Gewindefahrwerk vs. "normalem Fahrwerk"
Moderator: Christian
- benjibench
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 48
- Registriert: 7. Mai 2007 18:10
- Wohnort: Heilbronn
Gewindefahrwerk vs. "normalem Fahrwerk"
Ich bins gleich nochmal!
Ist ein Gewindefahrwerk generell härte wie ein "normales" Sportfahrwerk oder kann man des net so sagen.
Ich hab mir nämlich überlegt ein gebrauchtes Gewindefahrwerk zu kaufen, diese kosten nämlich so um die 300 € (H&R, Weitec, Koni). Und mehr will ich und kann ich nicht ausgeben, möchte trotzdem keinen scheiss kaufen.
Ist ein Gewindefahrwerk generell härte wie ein "normales" Sportfahrwerk oder kann man des net so sagen.
Ich hab mir nämlich überlegt ein gebrauchtes Gewindefahrwerk zu kaufen, diese kosten nämlich so um die 300 € (H&R, Weitec, Koni). Und mehr will ich und kann ich nicht ausgeben, möchte trotzdem keinen scheiss kaufen.
JAEIN
Also eigendlich generell würde ich sagen Ja .. ABER .. es gibt werchel die genau so weich sind bzw man so einstellen kann und noch mal eine ABER .. das Serien Fahrwerk ist einfach viel zu weich zumindest empfinde ich das so.
Hab auch angst gebat das ein Gewinde zu hart sien könnte aber seid dem ich jetzt ein paar mal mit einen KW V1 mitgefahren bin muss ich sagen das ist genai ideal. Nicht zu hart und nicht zu weich

Also eigendlich generell würde ich sagen Ja .. ABER .. es gibt werchel die genau so weich sind bzw man so einstellen kann und noch mal eine ABER .. das Serien Fahrwerk ist einfach viel zu weich zumindest empfinde ich das so.
Hab auch angst gebat das ein Gewinde zu hart sien könnte aber seid dem ich jetzt ein paar mal mit einen KW V1 mitgefahren bin muss ich sagen das ist genai ideal. Nicht zu hart und nicht zu weich

Fahr einmal Bilstein und du kaufst nix anderes mehr! Also ich finde das KW von Christian, der hat ja das Variante 1 zu hart (wobei meins auch nicht weicher ist aber naja..ich war jung hatte kaum geld aber wollte unbedingt ein gewinde habenOriginal von Splinter
Jep, KW ist einfach geil.

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
was `? bist du doof`?Original von robert84Fahr einmal Bilstein und du kaufst nix anderes mehr! Also ich finde das KW von Christian, der hat ja das Variante 1 zu hart (wobei meins auch nicht weicher ist aber naja..ich war jung hatte kaum geld aber wollte unbedingt ein gewinde habenOriginal von Splinter
Jep, KW ist einfach geil.) Das Variante 2 ist zwar einstellbar aber nur im bereich von +/- 3%. was ich fuer den Preis von 1000 Euro ein bisschen laecherlich finde!

also jeder, absolut jeder, Nikki, Kollege, Robin, Baldur.. alle sagen super oder fast weich....
mit 190 über die Autobahn und alles ist super... da rappelt nix, da wirst nicht durchgerüttel... das KW hat sich sowas von gelohnt...
hatte noch nie ein besseres Fahrwerk...
(getestet: Powertech FW, H&R Federn, Powertech Federn, Fk Hightec Fahrwerk)
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Beim Sportfahrwerk hast ja schon eine eingestellte Höhe/Tiefe beim Gewindefahrwerk kannst die verstellen.
War auch schon beim überlegen was besser ist. Aber ich glaub ich hole mir ein Sportfahrwerk. Festgelegte Höhe reicht ja.
Beim Sportfahrwerk glaub ich braucht man auch keine Domstrebe
Aber was ist nun generell besser? Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerk?
War auch schon beim überlegen was besser ist. Aber ich glaub ich hole mir ein Sportfahrwerk. Festgelegte Höhe reicht ja.
Beim Sportfahrwerk glaub ich braucht man auch keine Domstrebe
Aber was ist nun generell besser? Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerk?
Zuletzt geändert von Ex-1t am 28. Aug 2007 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
warum sollte man bei einem Gewinde eine Domstrebe benötigen?Original von Ex-1t
Beim Sportfahrwerk hast ja schon eine eingestellte Höhe/Tiefe beim Gewindefahrwerk kannst die verstellen.
War auch schon beim überlegen was besser ist. Aber ich glaub ich hole mir ein Sportfahrwerk. Festgelegte Höhe reicht ja.
Beim Sportfahrwerk glaub ich braucht man auch keine Domstrebe
Aber was ist nun generell besser? Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerk?
natürlich ist das Gewindefahr eigentlich generell besser, wenn man eh tiefer will.
Die meinsten Gewinde fangen allerdings bereits bei einer Tiefe von 40 bis 50 mm an... wenn du nicht so weit runter willst, dann bleibt nur ein nicht verstellbares Fahrwerk.
Fakt ist: Beim Fahrwerk ist es wirklich so, umso teurer desto besser.
Wers hart und knackig immer und überall mag, der darf gern günstig kaufen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
- Cabbydriver
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 459
- Registriert: 11. Jun 2005 05:48
- Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Kann auch nur ein Gewindefahrwerk empfehlen.
Nach einem Einser mit Koni Gelb und 60er Federn und 2 H&R Gewinde kann ich nur sagen ; Der Aufpreis lohnt sich.
Bin auch andere Fahrwerke probe gefahren.
Jamex mit 80/60 in nem G2 16V. "Tonne"
Koni gelb mit Weitec Federn in nem G2. Knüppelhart. Die Reifen waren die Federung.
H&R Gewinde im Golf 4 . :daumen:
Nen KW in nem Corrado. Fand ich net so dolle. Nicht tief aber Knüppelhart.
Das sind so meine Erfahrungen.
Man kann nebenbei die Dinger so einstellen wie es einem gefällt. Was mit nem Sportfahrwerk nicht möglich ist. Habe bisher noch kein 110/95 gesehen
Nach einem Einser mit Koni Gelb und 60er Federn und 2 H&R Gewinde kann ich nur sagen ; Der Aufpreis lohnt sich.
Bin auch andere Fahrwerke probe gefahren.
Jamex mit 80/60 in nem G2 16V. "Tonne"
Koni gelb mit Weitec Federn in nem G2. Knüppelhart. Die Reifen waren die Federung.
H&R Gewinde im Golf 4 . :daumen:
Nen KW in nem Corrado. Fand ich net so dolle. Nicht tief aber Knüppelhart.
Das sind so meine Erfahrungen.
Schon mal eins gefahren??Original von Pedruschko
Frage:
Wozu braucht man ein Gewinde?
Wer stellt den an seinem Auto öfters als 1-3mal im Jahr die Höhe neu ein????
Leg dich auf ne tiefe fest und kauf dann ein Fahrwerk.....
Man kann nebenbei die Dinger so einstellen wie es einem gefällt. Was mit nem Sportfahrwerk nicht möglich ist. Habe bisher noch kein 110/95 gesehen
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 28. Aug 2007 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
man soll ja auch seine Individuelle Tiefe einstellen.Original von Pedruschko
Frage:
Wozu braucht man ein Gewinde?
Wer stellt den an seinem Auto öfters als 1-3mal im Jahr die Höhe neu ein????
Leg dich auf ne tiefe fest und kauf dann ein Fahrwerk.....
und wenn man dann mal von 16 auf 17 Zoll umsteigt... kannst du dir gleich ein neues Fahrwerk kaufen, weil das alte zu tief ist...
bei nem normalen Fahrwerk kannst du dir nie sicher sein, bei welcher Tiefe er nachher landet.... das hat mich immer geärgert... sehr nervig...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
ja, muss ich euch recht geben....
Bei mir wars aber so:
Gewinde=> teuer, Felgen ist noch kein Thema, wegen Geldmangel
hätte mir auch gerne eins geholt aber mir haben einfach 300€ dazu gefehlt.......mit nem mon. Einkommen von 390€ ist das schwer, zudem war mein altes Fahrwerk komplett durch und fertig.
Hätte sicherlich auch lieber das Weitec Gewinde :heul:
Aber sooooo dringend braucht man das net, ist wie immer ein Spiel mit der eigenen Freude :daumen:
Bei mir wars aber so:
Gewinde=> teuer, Felgen ist noch kein Thema, wegen Geldmangel
hätte mir auch gerne eins geholt aber mir haben einfach 300€ dazu gefehlt.......mit nem mon. Einkommen von 390€ ist das schwer, zudem war mein altes Fahrwerk komplett durch und fertig.
Hätte sicherlich auch lieber das Weitec Gewinde :heul:
Aber sooooo dringend braucht man das net, ist wie immer ein Spiel mit der eigenen Freude :daumen:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
und genau da fängt dann der Unterschied zwischen Billig und Marke an.Original von GCSportlineFinde das "Serienfahrwerk" meines Sportline (15mm tiefer) für meine Ansprüche optimal.Original von Baldur
JAEIN![]()
Also eigendlich generell würde ich sagen Ja .. ABER .. es gibt werchel die genau so weich sind bzw man so einstellen kann und noch mal eine ABER .. das Serien Fahrwerk ist einfach viel zu weich zumindest empfinde ich das so.
Hatte mir anfangs auch mal überlegt ein Eibach oder KW einzubauen-Bin dann aber zu dem Entschluß gekommen mir mein Cabrio nicht unnötig "weichprügeln" zu lassen.
Ein gutes Sportfahrwerk prügelt dich nicht weich, wenn es genug restfederweg hat. selbst bei meiner Kombit von 225/35 Reifen und eines tiefen Autos kann ich sagen, man kann angenehm fahren.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]