[Motor, Bremsen usw] Drehzahl bleibt oben.

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Drehzahl bleibt oben.

Beitrag von Rebster »

Hi, ich habe vieleicht ein kleines problem mit meinem Cab... Wenn der motor kalt ist und ich losfahre, an z.B. einer Ampfel die Kupplung trette oder Hoch/Runter schalte bleibt die Drezahl für ca. 2 sekunden auf den vorher gefahreren Umdrehungen und geht manchmal sogar noch 1-2 Hundert touren rauf, bis sie dann auf Lehrlauf drehzal abfahlen, je wärmer der Motor wird desto kürzer bleibt die Drehzahl oben, bis sie dann irgendwann normal "abfällt". Is zwar jetzt kein schlimmes "oh mein gott" problem, aber ihr wisst ja das man sich um sein Cab eben so seine Sorgen macht. Kennt einer das Problem, oder noch besser eine Lösung? :D
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Servus,

ich kenne das Problem eigentlich anderst herum. Ich vermute mal das es deine Kupplung ist und diese ganz einfach durchrutscht, wie viele KM hat dein Cab runter ?!

gruß
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Schau mal alle Unterdruck-Schläuche nach, vielleicht zieht einer der Schläuche Falsch-Luft.
Bild Bild
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Also ich kenne das eigentlich so. Das der drehzahlmesser bei 1000 Umdreheungen im Stand ist. Wo er eigentlich bei 900 liegen sollte.
Das aber glaube ich liegt daran wenn man vollgas oder so fährt.
Bei meinem Alten Auto ging der Motor dauernd aus wenn ich zum Beispiel an einer Ampel stehen geblieben bin. Weil die Umdrehungszahl zu hoch war.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

"oh mein gott" problem
wenn das über 6000 passiert schon :hopp:
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Naja Kupplung durchrutschen, Falsch luft zieht.... was mich eben wundert is dass das Problem nach ca. 3-4 minuten fahrt verschwindet... und die Lehrlaufdrezahl liegt bei mir auch immer im normalen bereich, egal wann die Drehzahl wieder runtergeht, (is bei mir 800)
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Guck Dir doch einfach mal alle Unterdruck-Schläuche an. Und vielleicht auch noch den Vergaserflansch (Gummidichtung)
Bild Bild
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Also ich hab das auch.
hab heut morgen meine Schleuder angeworfen,hatte mir eine gedreht und stellte fest das meine Leerlaufdrehzahl bei 900 und nen paar Kaputte lag.

Hörte dann aber so nach ein oder zwei Minuten das die Drehzahl langsam aber stetig wieder nach unten ging und sie sich bei 800 U/min
wieder eingependelt hat.

Aber wie du es schon beschrieben hast hab ich das stellenweise auch morgens wenn ich los fahre...ist dann aber auch nach nen paar Minuten weg wenn der Motor Temp.hat.
An Schläuchen und so ist alles in Ordnung.

Gruß :wink:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder