[Elektrik & Beleuchtung] Sitzheizungschaos

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Sitzheizungschaos

Beitrag von Bass-T »

Nabend zusammen

Da meiner Freundin und mir bei der letzten Fahrt aufgefallen ist, dass wenn sie auf der Beifahrerseite die Sitzheizung anmacht, es irgendwie verkockelt riecht und meine Sitzheizung (Fahrerseite) nur Voll oder garnicht läuft, wollte ich mir den Spaß heute mal anschauen. :turn:

Da ich hier auch die idee mit dem Rasierschaum zum Reinigen der Polster gelesen hatte, hab ich das Ganze gleich damit verbunden.

Also beide Sitze raus, und was seh ich, die Kabelbäume unter den Sitzen sehen total anders aus.... :heul:

Unten auf dem Foto seht ihr einmal den Kabelbaum des Beifahrersitzes mit Relais und dann das Kabel, was ich unterm Fahrersitz hatte und was einfach so mit Klebeband und Kabelverbindern mit den Sitzmatten verbunden war ( und 4 Kabel hingen einfach lose rum). Ich bin stinkesauer, da ich nach der Probefahrt beim Händler bemängelt hatte, dass die Fahrersitzheizung nicht geht und er meinte, alles wäre original repariert....... :finger:

Da ich hier schon gelesen habe, dass also auch ein Relais unter den Fahrersitz gehört, wolte ich mal wissen wie teuer sowas beim Händler ist? Ich hab bei Ebay 2 für 45€ + 5€ Porto gesehen, deshalb wäre ein preisvergleich mal schön ^^

Allerdings wird es auch noch lustig, wenn ich dann ein neues Relais mit Kabeln und Steckern habe, da ich diese dann wieder abknipsten darf, weil unter meinem Sitz ja nur lose Kabel hängen, aber das wird nicht das Problem sein, nen Stecker wäre nur einfacher :wall:

Was sagt ihr dazu? Geht das so einfach?

cYa
Bass-T
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bass-T am 11. Aug 2007 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

das relais bei vw auch "steuergerät für sitzheizung" geschimpft kostet 35€ dort..so ca. und steuert wie warm die matten werden. darum ging bei dir die fahrerseite auch nur voll oder garnicht. hol dir eins bei ebay... zu dem kaputten kabelbaum. hol dir bei vw die passenden stecker und strick dir am vorbild des noch heilen selbst einen 2ten alternative bei www.kufatec.de kannste die auch neu kaufen, da gibts auch das relais!
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Ok....

Also da das Relais 35 € kostet und ich für den Kabelbaum bei Ebay 29€ bezahlen muss bin ich dann bei ==> 64€ :heul:

Bei Ebay find ich kein einzelnes Relais :-( und auch nur einen Kabelsatz mit Relais, da krieg ich 2 Relais und einen kompletten Kabelsatz für 50€ Sofort-Kauf!!!

Ist natürlich gebraucht, aber sind laut Beschreibung funktionstüchtig.

Meinste ich soll warten bis wieder was reinkommt oder soll ich da zuschlagen?

Gruß
Bass-T
Zuletzt geändert von Bass-T am 11. Aug 2007 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

kauf die wenns eilt..dann haste sogar noch n ersatz relais über
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Habe gerade die neuen Kabelbäume und die Relais verbaut, und mir ist was komisches aufgefallen *wie so oft*.....

Und zwar hört man ja das Relais knacken, wenn man den Schalter der Sitzheizung betätigt.

So. Es gibt da aber Unterschiede von der Fahrerseite zur Beifahrerseite:

Fahrerseite:
Es knackt sofort wenn man den Schalter aus der "-" Stellung dreht, dann knackt es irgendwann nochmal, wenn die Temperatur erreicht ist oder sonstwas, wenn ich den Regler dann wieder runterdrehe, knackt es wieder erst kurz vor der "-" Stellung.

Beifahrerseite:
Es knackt erst zwischen der Stellung 1 und 2, dann irgendwann nochmal, und dann jeweils je wärmer die Sitzheizung ist, desto eher, also ist die Heizung auf volle Pulle, knackt es schon direkt zwischen 5 und 4, ist sie erst lauwarm, knackt es zwischen 2 und 3. Was hat das zu Bedeuten? Das Problem müsste ja dann am Schalter liegen, oder?

Gruß
Bass-T
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Ne, das dürfte doch Normal sein.. Das Relais schaltet ja, sobald es Heizt.. wenn sie lauwarm ist, und du über den Punkt kommst, ab dem Geheizt werden mnuss, also in diesem Afll 2-3, muss das Relais wieder Strom Durchschalten.. Und wenn es nciht mehr Heizt sollte das Reiais wieder ausgehen und hierbei auch klacken...
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

beim freundlichen gibt es doch auch reparatur kits haste da schonmal nachgefragt nach nem stecker?
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

Sitzheizung nur lauwarm

Beitrag von Stammspieler »

Hallo,

meine Freundin beklagt sich auch immer das auf der Beifahrerseite die Sitzheizung nur lauwarm ist.

Liegt es an den Matten oder an den Relais? Sitzfläche und Rückenlehne sind beide warm, kann es trotzdem sein das eine Matte defekt ist? Ich habe ja keinen total Ausfall.

Danke.

Gruß Patrick
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder