GC4 - Colf 4 Cabrio CC GTI LIPPE

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: GC4 Blaubeerkörbchen -Änderungen

Beitrag von Splinter »

Moin Karsten, :wink:

sieht gut aus, mit den Spurscheiben wirkt das richtig gut.

PS: haben die 20er Scheiben von mir nicht gepasst?
Bild Bild
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

RE: GC4 Blaubeerkörbchen -Änderungen

Beitrag von GC4 »

[quote]Original von Splinter
Moin Karsten, :wink:



PS: haben die 20er Scheiben von mir nicht gepasst? [/quote]

Hallo,

ne Du waren einen Tick zu breit, hat leider bei langen Bodenwellen kurz geschliffen, sind aber schon wieder verkauft.

Mit den 15er Scheiben geht´s is zwar auch knapp aber passt noch mit dem wegschneiden einer Kante an der hinteren Stoßstange.

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

hier mal ein paar Änderungen an meinem "Blaubeerkörbchen"

1. Klarglas Seitenblinker

2. 15mm Spurplatten hinten

3. BOSI Endschalldämpfer 1 x 90mm poliert




Bald sieht er hoffentlich so aus, die Lippe ist zur Zeit noch beim Lackierer und die Air Intakes kommen dann auch noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von GC4 am 17. Feb 2008 23:20, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Sieht schick aus! :daumen:
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Auto sieht richtig gut aus, bis auf den Auspuff.
Würde den Heckansatz auch noch in Wagenfarbe lackieren lassen :)

Falls du deinen Cabrio mal verkaufen möchtest, ich hätte Interesse :daumen:
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Turbissimo
Würde den Heckansatz auch noch in Wagenfarbe lackieren lassen :)
[/quote]

Stimme ich zu - wenn vorne lackiert, dann hinten bitte auch! Ansonsten sieht der Wagen richtig schön dezent & edel aus! Schick, schick! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das Cabrio sieht wirklich schick aus, alles schön dezent gehalten.

Und das schöne kurze Kennzeichen erst, da ist bei uns garnicht dran zu denken :heul:
Bild Bild
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

jo schön dezent soll er ja aussehen, ohne viel Schnick Schnack aber dennoch einmalig.

Leider hab ich meine geänderte Frontlippe noch nicht zurück und es kann auch noch ein bisschen dauern. :meckern:
Wenn die lackierte V6 - Lippe dran ist gibt es ein Foto von der Front im Original und für die, die es interessiert, auch eine Umbaubeschreibung - Anleitung.

@Turbissimo und Fortuna

ja, der Heckansatz wird dann natürlich auch noch lackiert, sonst sieht es ja aus als der der Wagen nicht fertig sondern noch ne Baustelle. :turn:
Kommt Zeit, kommt Rat (kommt Geld) :wink:


Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

so mal eine Neuerung für alle G4 Cabriofahrer.
Habe endlich den modifizierten Spoiler vom Golf IV GTI / VR6 dran

Mir gefällt es ganz gut
Ist leider nicht 100 Prozentig geworden, aber 95% sind auch akzeptabel.

War ja das erste Mal, und ne Menge Feinarbeit.
Jetzt weiß ich, dass man sehr genau arbeiten muss. Trotzdem wird das Ergebnis immer nur die 95 - 98 Prozent erreichen, da doch zu viele Unterschiede auch in den Aufnahmen bestehen, aber seht selbst.

Ja, ja die Karre sieht aus wie Sau und die häßlichen Winterräder hat er auch noch drauf, ignoriert es einfach.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von GC4 am 20. Feb 2008 12:10, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Sieht doch gut aus, zumindestens auf den Bildern.

Die Air-Intakes und das Gitter in der Mitte könnte man eventuell schwarz lackieren, dann gibt es einen schönen Kontrast.
Bild Bild
Freddygti
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 534
Registriert: 8. Okt 2007 22:16
Wohnort: Esslingen a.N

Beitrag von Freddygti »

sieht doch ok aus!!!!

habe das auch bald vor ..aber mit jubi lippen vom 4er.

an wellchen stellen passt es überhaupt nicht?
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,

ja sieht natürlich ok aus, ist ja auch ganz gut gelungen. :wink:

Die Jubi Lippe ist nix für mich, wollte zwar was, was nicht jeder hat aber die wäre mir schon wieder zu aufdringlich.

An den Seiten passt es gar nicht, :wall: da der Spoiler des GOLF IV 4 CM kürzer ist und auch die Radhäuser weiter ausgestellt sind.
Die Breite und auch die Rundung passt sehr gut. :daumen: Nur die Klippse sind anders angeordnet und auch etwas dicker als beim Cabrio, so das es auch hier nicht 100% passt.

Ansonsten müssen eigentlich nur die Seitenteile des Caby Spoilers an den GOLF IV Spoiler angeschweißt werden, die Klipse teilweise angepasst werden und die obere Kante des Spoilers geschmälert werden. Dann geht´s :D

Wichtig ist es penibel und sauber zu arbeiten, da er sonst zu lang oder zu kurz wird.

Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 17. Feb 2008 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Blaubeerkörbchen im Winterkleid

Beitrag von GC4 »

Hier mein Cab mal wieder im Winterkleid
und ein bisschen dreckig ist er auch.

Einfache 14" Stahlfelgen mit Felgenringen (Kunststoff).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß GC4
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
sieht doch super aus, so kann man sogar was aus Stahlfelgen machen :daumen:
Fürn winter doch optimal ;)

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]