[Motor, Bremsen usw] Abdeckung für 2.0l Motor

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Abdeckung für 2.0l Motor

Beitrag von Tobi's 3er »

Meint ihr die Abdeckung passt für den 2.0l Motor? Oder kennt einer mittlerweile eine die definitiv passt?

Klüück
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Abdeckung für 2.0l Motor

Beitrag von Splinter »

Könnte passen, wenn Du die günstig erwerben kannst, ist es auf jedenfall ein versuch wert.
Bild Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Also so ganz spontan würd ich auch sagen, dass es passen könnte.....aber irgendwie hab ich da nen schlechtes Gefühl bei... weiß net warum.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Der Öleinfüllstutzen sitzt doch beim 2.0l links oder? Bei der Abdeckung ist sie rechts.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Würde es auch versuchen Tobi - so schaut übrigens Tobis Motor aus ;)
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Also, wenn ich den Motor mit der Abdeckung vergleiche sollte das schon passen. Bloß mit der Motorentlüftung links musst Du Dir was einfallen lassen, die steht ziemlich hoch, da wirst wohl was herausschneiden müssen.
Bild Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Da ist mir Frauke zuvorgekommen......
egal, ich poste meinen Motor auch mal, hab ja auch den 2er drin.
Also könnte echt passen :)

Edit: ....verdammt, jetzt muss ich mich ja schämen, weil Tobis Motor im Vergleich so schön sauber aussieht :heul:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gast am 17. Aug 2007 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich hätte da noch eine Idee für die Ansaugbrücke.

Damals bei meinem 2er GTI hab ich die Ansaugbrücke poliert und "GTI" eingraviert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

[quote]Original von Thore
Der Öleinfüllstutzen sitzt doch beim 2.0l links oder? Bei der Abdeckung ist sie rechts. [/quote]

Ja hatte auch so ne Abdeckung daheim und genau deshalb hat sie nicht gepasst! ISt das evt. von MKB zu MKB verschieden?
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

also beim 2e ist der Öleinfüllstutzen jedenfalls rechts, wie auf den Fotos zusehen ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Es gibt aber auch welche wo die links sitzt z.B. "DerSteven" bei dem ist das so!

EDIT
Sorry ist wohl doch nicht unterschiedlich!!
Zuletzt geändert von froekl am 18. Aug 2007 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Bei den etwas neueren 2L-Motoren wirds auch nicht passen...falls jemand auf die Idee kommen sollte.

Bild
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

wasdas denn? Sieht ja von er größe her aus wie ein V4 *gg* lol
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

Also ich werd da morgen mal mitbieten. wollte das nur mitteilen, net das wir uns gegenseitig hoch bieten. falls noch einer mit einem 2.0l interesse hat. bei ebay ist noch eine drin.
Klüüüück
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

Habs geholt! Berichte dann obs passt! Net ganz billig aber geht noch...

Klick
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Genau Tobi, berichte ob und wie sie passte! Nun org beim freundlichen kostet die Abdeckung 66€ + Märchensteuer...; von daher passt der Preis schon...

Gruss

Mike

edit: Du hast ja auch einen ADY oder?
Zuletzt geändert von MagicMike am 18. Aug 2007 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Habe den 2 liter (Mkb:ATU) von facelift modell mit der ansaugbrücke obendrauf! hat mittlerweile mal wer nen Versuch gestartet welche Abdeckung passt? die von der 2L Limo müsste doch passen!?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]