[Motor, Bremsen usw] Bremssattel fest

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Bremssattel fest

Beitrag von Splinter »

Moin, :wink:

bin gerade dabei von Trommel- auf Scheibenbremsen umzubauen.
Nun ist bei bei einem Sattel aufgefallen, wo ich nun neue Beläge drauf gemacht habe, dass der Sattel fester sitzt als der eine, ich kann das Rad wohl drehen, geht aber doch um einiges schwerer als der andere.

Kann ich da noch was am Kolben machen, also zurückdrehen (wenn ja welche Drehrichtung), weil zurückschieben geht nicht mehr, scheint auf Anschlag zu sein. Oder soll ich die Beläge etwas runter schleifen, was ich nur ungerne machen würde, weil sowas pfusch ist, meiner Meinung nach.

Also was kann ich tun?
Bild Bild
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Beim Einbau .. ist der Kolben da draussen gewesen oder komplett drin.

Wenn der ein stück raus war kannste den zurück drücken .. entweder mit som Zurückdrückwerkzeug .. oder einem Holzkeil. Seitlcih dran vorbei schieben so das es stück für stück tiefer rein geht. Damit ist das nicht so ne ruckartige Bewegung.

Falls der schon drin war .. keine ahnung ?(

Falls der raus war ..drauf achten das die Dichtungen noch heile sind usw ..

Meine (für vorne) sind nämlich leider alle hin :(


muss aber sagen das ist grade etwas schwer zu beurteilen :) aber so steht es meine ich auch in jedem wie mach ichs mir selbst Buch drin :D
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Der Kolben war vorher nicht ganz auf Anschlag. Hab den dann zurückgedrückt.
Nun hab ich den vorhin noch mal zwischen einem Schaubstock gehabt und vorsichtig zusammengedrückt. Vorher hab ich den Sattel garnicht auf die Scheibe bekommen, nun geht er auf die Scheibe aber schleift ziemlich und lässt sich schlecht drehen.

Soll ich das erst so lassen und die Beläge einbremsen, vielleicht gibt sich das dann ja, oder werden die Scheiben dann zu heiß, nicht das ich die dann auch neu machen muss.

Werd sowieso bis morgen oder übermorgen warten müssen, da die Handbremsseile noch nicht da sind.
Bild Bild
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

puu du fragst sachen ... also jetzt nur vom reinen hören würde ich damit nicht fahren ;)

Hast du das den schon alles montiert, das du das Rad daran drehen konntest ?

Also eigendlich müsstest du die drehen können .. hmm... kann aber jetzt auch nicht so recht beschreiben wie :(

aber mal was anderes .. der Sattel ink. Klötze müsste so von der Scheibe gleiten können wenn du den abziehst. Wenn der dabei verkannt oder schwergängig ist dann wäre ich vorsichtig.

Richtigen Klötze hast du aber oder ? :D

Was du noch machen kannst bzw solltest sind die kanten der Klötze ein biischen an- bzw. abfeilen. Soll der Haltbarkeit dienen.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

So, nachdem ich die Bremsen entlüftet habe, sah das schon ganz anders aus, die Scheiben lassen sich nun gut drehen, so wie es sich gehört.

Hab gerade mal ne Probefahrt gemacht, ohne Handbremsseile :schwanz:
Ist ja nicht weiter schlimm.
Wahnsinn wie das Cabrio nun bremst. Mit den 280er vorne und den Scheiben hinten, echt klasse.
Nun muss ich nur noch zusehen, das ich das mit dem ABS geregelt bekomme, fahre schon seit zwei Jahren mit Aufleuchtendem ABS. Werd die Tage meine Bremsen von ner Werkstatt entlüften lassen, die sollen dann mal den Fehlerspeicher auslesen. Und Ihr könnt mir dann sagen was ich Neu haben muss :zwinker: . Die Sensoren sind alle neu.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], MarcNOR, Semrush [Bot]