmermannbremsscheiben mehrere Bremsungen von ca. 220 km/h auf 90 km/h (dank holländischer LKW-Fahrer hier in der Gegend) klaglos überstanden und verträgt auch längere, zügige Landstraßenfahrten.

Ich werde mein Cabrio auch auf diese Bremsanlage umbauen, da die Standardbremse (einfache Scheibe vorne und Trommeln hinten) schon eine Frechheit ist.

Gruß an Alle :wink:
-----o00o----'(_)'----o00o-----
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: Preformence Bremsen für den 3er Cabby

Beitrag von gods-dice »

Mach Girling 60 Doppel Kolben Bremssättel vom alten Audi s2 rein mit G60 Scheiben 4 lock oder vr6 5 loch rein.
hier mal ein link zu diesen thema:
http://www.golf3forum.de/thread.php?thr ... girling+60
gocaboh
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 19. Nov 2007 19:31
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Bremsumbau

Beitrag von gocaboh »

Noch ne blöde Frage:

Der Hauptbremszylinder ist laut Ersatzteilprogramm ETOS bei allen Cabrios gleich und bereits der große.

Allerdings gibt es für Trommelbremsen und Scheibenbremsen unterschiedliche Bremskraftregler an der Hinterachse. Ist richtig, daß der Regler beim Umbau auf Scheibenbremse gewechselt werden muß oder ist das eine Änderung nur für die industrielle Großserie?

Nun die FRAGE:
Ab welchem Zeitpunkt im Baujahr 1996 wurde das neue ABS-System verbaut, bei welchem der Bremskraftregler komplett entfällt? Steht bei wikipedia.de.

Gruß
-----o00o----'(_)'----o00o-----
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: Bremsumbau

Beitrag von gods-dice »

wenn du abs hast hast du keinen bremskraft regeler mehr.
gocaboh
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 19. Nov 2007 19:31
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von gocaboh »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!

Welche Felgen hast Du drauf?
Marke, Dimension



Gruß Guido
-----o00o----'(_)'----o00o-----
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bremsumbau

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von gods-dice
wenn du abs hast hast du keinen bremskraft regeler mehr. [/quote]


Das stimmt nicht immer, es gibt ältere Autos die doch einen haben, frag mal Terra**** der hat ABS und einen Bremskraftregler.

Schau am besten unters Auto, ob du ein Kästchen an der Hinterachse hast oder nicht, wenn nicht dann haste keinen ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

RE: Bremsumbau

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Bigdog71
[quote]Original von gods-dice
wenn du abs hast hast du keinen bremskraft regeler mehr. [/quote]


Das stimmt nicht immer, es gibt ältere Autos die doch einen haben, frag mal Terra**** der hat ABS und einen Bremskraftregler.

Schau am besten unters Auto, ob du ein Kästchen an der Hinterachse hast oder nicht, wenn nicht dann haste keinen ;) [/quote]


So sieht es aus!
Meiner ist 8/95 und hat das bereits integriert!
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Bremsumbau

Beitrag von Splinter »

Ich hab den alten Bremskraftregler auch noch drin. Der TÜV hat nicht gemeckert. Aber besser ist es wenn man einen anderen einbaut. Ich musste letztens auf der Autobahn mal schnell und heftig bremsen, dabei ist das rechte Hinterrad blockiert ,da mein ABS zur Zeit nicht funktioniert. Das war nicht so spassig, hätte auch böse ausgehen können.
Bild Bild
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: Bremsumbau

Beitrag von gods-dice »

also das ein abs system was serie eingebaut ist einen brmskraft regeler hat ist mir neu. selbst der tüvler sagte das wenn abs drinne ist keiner mehr drinne ist, aber VW ist halt was ganz besonderes... :zwinker:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Bremsumbau

Beitrag von Splinter »

Man lernt nie aus. :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: Bremsumbau

Beitrag von gods-dice »

ja ja meista... :finger:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

RE: Bremsumbau

Beitrag von froekl »

[quote]Original von gods-dice
also das ein abs system was serie eingebaut ist einen brmskraft regeler hat ist mir neu. selbst der tüvler sagte das wenn abs drinne ist keiner mehr drinne ist, aber VW ist halt was ganz besonderes... :zwinker: [/quote]

Meinem Prüfer war das auch neu bis ich es ihm erklärt habe :daumen:
Bild
gocaboh
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 19. Nov 2007 19:31
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von gocaboh »

Thema ABS und Bremskraftregler:

Laut Wikipedia und Kontrolle am eigenen Auto:
Mit dem neuen ABS von Baujahr 1996 an hat das Cabrio keinen Bremskraftregler mehr.

Damit sollte der Umban einfacher sein.

Gruß an alle
Zuletzt geändert von gocaboh am 24. Nov 2007 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
-----o00o----'(_)'----o00o-----
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

[quote]Original von gocaboh
Thema ABS und Bremskraftregler:

Laut Wikipedia und Kontrolle am eigenen Auto:
Mit dem neuen ABS von Baujahr 1996 an hat das Cabrio keinen Bremskraftregler mehr.

Damit sollte der Umban einfacher sein.

Gruß an alle [/quote]

und wieder hat Wikipedia einmal recht gehabt...?! :wink:
Zuletzt geändert von gods-dice am 24. Nov 2007 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Naja wurde ja schon alles zu dem Bremskraftregler gesagt... am besten einfach mal unters Auto legen und schauen ob man da so einen kleinen Alu block an der Hinterachse hat

Ich habe sowohl ABS und einen Bremskraftregler. Also muss ich den auch tauschen. Neu kosten die ca 80 €.

Oder man kauft direkt ne andere Achse wo der richtige dabei ist ;)
Erspart man sich Mühe beim Umbau und beim TÜV

@gods-dice: hast du schon auf Girling 60 umgebaut ? bzw auch shcon eingetragen ?
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

ne kam noch nicht dazu leider bisgen stress hier (prüfung)
guck mal hier must dich registrieren bin dort auch häufiger drin da mehr los ist.
http://www.golf3forum.de/thread.php?thr ... girling+60
also die girling 60 sollen laut vielen echt der hammer sein fürn ne kleine €(mark)
für so 150-200€ ist ne wirklich brauchbare negativ beschleunigung machbar.
voralledem kannste noch 15 zoll fahren gut für winterberiefung etc :daumen:
bracuhst aber den 9zoll bremskraftverstärker damit noch was ankommt.
aber glaube ist beim cab eh drinne ausser du hast ne 75ps schüssel. :zZ:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder