Hallöchen,
möchte bei mir einen Check durchführen:
1. Bremsbeläge und Flüssigkeit
2. Kühlflüssigkeit
3. Kerzen und allg. Flüssigkeiten
Außerdem wurde beim Einbau des Fahrwerks festgestellt:
1. Radllager hinten ist defekt......Hab mich erkundigt und mir wurde gesagt, dass man die hinteren nachstellen könnte.....weiß jemand wie????
2. Ventildeckeldichtung ist undicht.......Teilenummer? handelt es sich dabei um die Zylinderkopfdichtung? im meinem buch steht nix von einer ventildeckeldichtung ?(
3. beim einlegen des Rückwärtsgang kratzt es----> Kupplung trennt nicht mehr richtig.......kann man das nachstellen? über den Ausrückhebel???
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, möchte nicht wieder unötig Geld ausgeben........ :daumen:
[Motor, Bremsen usw] Problemchen mit der TECHNIK
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
Ventildeckeldichtung...TN kp aber gibts und kostet 12€ hab ich auch schon gewechselt, 15min arbeit. sind nur 8 oder 12 schrauben zu lösen!
radlager hinten, bock den wagen mal auf und pack vorne was vor die räder. damit er nicht wegrollt, oder fahr auf ne bühne, dann löst du die handbremse und wackelst am rad. da darf kein spiel sein, ist spiel vorhanden ist das lager im arsch. das einzige was zu machen kannst ist die staubschutzkappe ab, den stift raus und sie muttersicherung runter, die darunter liegende mutter kannste nachziehen damit das lager stärker drin sitzt. hilft das nix muss ein neues lager sein! die mutter aber nicht zu fest anziehen, man sagt, so feste das du die unterlegscheibe mit mäßigem kraftaufwand noch mit nem schraubendreher verschieben kannst.
ich hoffe es ist einigermaßen verständlich
:D:D
Bremsbeläge siehste ja so! Die Scheiben haben falls belüftet vorne 20mm und verschleißgrenze 18mm, wenn nicht belüftet dann neu 12mm und verschleißgrenze 9mm.
Kerzen kannste rausdrehen und ner optischen prüfung unterziehen, nachher wieder festmachen, aufs drehmoment achten!!! und aufpassen dsa nix in den brennraum kommt;)
radlager hinten, bock den wagen mal auf und pack vorne was vor die räder. damit er nicht wegrollt, oder fahr auf ne bühne, dann löst du die handbremse und wackelst am rad. da darf kein spiel sein, ist spiel vorhanden ist das lager im arsch. das einzige was zu machen kannst ist die staubschutzkappe ab, den stift raus und sie muttersicherung runter, die darunter liegende mutter kannste nachziehen damit das lager stärker drin sitzt. hilft das nix muss ein neues lager sein! die mutter aber nicht zu fest anziehen, man sagt, so feste das du die unterlegscheibe mit mäßigem kraftaufwand noch mit nem schraubendreher verschieben kannst.
ich hoffe es ist einigermaßen verständlich

Bremsbeläge siehste ja so! Die Scheiben haben falls belüftet vorne 20mm und verschleißgrenze 18mm, wenn nicht belüftet dann neu 12mm und verschleißgrenze 9mm.
Kerzen kannste rausdrehen und ner optischen prüfung unterziehen, nachher wieder festmachen, aufs drehmoment achten!!! und aufpassen dsa nix in den brennraum kommt;)
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder