Weiße Punkte auf dem Lack

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Weiße Punkte auf dem Lack

Beitrag von neu0riz0r »

Hallo,
habe folgendes Problem:
An meinem Cabrio sind an einigen Stellen lauter kleine weiße Punkte. Es sieht so aus als sei das Farbe. Vielleicht hat mal einer in der Nähe mit weißer Sprühdose gearbeitet?!...
Von den Scheiben konnte ich die Punkte mit Nitro-Verdünner abbekommen! Aber auf den Lack wollte ich damit nicht gehen, da das Zeug den Lack angreift! Weiß vielleicht irgendjemand wie ich das darunter bekommen kann?
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Weiße Punkte auf dem Lack

Beitrag von Splinter »

Moin, :wink:

hat das Cabrio vielleicht mal unter nem Baum gestanden? Linden- und einige Ahornbäume harzen ziemlich, und wenn man das nicht innerhalb weniger Tage abmacht können solche weißen Flecke entstehen.
Würd es mal mit nem Lackreiniger (Politur mit Schleifmittel) probieren.
Zuletzt geändert von Splinter am 16. Jul 2007 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also wenn das an der Motorhaube ist dann ist das keine Farbe sonder ehr "KEINE Farbe" :D

Die Grundierung der Golfs ist Weiß.
Wenn man vorne also steinschlag abbekommt sieht es dann etwas komisch aus, grade bei einem dunklen Wagen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Moin habe so was auch an der Beifahrertür. An den Stellen ist der Klarlack ab sagte man mir. Kann ja mal Bilder machen damit Ihr seht was ich meine! Denke bei der nächsten Lackierung kommen die erst weg.
Bild
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also der Lack ist so aufgebaut

1 ) Füller /Grundierung = Bei den Cabrios ist der Weiss

2) Eigendlicher Lack

Bei Metalic und anderen Lacken kommt dann noch ne Schricht drüber.

Weisse Grundierung hat den vorteil man sieht sofort kaputte Lackstellen, was uns zwar ärger aber dadurch fällt dir das überhaupt erst auf.

Ausserdem ist Weiss universam als Grundierung einsetzbar egal ob Quitscheentchen Geld und tief Schwarz

Nei neueren Modell ist man allerdsings dazu übergegangen je nach Farbe entweder Weiss, Grau oder Schwarz als Grundierungsfarbe zu verwenden.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Nein, auf der Motorhaube habe ich diese Punkte nicht! Sind auch oberflächlich! Hatte die auch auf meinen Scheiben, wo ich sie mit Verdünner wieder abbekommen habe! Auf der Heckschürze habe ich das dann auch mal probiert (kommt sowieso irgendwann neu), dort gingen die Punkte auch ab, nur leider wurde der Lack auch leicht angegriffen :(
Habe keine Ahnung was das ist... leider...

So, war gerade mal bei so einem Autoshop hier aus der Umgebung und die meinten, dass ich das nochmal mit der Rot/Weiß Polierpaste ausprobieren soll... Muss ich dann mal die nächsten Tage ausprobieren!
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 16. Jul 2007 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Bei dem guten Wetter habe ich mir heute an meinem freien Tag die Mühe gemacht, mein komplettes Cabby zu polieren!
Ich muss sagen, dass die Rot/Weiss Polierpaste echt klasse ist! Habe damit die weißen Punkte nach kurzem Reiben abbekommen und auch andere kleine Kratzer entfernen können (natürlich nur die leichten Kratzer im Klarlack)! Anschließend mit meiner Sonax Hochglanzpolitur versiegelt und ein super Ergebnis erhalten! War zwar eine sehr mühselige Sache und hat fast einen ganzen Tag gedauert aber bin super zufrieden! Ich kann die Polierpaste also nur weiter empfehlen!
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 20. Jul 2007 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder