Neue Scheinwerfer - neues Problem. In.Pro Golf IV-Xenon-Look

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Neue Scheinwerfer - neues Problem. In.Pro Golf IV-Xenon-Look

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Habe heute meine neuen Scheinwerfer eingebaut.

Die Optik gefällt mir richtig gut und auch die Ausleuchtung passt! Die alten Scheinwerfer werde ich nicht mehr einbauen.



Jetzt zum Problem:


Nach dem Anschluss der el. Stellmotoren für die Leuchtweitenregulierung musste ich feststellen, dass der linke Scheinwerfer viel zu weit nach oben abstrahlt.

Habe dannn auch festgestellt, dass diese "Blindstopfen", die als Transportsicherung dienen, unterschiedliche längen besitzen! (s. Anhang) Bloß wie kann das sein, wenn die VW-Stellmotoren auf Fahrer- sowie Beifahrerseite völlig identisch sind?

Wäre der Stellmotor auf der Fahrerseite so kurz wie der entsprechende Blindstopfen, so würde der Scheinwerfer optimal nach vorne leuchten.


Kennt jemand dieses Problem? Eine Beschädigung am Scheinwerfer ist mir nicht aufgefallen.


Wie lässt es sich lösen? Ohne dem Stellmotor leuchtet der Scheinwerfer optimal... doch ist die el. LWR pflicht, da serienmäßig verbaut.

Die restlichen Räder am Scheinwerfer sind zum "fine-Tuning" und können den fehlerhaften Abstrahlwinkel nicht kompensieren...

Gruß*Mark



\edit

Habe die Scheinwerfer heute morgen an den Händler zurückgesandt. Bekomme dann ein neues Paar... :rolleyes:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also ich könnte schwören, dass bei mir damals beide Blindstopfen die gleiche Länge hatten. Wäre mir sonst nämlich auch im Gedächtnis geblieben. So haben wir die Dinger eingebaut und einstellen lassen, fertig.

Wo hast Du die gekauft? Vielleicht kannste da mal nachfragen, ob das so seine Richtigkeit hat (was ich bezweifle, wenn die Ausleuchtung dadurch nicht optimal ist).

Gruß*Forti

PS: Wußte gar nicht, dass es die In.Pros jetzt auch in schwarz gibt - sehen schick aus! :daumen:
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

also, die FKs haben def auch die gleiche Länge bei den Stopfen.
bin ich mir sicher.

aber schick sind die Scheinis, gefallen mir auch sehr gut.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Erstmal, sieht echt gut aus bei deinem Cabrio :daumen:

Ich würd die auch mal kontaktieren.
Der Scheinwerfer von der Fahrerseite leuchtet Dir ja mehr den Himmel aus als die Strasse.
Damit blendest Du bestimmt ordentlich den Gegenverkehr.

(Vielleicht wurde bei der Monatge der Scheinwerfer die Halter vertauscht, vielleicht kannst Du da was abändern)

Aber das ist ein Ding der Unmöglichkeit, ich würd die reklamieren.
Bild Bild
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also ich weiß das bei meinen In pros beide Blindstopfen gleich lang waren würde mich mal mit dem Händler in Kontakt begeben und nachfaregn oder bei in pro dirket anrufen
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

Also ich hatte das auch mal bei einem anderen Wagen,aber dort waren verschiedene Verlängerungen dabei,die man auf die orig. Stellmotoren klicken konnte. Somit war das Problem gelöst...
-semper fidelis-
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Hast du die denn schon eingestellt? Ist ja nicht so schwer... 10er Nuss, Akkuschrauber und und los gehts
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Bin leider jetzt erst von der Arbeit zurück...

Habe von dem Händler noch keine Antwort auf meine Mail bekommen.

In.Pro werde ich dann direkt morgen Vormittag mal anrufen. Im Grunde gehe ich von einem Produktionsfehler aus. :stups:


Im Regen musste ich soeben feststellen, dass der linke Scheinwerfer leicht beschlagen ist, obwohl der Wagen seit gestern Abend auf der Stelle steht... naja, kenn man von In.Pro...



@Fortuna

Habe die beim Händler TA-Autoteile gekauft.

Ist ein authorisierter Vertriebspartner von In.Pro, der einige "schwarze" Exemplare auf Lager hat.

Demnächst gehen diese sogar in den Großvertrieb und werden dann ganz normal erhältlich sein.


@Zonkie

Die Schrauben zum Einstellen sind nur zur geringfügigen Anpassung (-> fine-tuning), der Höhenunterschied in diesem Fall ist jedoch nicht nur marginal sondern extrem - da hilft auch der Akkuschrauber inkl. 10er Nuss nicht wirklich weiter... :zwinker:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder