Das G3 Cabrio...Geheimnisvoll und Begehrenswert
Moderator: Fabio
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
Das G3 Cabrio...Geheimnisvoll und Begehrenswert
Was sagt ihr zum GOlf 3 Cabrio?
Warum ist das Auto bei vielen Leuten so beliebt?
Warum ist dieses Auto vom Aussehen immernoch so beliebt?
Wie würdet ihr es begründen warum WIR diesem Auto so verfallen sind?
Meine Meinung:
Zuerst hatte ich das Golf 1 Cabrio (mein erstes Auto), damals war ich sofort von der simplen Technik dem Motor(98PS) und dem kantigen Aussehen begeistert!
Nun habe ich seit einem Jahr das G3 Cab. und bin wieder begeister, dass ein Auto so simple in der Technik und einfach klassisch schön sein kann.
Werde dennoch oft gefragt, warum hast dir kein Auto mit mehr Leistung oder einfach etwas "stylischeres", "moderneres", "extravaganteres" gekauft?
-----> ich sag dann immer, der g3 ist solide und wartungsfreundlich, außerdem ist es ein Auto an dem man noch etwas hat. (Umbauen und Wartungen kann man selber machen) Die neuen Autos sind mir einfach zu sehr ummantelt mit Plastik oder entsprechen zu sehr dem "Luxus"-Konsum.
Warum ist das Auto bei vielen Leuten so beliebt?
Warum ist dieses Auto vom Aussehen immernoch so beliebt?
Wie würdet ihr es begründen warum WIR diesem Auto so verfallen sind?
Meine Meinung:
Zuerst hatte ich das Golf 1 Cabrio (mein erstes Auto), damals war ich sofort von der simplen Technik dem Motor(98PS) und dem kantigen Aussehen begeistert!
Nun habe ich seit einem Jahr das G3 Cab. und bin wieder begeister, dass ein Auto so simple in der Technik und einfach klassisch schön sein kann.
Werde dennoch oft gefragt, warum hast dir kein Auto mit mehr Leistung oder einfach etwas "stylischeres", "moderneres", "extravaganteres" gekauft?
-----> ich sag dann immer, der g3 ist solide und wartungsfreundlich, außerdem ist es ein Auto an dem man noch etwas hat. (Umbauen und Wartungen kann man selber machen) Die neuen Autos sind mir einfach zu sehr ummantelt mit Plastik oder entsprechen zu sehr dem "Luxus"-Konsum.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Das G3 Cabrio...Geheimnisvoll und Begehrenswert
Habe auf nem Einser Golf angefangen, dann ´99 nen 3er GL gekauft.
Schon da hätt ich gern das Cabrio gehabt, waren aber damals noch viel zu teuer...
So, Anfang 2004 dachte ich mir, so langsam guckst du mal nach nem neuen Auto:
Golf 4 gefiel mir nicht, andere Marken? hmm, weis nicht...
Golf 3 GTI gab es nette Autos um 6000€ rum.
Dann überlegt, wenn du noch 2 Jahre sparst, kannst dir vielleicht nen TT holen.. Ende 2004 hat mir dann ein Twingo die Entscheidung vorweg genommen... hat den Golf kaputt gefahren...
Auf der Suche nach nem 3er GTI bin ich dann wieder auf das Cabrio gestoßen! Versicherung geschaut..wau, das ist ja günstig... dann bei Mobiel geschaut.. und es war klar: der und kein anderer!
war schon immer dem Golf verfallen! Ist einfach ein klasse Auto! Designmäßig besser als der 4er, kann man sich gut und günstig zurecht machen. und noch genug Komfort um mitzuhalten.
Klar, so ein 5er Golf hat auch was... aber kostet auch ne ganze Ecke.
denke, oft ist der Preis auch ausschlaggebend. Finde das alte Audi Cabrio auch sehr geil....
Schon da hätt ich gern das Cabrio gehabt, waren aber damals noch viel zu teuer...
So, Anfang 2004 dachte ich mir, so langsam guckst du mal nach nem neuen Auto:
Golf 4 gefiel mir nicht, andere Marken? hmm, weis nicht...
Golf 3 GTI gab es nette Autos um 6000€ rum.
Dann überlegt, wenn du noch 2 Jahre sparst, kannst dir vielleicht nen TT holen.. Ende 2004 hat mir dann ein Twingo die Entscheidung vorweg genommen... hat den Golf kaputt gefahren...
Auf der Suche nach nem 3er GTI bin ich dann wieder auf das Cabrio gestoßen! Versicherung geschaut..wau, das ist ja günstig... dann bei Mobiel geschaut.. und es war klar: der und kein anderer!
war schon immer dem Golf verfallen! Ist einfach ein klasse Auto! Designmäßig besser als der 4er, kann man sich gut und günstig zurecht machen. und noch genug Komfort um mitzuhalten.
Klar, so ein 5er Golf hat auch was... aber kostet auch ne ganze Ecke.
denke, oft ist der Preis auch ausschlaggebend. Finde das alte Audi Cabrio auch sehr geil....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Das G3 Cabrio...Geheimnisvoll und Begehrenswert
[quote]Original von Pedruschko
Was sagt ihr zum GOlf 3 Cabrio?
Warum ist das Auto bei vielen Leuten so beliebt?
Warum ist dieses Auto vom Aussehen immernoch so beliebt?
Wie würdet ihr es begründen warum WIR diesem Auto so verfallen sind?
. [/quote]
1. Robust, schick, Golf hat nen guten Namen.
2. sportliche Form und leicht zu reparieren und zu tunen
für ein Cabrio recht günstig mittlerweile
Was sagt ihr zum GOlf 3 Cabrio?
Warum ist das Auto bei vielen Leuten so beliebt?
Warum ist dieses Auto vom Aussehen immernoch so beliebt?
Wie würdet ihr es begründen warum WIR diesem Auto so verfallen sind?
. [/quote]
1. Robust, schick, Golf hat nen guten Namen.
2. sportliche Form und leicht zu reparieren und zu tunen
für ein Cabrio recht günstig mittlerweile
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
RE: Das G3 Cabrio...Geheimnisvoll und Begehrenswert
[quote]Original von Christian
Dann überlegt, wenn du noch 2 Jahre sparst, kannst dir vielleicht nen TT holen.. Ende 2004 hat mir dann ein Twingo die Entscheidung vorweg genommen... hat den Golf kaputt gefahren...
[/quote]
Und da sag nochmal einer, so´n Twingo sei zu nichts zu gebrauchen!
[quote]Original von Pedruschko
Warum ist das Auto bei vielen Leuten so beliebt?[/quote]
Keine Ahnung. Ich persönlich mag den 3er einfach am liebsten von allen Golf-Modellreihen.
[quote]Original von Pedruschko
Warum ist dieses Auto vom Aussehen immernoch so beliebt?[/quote]
Zeitlos schön. Wirkt auch heute noch nicht "altbacken" (ganz im Gegensatz zum damaligen Dauerkonkurrenten Opel Astra).
[quote]Original von Pedruschko
Wie würdet ihr es begründen warum WIR diesem Auto so verfallen sind?
[/quote]
Purer Zufall und danach einfach der Versuch, die ganze Sache zu optimieren. Hätte auch ´ne Limo treffen können. Ich habe es meiner Frau zu verdanken, denn die wollte unbedingt ein Cabrio, welches ihr dann letztlich heimlich, still und leise "enteignet" wurde!
Naja, jetzt bin ich ja erst einmal ganz ohne Golf 3, egal in welcher Variante. Bin mal gespannt, wann das nächste Cabrio folgt.
Gruß*Forti
Dann überlegt, wenn du noch 2 Jahre sparst, kannst dir vielleicht nen TT holen.. Ende 2004 hat mir dann ein Twingo die Entscheidung vorweg genommen... hat den Golf kaputt gefahren...
[/quote]
Und da sag nochmal einer, so´n Twingo sei zu nichts zu gebrauchen!

[quote]Original von Pedruschko
Warum ist das Auto bei vielen Leuten so beliebt?[/quote]
Keine Ahnung. Ich persönlich mag den 3er einfach am liebsten von allen Golf-Modellreihen.
[quote]Original von Pedruschko
Warum ist dieses Auto vom Aussehen immernoch so beliebt?[/quote]
Zeitlos schön. Wirkt auch heute noch nicht "altbacken" (ganz im Gegensatz zum damaligen Dauerkonkurrenten Opel Astra).
[quote]Original von Pedruschko
Wie würdet ihr es begründen warum WIR diesem Auto so verfallen sind?
[/quote]
Purer Zufall und danach einfach der Versuch, die ganze Sache zu optimieren. Hätte auch ´ne Limo treffen können. Ich habe es meiner Frau zu verdanken, denn die wollte unbedingt ein Cabrio, welches ihr dann letztlich heimlich, still und leise "enteignet" wurde!
Naja, jetzt bin ich ja erst einmal ganz ohne Golf 3, egal in welcher Variante. Bin mal gespannt, wann das nächste Cabrio folgt.
Gruß*Forti
Hmm also ich hab mein Auto nach folgenden Kriterien ausgewählt:
*geringer Verbrauch: mit dem AAM einigermaßen erfüllt
*günstig in der Versicherung und Steuer: Typklasse 14 und Euro 2 :finger:
*gepflegt sollte es sein: hab ich bekommen
*etwas Stil sollte es noch haben: hat es
*gute Ersatzteilversorgung: da die meisten Teile vom Golf 3 sind auch kein Problem --> ergibt günstige Unterhaltskosten, da die Ersatzteile dadurch einfach relativ günstig sind.
*solide: die 1.8L sollten wohl bei ordentlicher Pflege ihre 300-400tkm laufen
*Wartungsfreundlich: meiner Meinung nach schon, da noch nicht sooo viel Elektronik verbaut ist.
Joar... und alle Golf >4 gefallen mir irgendwie nicht mehr so gut. Deshalb ist der 3er erste Wahl
*geringer Verbrauch: mit dem AAM einigermaßen erfüllt
*günstig in der Versicherung und Steuer: Typklasse 14 und Euro 2 :finger:
*gepflegt sollte es sein: hab ich bekommen
*etwas Stil sollte es noch haben: hat es

*gute Ersatzteilversorgung: da die meisten Teile vom Golf 3 sind auch kein Problem --> ergibt günstige Unterhaltskosten, da die Ersatzteile dadurch einfach relativ günstig sind.
*solide: die 1.8L sollten wohl bei ordentlicher Pflege ihre 300-400tkm laufen
*Wartungsfreundlich: meiner Meinung nach schon, da noch nicht sooo viel Elektronik verbaut ist.
Joar... und alle Golf >4 gefallen mir irgendwie nicht mehr so gut. Deshalb ist der 3er erste Wahl

Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Früher fuhr ich einen Rover Kombi mit Honda Motor (damals war Rover noch mit Honda zusammen bevor BMW die gekauft hat).
Der Motor war egentlich das geilste am Auto. Tuning mäßig konnte man vergessen.
Über den Golf 3 habe ich mich früher lustig gemacht.
Letztes Jahr habe ich dann günstig das Golf 3 Cabrio bekommen.
Dachte eigentlich dran den 6 monate zu fahren und dann den Inzahlung zu geben gegen einen Audi A3 oder Golf 5.
Naja aber an dem Wagen habe ich schon soviel gemacht das es einem auch schon etwas schwer fällt den weg zu geben. Vorallem weil man bei dem Wagen einfach alles selbst machen kann. Letztens ein Golf 4 Cabrio Armaturenbrett verbaut. Alles geht dort einfach. Man kann den Wagen komplett zerlegen und wieder zusammenbauen.
BMW hat mich früher auch interessiert der 3 E46. Aber habe gehört das wenn der Wagen zur Inspektion muß und man den nicht hinbringt der dann nicht mehr anspringt. <== klingt seltsam ist aber so.
Auf jeden Fall. BMW würde ich mir nicht kaufen (außer höhstens den 3er E46 oder E46 M3 bze E46 M3 GTR Street Version).
Aber mal zurück zum Golf 3 Cabrio. Der Wagen sieht gut aus (besser als das Golf 4 Cabrio. Hätten da lieber einen echten Golf 4 Zersägen sollen anstatt so ein Golf 3 gemsich machen) ist gut zu warten und man bekommt ausreichend Tuningteile.
Desweitern wird allmählich das Golf 3 Cabrio genauso ein Kult auto wie das Golf 1 Cabrio. Das heißt der Wagen wird ein Exot. Somit immer mehr beliebter was auch wieder heißt das der Wert des wagens wieder langsam Steigen wird.
EOS würde mir auch noch gefallen, aber im gegensatz zum Golf 3 Cabrio hat der einen zu kleinen Kofferraum. Genau wie das AUDI 80 Cabrio. A4 Cabrio weiß ich nicht
Der Motor war egentlich das geilste am Auto. Tuning mäßig konnte man vergessen.
Über den Golf 3 habe ich mich früher lustig gemacht.
Letztes Jahr habe ich dann günstig das Golf 3 Cabrio bekommen.
Dachte eigentlich dran den 6 monate zu fahren und dann den Inzahlung zu geben gegen einen Audi A3 oder Golf 5.
Naja aber an dem Wagen habe ich schon soviel gemacht das es einem auch schon etwas schwer fällt den weg zu geben. Vorallem weil man bei dem Wagen einfach alles selbst machen kann. Letztens ein Golf 4 Cabrio Armaturenbrett verbaut. Alles geht dort einfach. Man kann den Wagen komplett zerlegen und wieder zusammenbauen.
BMW hat mich früher auch interessiert der 3 E46. Aber habe gehört das wenn der Wagen zur Inspektion muß und man den nicht hinbringt der dann nicht mehr anspringt. <== klingt seltsam ist aber so.
Auf jeden Fall. BMW würde ich mir nicht kaufen (außer höhstens den 3er E46 oder E46 M3 bze E46 M3 GTR Street Version).
Aber mal zurück zum Golf 3 Cabrio. Der Wagen sieht gut aus (besser als das Golf 4 Cabrio. Hätten da lieber einen echten Golf 4 Zersägen sollen anstatt so ein Golf 3 gemsich machen) ist gut zu warten und man bekommt ausreichend Tuningteile.
Desweitern wird allmählich das Golf 3 Cabrio genauso ein Kult auto wie das Golf 1 Cabrio. Das heißt der Wagen wird ein Exot. Somit immer mehr beliebter was auch wieder heißt das der Wert des wagens wieder langsam Steigen wird.
EOS würde mir auch noch gefallen, aber im gegensatz zum Golf 3 Cabrio hat der einen zu kleinen Kofferraum. Genau wie das AUDI 80 Cabrio. A4 Cabrio weiß ich nicht
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Mein erstes Auto war ein Honda CRX.... einfach ein etwas größerer Go-Kart, macht einfach Spass.....aber sau teuer im Unterhalt.... musste ihn dann abgeben, weil ich ihn mir nicht mehr leisten konnte.
Dann 1-2 Monate später musste ich ganz auf die Schnelle ein Auto haben, weil ich damit zur Arbeit musste.... die Nachbars-Tochter wollte grad ihren blauen 3er Bon Jovi (Limo) abgeben und weil er mir gefiel und ins Preis-Schema passte (und ich wusste dass der gut gepflegt wurde), hab ich zugeschlagen.
Tja, dann bin ich einmal mit meinem Nachbarn offen in seinem Astra-Cabrio gefahren und wusste sofort "Das nächste Auto wird ein Cabrio!!".
Tja, dann meinen Jetzigen irgendwann beim Stöbern bei autosc. gesehen, zur Besichtigung gefahren und sofort mitgenommen.
Das Design ist einfach schön. Nicht so kantig wie der 1er (obwohl der schon hübsch ist) und vor allem nicht so rundgelutscht wie 4er und optisch nicht so brav wie der 5er (und nicht so teuer!!).
Man kann viel selbst reparieren, frickeln und tunen.
Er ist innen wie außen einfach ab Werk schick und es gibt viel im Handeln um noch ein wenig mehr rauszukitzeln.
Man sieht ihn hier und da mal auf der Straße, aber meist im Originalzustand und selten aufgemotzt, das macht ihn schon zu einem fast-Exoten.
Und wenn er dann noch weiß lackiert ist......
Dann 1-2 Monate später musste ich ganz auf die Schnelle ein Auto haben, weil ich damit zur Arbeit musste.... die Nachbars-Tochter wollte grad ihren blauen 3er Bon Jovi (Limo) abgeben und weil er mir gefiel und ins Preis-Schema passte (und ich wusste dass der gut gepflegt wurde), hab ich zugeschlagen.
Tja, dann bin ich einmal mit meinem Nachbarn offen in seinem Astra-Cabrio gefahren und wusste sofort "Das nächste Auto wird ein Cabrio!!".
Tja, dann meinen Jetzigen irgendwann beim Stöbern bei autosc. gesehen, zur Besichtigung gefahren und sofort mitgenommen.
Das Design ist einfach schön. Nicht so kantig wie der 1er (obwohl der schon hübsch ist) und vor allem nicht so rundgelutscht wie 4er und optisch nicht so brav wie der 5er (und nicht so teuer!!).
Man kann viel selbst reparieren, frickeln und tunen.
Er ist innen wie außen einfach ab Werk schick und es gibt viel im Handeln um noch ein wenig mehr rauszukitzeln.
Man sieht ihn hier und da mal auf der Straße, aber meist im Originalzustand und selten aufgemotzt, das macht ihn schon zu einem fast-Exoten.
Und wenn er dann noch weiß lackiert ist......

Ich glaube auch, dass der Golf 3 das erste Auto war, was ein wenig moderner aussah. Nicht so viele "scharfe Kanten", kein Eckiges Armaturenbrett, und zum Großteil ja auch elektronische Motorensteuerung. Ein Volkswagen halt
:P Daraus resultierte denke3 ich auch dieser Riesige Erfolg. Und ein Cabrio ist natürlich noch mal ne nummer extravaganter gewesen, als der Normale Golf.

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Von allen Golf-Modellen finde ich den IVer am schönsten.
Damals stand ich vor der entscheidung Cabrio oder G4-GTI.
Preislich waren sie gleich und hatten auch beide ca. 60tkm runter. Ausschlaggebend waren nachher einfach die Versicherungskosten
Im nachhinein hätte ich wohl doch lieber den GTI gehabt. Aber wenn ich damals den kleinen 1,8T gekauft hätte, müsste mein nächstes Auto ja schon 200PS haben um subjektiv auch schneller als der alte zu sein. Man gewöhnt sich ja so schnell an die Leistung... Damals hab ich mich auch über die 85kw gefreut, heute langweilt es.
Ich glaube das Cabrio ist beliebt weil es ne günstige Möglichkeit ist offen zu fahren. Und auch die Technik ist ja steinalt, die Ausstattung spartanisch einfach.
Ob das unverbastelte Golf 3/3,5 Cab vom aussehen so beliebt ist bezweifel ich mal. Mit den weit innenstehenden kleinen Felgen sieht der sehr "gewöhnlich" aus.
Damals stand ich vor der entscheidung Cabrio oder G4-GTI.
Preislich waren sie gleich und hatten auch beide ca. 60tkm runter. Ausschlaggebend waren nachher einfach die Versicherungskosten

Im nachhinein hätte ich wohl doch lieber den GTI gehabt. Aber wenn ich damals den kleinen 1,8T gekauft hätte, müsste mein nächstes Auto ja schon 200PS haben um subjektiv auch schneller als der alte zu sein. Man gewöhnt sich ja so schnell an die Leistung... Damals hab ich mich auch über die 85kw gefreut, heute langweilt es.
Ich glaube das Cabrio ist beliebt weil es ne günstige Möglichkeit ist offen zu fahren. Und auch die Technik ist ja steinalt, die Ausstattung spartanisch einfach.
Ob das unverbastelte Golf 3/3,5 Cab vom aussehen so beliebt ist bezweifel ich mal. Mit den weit innenstehenden kleinen Felgen sieht der sehr "gewöhnlich" aus.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
warum golf 3 cabrio?
ich wollte schon ein golf cabrio da bin ich gerade in die 1. klasse gekommen*g* und das hat sich über die jahre nichts verändert.
der golf ist einfach einzigartig. ein auto das trotz des von vielen leuten ach so hässlich genannten überrollbügels und seines alters einfach noch heute überzeugt.
perfektes verdeck, einfache bedienung, sicherheit, solide, robust, wertbeständig, sportlich, bequem, nicht unbedingt billig aber günstig=)
100% cabrio-spaß ohne frontscheibe die einem bis über den kopf ragt kein cabrio bei dem nur noch der kopf rausragt, weil man so tief darin sitzt und die karosserie weit nach oben gezogen ist. keine öffnungszeit des daches von bis zu 30 sek. sondern einfach und schnell.
es ist einfach noch ein echtes cabrio mit allem was dazu gehört und was trotz seines alters keineswegs veraltet wirkt.
ich wollte schon ein golf cabrio da bin ich gerade in die 1. klasse gekommen*g* und das hat sich über die jahre nichts verändert.
der golf ist einfach einzigartig. ein auto das trotz des von vielen leuten ach so hässlich genannten überrollbügels und seines alters einfach noch heute überzeugt.
perfektes verdeck, einfache bedienung, sicherheit, solide, robust, wertbeständig, sportlich, bequem, nicht unbedingt billig aber günstig=)
100% cabrio-spaß ohne frontscheibe die einem bis über den kopf ragt kein cabrio bei dem nur noch der kopf rausragt, weil man so tief darin sitzt und die karosserie weit nach oben gezogen ist. keine öffnungszeit des daches von bis zu 30 sek. sondern einfach und schnell.
es ist einfach noch ein echtes cabrio mit allem was dazu gehört und was trotz seines alters keineswegs veraltet wirkt.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
[quote]Original von bayliner
warum golf 3 cabrio?
ich wollte schon ein golf cabrio da bin ich gerade in die 1. klasse gekommen*g* und das hat sich über die jahre nichts verändert.
der golf ist einfach einzigartig. ein auto das trotz des von vielen leuten ach so hässlich genannten überrollbügels und seines alters einfach noch heute überzeugt.
perfektes verdeck, einfache bedienung, sicherheit, solide, robust, wertbeständig, sportlich, bequem, nicht unbedingt billig aber günstig=)
100% cabrio-spaß ohne frontscheibe die einem bis über den kopf ragt kein cabrio bei dem nur noch der kopf rausragt, weil man so tief darin sitzt und die karosserie weit nach oben gezogen ist. keine öffnungszeit des daches von bis zu 30 sek. sondern einfach und schnell.
es ist einfach noch ein echtes cabrio mit allem was dazu gehört und was trotz seines alters keineswegs veraltet wirkt. [/quote]
Sag mal... Bist du werbetexter bnei VW? *gg*
warum golf 3 cabrio?
ich wollte schon ein golf cabrio da bin ich gerade in die 1. klasse gekommen*g* und das hat sich über die jahre nichts verändert.
der golf ist einfach einzigartig. ein auto das trotz des von vielen leuten ach so hässlich genannten überrollbügels und seines alters einfach noch heute überzeugt.
perfektes verdeck, einfache bedienung, sicherheit, solide, robust, wertbeständig, sportlich, bequem, nicht unbedingt billig aber günstig=)
100% cabrio-spaß ohne frontscheibe die einem bis über den kopf ragt kein cabrio bei dem nur noch der kopf rausragt, weil man so tief darin sitzt und die karosserie weit nach oben gezogen ist. keine öffnungszeit des daches von bis zu 30 sek. sondern einfach und schnell.
es ist einfach noch ein echtes cabrio mit allem was dazu gehört und was trotz seines alters keineswegs veraltet wirkt. [/quote]
Sag mal... Bist du werbetexter bnei VW? *gg*
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
Er hat schon recht!.......
Es gibt viele Autos die mir gefallen aber das Paket vom Golf 3 ist einfach gut.
Da ist nichts fallsch gemacht, das Auto fährt und fährt.....außerdem ein schönes Cabrio......
Es gibt viele Autos die mir gefallen aber das Paket vom Golf 3 ist einfach gut.
Da ist nichts fallsch gemacht, das Auto fährt und fährt.....außerdem ein schönes Cabrio......
Zuletzt geändert von Pedruschko am 5. Aug 2007 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]