gibts Bilder von der Golf 3 & Golf 4 Studie?

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

gibts Bilder von der Golf 3 & Golf 4 Studie?

Beitrag von janp »

Suche Bilder von der Studie zum Golf 3 und besonders Golf 4. Eigendlich gibts sowas ja immer paar Monate vor Baubeginn. Wollte eigendlich mal schauen wie die Designer sich die Karre vorgestellt hat, bevor alles "rundgelutscht" wurde.
Im Netz hab ich absolut garnichts darüber gefunden..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hmm.. Viel Interessanter wären Crashtests, finde ich ;:) grade weil wegen Cabrioo und Überrollbügel und so... Würde mcih mal Interessieren..

Mit ist mal aufgefallen ... bei diesem größeren Peugeot Cabrio ist die A-Säule, bzw. die Querstrebe direkt überm Kopf... Was is doch eigentlich voll Gefährlich, oder?
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ja solche teste fände ich auch mal interessant.

habe nur mal crashtest von so kleinen blechdachcabrios und nem vw beetle gesehen....

vor ein paar wochen wurde bei galileo ein ford escort cabrio getestet^^ u.a. wurde dieser aus über 5 metern höhe runter aufs "dach" bzw. bügel geworfen und der bügel hat nachgegeben bzw. war richtig eingedrückt. hoffe dass es beim golf vl. etwas stabiler ist=)
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

hmja.. dabei kommts dan nja auch auf den Winkel an ;) dass ne gerade Stange (also der obere Teil an Sich) eher Nachgibt als z.G. die Ecken is ja klar ;)
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Naja manche Tests sind auch seltsam. Wer fliegt schon 5 meter runter mit dem Wagen?
Beim Überschlag hält der Überrollbügel bestimmt. Von einer höhe fallend nicht (welches Auto hält das denn auch schon aus?!).
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

http://www.myvideo.de/watch/342055

Hier mal n Überschlagstest vom Beetle Cabrio :)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Na allerbest, den "Passagieren" geht ja richtig gut, die winken ja auch noch :daumen:

so, jetzt aber back to topic :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Naja, das ist beim Cabrio ja nu immer n Problem, dass die Arme ausm auto rausschlackern können... Da hilft auch ein Überrollbügel nicht ^^
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Der Beetle hat einen Aktiven Überrollbügel. Beim Golf ist das Körbchen als Passiver überrollbügel.
Normalerweise ist das so bei den Autos so das Cabrio Stärkere A-Säulen haben.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: gibts Bilder von der Golf 3 & Golf 4 Studie?

Beitrag von gods-dice »

Hi mein erster und kuzer beitrag.
also soweit ich weis wurde der golf3 schon kurz nach dem golf2 release spricht eröffnung schon fast fertig entwickelt worden.
deshalb wohl auch die vielen ähnlichen bzw kompatibelen bauteile.brems und fahrwerksteile uä.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder