[Motor, Bremsen usw] Tankanzeige spinnt. Schwimmer?
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Tankanzeige spinnt. Schwimmer?
Seit einiger Zeit spinnt meine Tankanzeige. Wenn ich zum Beispiel halben Tank voll habe. Zeigt mir die Anzeige manchmal einen Strich vom Leer werden. Irgendwann dann wieder zeigt das Teil haben Tank.
Bleibt da der Schwimmer oder so hängen? Wo liegt denn der im Auto?
Weil Tankanzeige ist definitiv nicht defekt. Da die sonst nix zeigen würde.
Bleibt da der Schwimmer oder so hängen? Wo liegt denn der im Auto?
Weil Tankanzeige ist definitiv nicht defekt. Da die sonst nix zeigen würde.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
der Hängt hinten links am Radkasten irgendwo glaube ich im Tank drin... Bissle vorsichtig sein beim Schrauben, wegen Dämpfen und so...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Naja eine gewissen ungenauigkeit ist ja leider normal .. aber wenn er anstatt halb voll leer anzeigt. Denke auch das es am Schwimmer liegt.
Der Schimmer bzw diese Helbe hängt an der Kraftstoffpumpe.
Wenn du den Kofferraum leer räumst kommst du daran
http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/atta ... ntid=11457
Hier ist die Abdeckung dafür schon ab. Sind 3 Schrauben...
Aber wie schon gesagt wurde OBacht !!
Ich habe selber das teil noch nie rausgeholt aber wenn dann würde ich das nur bei fast leerem Tank machen und dann Tankdeckel mal auf.
Der Schimmer bzw diese Helbe hängt an der Kraftstoffpumpe.
Wenn du den Kofferraum leer räumst kommst du daran
http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/atta ... ntid=11457
Hier ist die Abdeckung dafür schon ab. Sind 3 Schrauben...
Aber wie schon gesagt wurde OBacht !!
Ich habe selber das teil noch nie rausgeholt aber wenn dann würde ich das nur bei fast leerem Tank machen und dann Tankdeckel mal auf.
Hey
Ist zwar schon was älter das thema aber ich habe es gerade über die sufu gefunden.
habe ein ähnliches problem bei meinem 2000er golf 4 cabrio.
Wenn ich tanke egal wie voll der tnk ist klackt die zapfpistole! habe erstmal gedacht es sei luft aber die wäre ja dann auch mal raus!
heute stnd die tank anzeige kurz vor reserve hab nen 10er getankt ging bis auf den ersten strich hoch... Nach ca 5km stand sie wieder kurz vor reserve hmm
Hat jemand eine idee was es sein kann ?
MfG sascha
Ist zwar schon was älter das thema aber ich habe es gerade über die sufu gefunden.
habe ein ähnliches problem bei meinem 2000er golf 4 cabrio.
Wenn ich tanke egal wie voll der tnk ist klackt die zapfpistole! habe erstmal gedacht es sei luft aber die wäre ja dann auch mal raus!
heute stnd die tank anzeige kurz vor reserve hab nen 10er getankt ging bis auf den ersten strich hoch... Nach ca 5km stand sie wieder kurz vor reserve hmm
Hat jemand eine idee was es sein kann ?
MfG sascha
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
[quote='Golf1101','index.php?page=Thread&postID=250846#post250846']Ist ein wenig lästig nicht genau zu wissen was man im tank hat...[/quote]
Wenn man weiß wieviel das Fahrzeug verbraucht eigentlich kein Problem.
Tank mal mehr wie für 10€, bei den Spritpreisen kommst ja nicht weit. Da würd ich mir auch gedanken machen ob ich es noch zur nächsten Tanke schaffe.
Mach den Tank mal voll, und teste dann nochmal wie sich die Tankanzeige verhält.
Wenn man weiß wieviel das Fahrzeug verbraucht eigentlich kein Problem.
Tank mal mehr wie für 10€, bei den Spritpreisen kommst ja nicht weit. Da würd ich mir auch gedanken machen ob ich es noch zur nächsten Tanke schaffe.
Mach den Tank mal voll, und teste dann nochmal wie sich die Tankanzeige verhält.
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Was knackt den da?
Hallo Sascha,
[quote='Golf1101','index.php?page=Thread&postID=250841#post250841']
Ist zwar schon was älter das thema aber ich habe es gerade über die sufu gefunden.
habe ein ähnliches problem bei meinem 2000er golf 4 cabrio.
Wenn ich tanke egal wie voll der tnk ist klackt die zapfpistole! habe erstmal gedacht es sei luft aber die wäre ja dann auch mal raus!
heute stnd die tank anzeige kurz vor reserve hab nen 10er getankt ging bis auf den ersten strich hoch... Nach ca 5km stand sie wieder kurz vor reserve hmm
Hat jemand eine idee was es sein kann ?
MfG sascha[/quote]Der Tank bei meinem 96er hat zwei Entlüftungen
a) Schnell Entlüftung an der Tankoberseite, die zum Tankeinfüllstutzen führt. Durch diese Leitung entwicht bei abgenommenen Tankdeckel die Luft über ein Entlüftungsventil, wenn der Tank mit Benzin gefüllt wird. Bei aufgedrehtem Verschlußdeckel ist das Ventil geschlossen. Das Ventil schließt sich auch wenn "Gummi oben - Lack unten".
b) Die Fein-Entlüftung, die sich ebenfalls oben am Einfüllstutzen befindet. Sie soll die sich bildenen Benzindämpfe ableiten. Diese werden an den Aktivkohle Behälter der Kraftstoff-Verdungstungsanlage geleitet. Der sitzt am vorderen rechten Radkasten. dort werden die Dämpfe gesammelt und bei erhöhter Drehzahl dem Motor zugeführt (quasi das DRS beim VW
).
Holla die Waldfee
[quote='Golf1101','index.php?page=Thread&postID=250841#post250841']
Ist zwar schon was älter das thema aber ich habe es gerade über die sufu gefunden.
habe ein ähnliches problem bei meinem 2000er golf 4 cabrio.
Wenn ich tanke egal wie voll der tnk ist klackt die zapfpistole! habe erstmal gedacht es sei luft aber die wäre ja dann auch mal raus!
heute stnd die tank anzeige kurz vor reserve hab nen 10er getankt ging bis auf den ersten strich hoch... Nach ca 5km stand sie wieder kurz vor reserve hmm
Hat jemand eine idee was es sein kann ?
MfG sascha[/quote]Der Tank bei meinem 96er hat zwei Entlüftungen
a) Schnell Entlüftung an der Tankoberseite, die zum Tankeinfüllstutzen führt. Durch diese Leitung entwicht bei abgenommenen Tankdeckel die Luft über ein Entlüftungsventil, wenn der Tank mit Benzin gefüllt wird. Bei aufgedrehtem Verschlußdeckel ist das Ventil geschlossen. Das Ventil schließt sich auch wenn "Gummi oben - Lack unten".
b) Die Fein-Entlüftung, die sich ebenfalls oben am Einfüllstutzen befindet. Sie soll die sich bildenen Benzindämpfe ableiten. Diese werden an den Aktivkohle Behälter der Kraftstoff-Verdungstungsanlage geleitet. Der sitzt am vorderen rechten Radkasten. dort werden die Dämpfe gesammelt und bei erhöhter Drehzahl dem Motor zugeführt (quasi das DRS beim VW

Holla die Waldfee
Zuletzt geändert von Holla die Waldfee am 28. Okt 2012 19:48, insgesamt 2-mal geändert.
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
komische Tankanzeige
Hallo fabianooo,[quote='fabianooo','index.php?page=Thread&postID=250845#post250845']hab bei meinem winterauto au sowas, nur dass meine tankanziege immer im nirgerndwo steht[/quote]ich würd' mal die Kontakte am Tankgeber kontrollieren. Vielleicht gibt es da ein Übertragungsproblem der Elektrik.
Holla die Waldfee
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



Das sind ja schonmal ein paar antworten
hatte als nächtest vor ihn mal voll zu machen und dann mal schauen wie die tanknadel sich verhält...
hab den wagen jetzt seit dienstag... hab ihn von einem händler gekauft er stand da jetzt seit august kann es an der standzeit liegen ? Das sich zu viele gase gebildet haben ? Die tankanzeige geht mal zurück und dann geht sie wieder hoch auch nach kurzen fahrten.
dann zu dem knacken es knackt halt die zapfpistole... als wenn der tank voll wäre.
Die entlüftung geht doch aber ganz von alleine... kann sich da irgendwas zu setzen ?
Mfg

hab den wagen jetzt seit dienstag... hab ihn von einem händler gekauft er stand da jetzt seit august kann es an der standzeit liegen ? Das sich zu viele gase gebildet haben ? Die tankanzeige geht mal zurück und dann geht sie wieder hoch auch nach kurzen fahrten.
dann zu dem knacken es knackt halt die zapfpistole... als wenn der tank voll wäre.
Die entlüftung geht doch aber ganz von alleine... kann sich da irgendwas zu setzen ?
Mfg
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo Sascha,[quote='Golf1101','index.php?page=Thread&postID=250854#post250854']Das sind ja schonmal ein paar antworten
hatte als nächtest vor ihn mal voll zu machen und dann mal schauen wie die tanknadel sich verhält...
hab den wagen jetzt seit dienstag... hab ihn von einem händler gekauft er stand da jetzt seit august kann es an der standzeit liegen ? Das sich zu viele gase gebildet haben ? Die tankanzeige geht mal zurück und dann geht sie wieder hoch auch nach kurzen fahrten.
dann zu dem knacken es knackt halt die zapfpistole... als wenn der tank voll wäre.
Die entlüftung geht doch aber ganz von alleine... kann sich da irgendwas zu setzen ?
Mfg[/quote]also Auto mal volltanken und schauen was wirklich reingeht ist meiner Meinung nach der richtige Weg. Dann kontrollierst Du noch die Kontakte und schauts, dass allso sauber ist.
Die Entlüftungsleitung am Tank kann natürlich zu sein - ich denke aber nicht, dass die verstopft ist sondern dass die irgendwo gequetscht wird.
Holla die Waldfee

hab den wagen jetzt seit dienstag... hab ihn von einem händler gekauft er stand da jetzt seit august kann es an der standzeit liegen ? Das sich zu viele gase gebildet haben ? Die tankanzeige geht mal zurück und dann geht sie wieder hoch auch nach kurzen fahrten.
dann zu dem knacken es knackt halt die zapfpistole... als wenn der tank voll wäre.
Die entlüftung geht doch aber ganz von alleine... kann sich da irgendwas zu setzen ?
Mfg[/quote]also Auto mal volltanken und schauen was wirklich reingeht ist meiner Meinung nach der richtige Weg. Dann kontrollierst Du noch die Kontakte und schauts, dass allso sauber ist.
Die Entlüftungsleitung am Tank kann natürlich zu sein - ich denke aber nicht, dass die verstopft ist sondern dass die irgendwo gequetscht wird.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
??
Hallo Sascha,[quote='Golf1101','index.php?page=Thread&postID=250856#post250856']Ja es ist schon komisch... Dieses klacken der zapfpistolen und die ungenaue anzeige im tacho.
am tank geber wird es dann wohl eher nicht liegen oder ?[/quote]da hilft nur schwarzen Deckel ab und alles nachschauen.
Holla die Waldfee
am tank geber wird es dann wohl eher nicht liegen oder ?[/quote]da hilft nur schwarzen Deckel ab und alles nachschauen.
Holla die Waldfee
Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]