Fahrwerke

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
benjibench
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 7. Mai 2007 18:10
Wohnort: Heilbronn

Fahrwerke

Beitrag von benjibench »

Hey Spezialists!!!

Ich will mir in nächster Zeit ein Fahrwerk in meinen Golf einbauen. Jetzt hab ich ewig schon auf eurer Seite gesucht un verglichen un ich werd net schlau!

Und zwar, ich hab mir einige Bilder von euch angeschaut. Manche schreiben dann sie haben ein 40/40 Fahrwerk drin und auf den Bildern sieht des dann so aus: Der Abstand zwischen Reifen und Radlauf sind vorne und hinten gleich! So will ich es eigentlich auch haben.
Jetzt schreiben andre sie würden von einem Fahrwerk abraten, welches vorne und hinten gleich tief ist, weil dann des Heck zu tief wäre. Dieses Phänomen ist mir aber bisher erst aufgefallen, bei Autos die nur 40/40 Teiferlegungsfedern drin haben.
Diejenigen die des behaupten meinen sie würden zu einem 60/40 Fahrwerk raten, weil dann des Auto eine Keilform hat. Wenn ich mir die Bilder dann aber von denjenigen ansehe ist der Abstand zwischen Reifen und Radlauf vorne und hinten ungleichmäßig, eben diese Keilform.

Jetzt will ich da mal ein wenig Durchblick bekommen:

Heisst dass wenn ich 40/40 Federn einbau, ist das Heck tiefer wie die Front, wenn ich aber ein 40/40 Fahrwerk einbau sind Front und Heck gleichtief?
Oder muss ich dann doch ein 60/40 Fahrwerk einbauen um den gleichen Abstand zwischen Rad und Radlauf zu bekommen (diese Option scheint mir bisher am unrealistischten).

Bitte helft mir ich peil sonst dann gar nix me...

Gruß an alle
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Öhm .. also bei einem 40/40 müsste alles gleich tief bzw hoch sein.

Wenn du natürlich immer Zementsäcke oder einen Subwoofer :D dann kommt das Heck etwas tiefer. ALA California Low Rider. :hopp:

DAs 60/40 gefällt dne meisten Leuten einfach am besten. DAs Cabrio hat von sich auch mit der Karosse schon einen art Keilform die dadurch weiter unterstrichen wird.

Denek das ist geschnacksache. Falsch machen kannst du mit keinem was.

Wenn du an Gewinde überlegst kannst da dann auch ein wenig herrumprobieren.
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Servus =)

40/40 Federn:

Habe da nicht so drauf geachtet, das er dadurch hinten tiefer liegt.
Aber für den Fall könnte man auch ganz einfach Distanzringe einsetzen dann biste hinten auch nicht tiefer wie vorne. Sondern hast eine leichte Keilform. Den durch die Ringe kommst du ja mit deinem Popo wieder nach oben.

40/40 Fahrwerk:

Is ja sozusagen als Comfort gedacht. Hier gibt es eigentlich je nachdem welches man sich holt, Nutenverstellung oder eben auch Distanzringe für die Keilform.
Aber die 40/40er sind eigentlich vorne und hinten gleich. Musst einfach mal den Dominik (Raeman) oder so fragen, der hat von H&R das 40/40 Fahrwerk drin.

60/40 Fahrwerk:

Das ist ja schon der Untschied zwischen 60 und 40, damit hast du ganz sicher eine Keilform ;) Und die Abstände sind schon verschieden.

Im Enddefekt, du bekommst auch mit 40/40 eine leichte Keilform hin.

Over & Out, gruß Pascal :wink:
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

Mein Fahrwerk ist jetzt erst knapp nen Monat drin.....Vogtland 50/40.....bei ATU machen lassen.....

40/40 sieht wegen der Form des Cab. hinten etwas tiefer aus......man sieht es wenn man darauf achtet.....

Dei mir stand der Preis im Vordergrund, deshalb hab ich mir das Vogtland einbauen lassen......Welches du willst hängt sicherlich davon ab was du brauchst und was nicht.

- Verstellbares? Willst du die Höhe verändern können etc?
- Komfort? oder nur Sport?!
Diese Fragen solltest du klären, dann ist es für dich sicherlich übersichtlicher!

Mein Fahrwerk ist sicherlich nicht das BESTE aber es ist im Komfort gut und hat auch spotliche Seiten, zudem kann ich mit der Tieferlegung grad noch in die Garage fahren!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Fahrwerke

Beitrag von Splinter »

Oder Du kaufst Dir ein Gewindefahrwerk, da kannst es dann so einstellen von der Tiefe und Form wie Du es haben möchtest.
Bild Bild
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Fahrwerke

Beitrag von FARA »

Naja, beim Serienfahrwerk ist der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel hinten auch höher. Wenn dann ein 40/40 kommt, dann fällt das noch mehr auf, weil es vorne fast abschließt und hinten noch ein Spalt ist. Der Schweller ist allerdings grade, bzw sogar nach vorne abfallend. Wenn man also will, dass ean den Rädern auch gleich aussieht, da würd ich so 50/40 sagen...
Benutzeravatar
benjibench
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 7. Mai 2007 18:10
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von benjibench »

Original von Pedruschko
Mein Fahrwerk ist jetzt erst knapp nen Monat drin.....Vogtland 50/40.....bei ATU machen lassen.....

40/40 sieht wegen der Form des Cab. hinten etwas tiefer aus......man sieht es wenn man darauf achtet.....

Dei mir stand der Preis im Vordergrund, deshalb hab ich mir das Vogtland einbauen lassen......Welches du willst hängt sicherlich davon ab was du brauchst und was nicht.

- Verstellbares? Willst du die Höhe verändern können etc?
- Komfort? oder nur Sport?!
Diese Fragen solltest du klären, dann ist es für dich sicherlich übersichtlicher!

Mein Fahrwerk ist sicherlich nicht das BESTE aber es ist im Komfort gut und hat auch spotliche Seiten, zudem kann ich mit der Tieferlegung grad noch in die Garage fahren!
Hm des hört sich doch ganz nach meinen wünschen an.

Also ich möchte schon ein Fahrwerk des mir noch genug komfort bietet, so dass ich halt net nach einem jahr oder so zum orthodäde muss mit meinem rücken.

Wie meinst du des des Cab sieht hinten tiefer aus, jetzt einfach nur von der Form oder der Abstand zwischen Rad und Radlauf? Kannste mir vllt. mal pics zeigen oder sagen wo ich welche finde?

Wieviel haste denn gezahlt? Fahrwerk und Einbau, weil ich muss auch ein bisschen auf mein Budget achten!

Und wie sieht des dann aus wenn du auf einem Bordstein parken willst musste dann angst haben dass du streifst oder ist des noch net so wild?

Und an den rest hab ich des jetzt so verstanden selbst bei einem 40/40 fahrwerk habe ich dann eine leichte Keilform? Weil wenn ja würde mit das auch gut passen. Ich will einfach nur net dass der Abstand hinten zwischen Rad und Radlauf kleiner ist wie vorne des sieht dann nämlich shit aus.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder