Da redet doch auch keiner von... argg.. aber das muss höher.. definitiiv.Original von robert84
hammer geil robin...also im nachhinein reg ich mich schon auf bisschen auf das ich dir gesagt habe das dar big dog die verkauft und sie nicht selbst genommen habe)) schoen weiter so machen! nach das vw zeichen vorne in wagenfarbe so wie du es vorhattest dann sieht das super aus. cleanen wuerde ich das nciht!
Robby1982: Letztes Update 21.03.2008 Robby hat kein Cabby mehr!!!
Moderator: Christian
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
erstmal thxs @ all für die Anerkennung. Ich hatte echt gedacht ihr sagt alle Pfui deibel.
Also zur weiteren Planung: Lackierfähige Zierleisten habe ich heute bei VW bestellt, werden am Samstag eintreffen. Also die Radlaufverbreiterungen kommen auf jeden Fall ab. Es macht das Auto einfach glatter und edler wenn alles in Wagenfarbe ist. Ich werde sie auch entfernen obwohl ich 215er Reifen fahre, da über den Radsatz eh noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Aber das mache ich auch wieder von der Motorisierung abhängig. Soviel sei an dieser Stelle gesagt: In 2008 brauche ich mehr Schub, ob ich es mache ist ne andere Sache. Aber erst kommt noch das Verdeck weils sonst irgenndwann reinregnet.
Das VW Zeichen wird auf jeden Fall wieder durch mein schwarzes ersetzt. Das Chromteil war da jetzt halt drin. Bleiben wird es auf JEDEN FALL!!! Es fahren mittlerweile mehr Gölfe ohne als mit VW Zeichen rum deshalb setze ich mich für den Erhalt des Emblems ein. Vielleicht versetzten wir es ein Stück nach oben, aber wenn es schwarz auf eine schwarzen Schürze ist sticht es auch nicht mehr so raus wie es jetzt der Fall ist. mal gucken.
Aber vorher nehme ich eine Kennzeichenveränderung in Angriff. Da ich vorne eh ein neues brauche, weil mir son Depp da reingefahren ist :wall:
Das Kuchenblech da vorne nervt. Hatte mir überlegt nen zweizeiliges zu nehmen und das dann auf der Fahrerseite zu platzieren. Das ist zwar nicht das Optimum mit 25 mal 20 cm, aber es ist besser als das Kuchenblech und trägt zur Schadensbegrenzung bei. :zwinker:
Also zur weiteren Planung: Lackierfähige Zierleisten habe ich heute bei VW bestellt, werden am Samstag eintreffen. Also die Radlaufverbreiterungen kommen auf jeden Fall ab. Es macht das Auto einfach glatter und edler wenn alles in Wagenfarbe ist. Ich werde sie auch entfernen obwohl ich 215er Reifen fahre, da über den Radsatz eh noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Aber das mache ich auch wieder von der Motorisierung abhängig. Soviel sei an dieser Stelle gesagt: In 2008 brauche ich mehr Schub, ob ich es mache ist ne andere Sache. Aber erst kommt noch das Verdeck weils sonst irgenndwann reinregnet.
Das VW Zeichen wird auf jeden Fall wieder durch mein schwarzes ersetzt. Das Chromteil war da jetzt halt drin. Bleiben wird es auf JEDEN FALL!!! Es fahren mittlerweile mehr Gölfe ohne als mit VW Zeichen rum deshalb setze ich mich für den Erhalt des Emblems ein. Vielleicht versetzten wir es ein Stück nach oben, aber wenn es schwarz auf eine schwarzen Schürze ist sticht es auch nicht mehr so raus wie es jetzt der Fall ist. mal gucken.
Aber vorher nehme ich eine Kennzeichenveränderung in Angriff. Da ich vorne eh ein neues brauche, weil mir son Depp da reingefahren ist :wall:
Das Kuchenblech da vorne nervt. Hatte mir überlegt nen zweizeiliges zu nehmen und das dann auf der Fahrerseite zu platzieren. Das ist zwar nicht das Optimum mit 25 mal 20 cm, aber es ist besser als das Kuchenblech und trägt zur Schadensbegrenzung bei. :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Hätte nicht gedacht, das das wirklich gut ausschaut...Original von Baldur
Schön
Aber das VW Zeichen vorne muss versetzt werden oder ab oder sonnst was .. das zerstört die ganze Optik der sonnst wirklich sehr schönen Stange.
Alo ob ein Top Modell einen fetten Pickel im gesicht hat, das muss man dann einfach imemr hinschauen. So wirkt zumindest das VW Zeichen auf mich.
Hinten ist top.
Das mal in Wagenfarbe und anderen Seitenleisten sieht das schon sehr genial aus. :daumen:
aber hier: Ebay-Link
gefällt mir das auch nciht unbedingt schlecht

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
du, das sind keine Blenden! das ist das Gehäuse der scheinwerfer...Original von Svetti
also ich find die stossies auch ganz ok, das einzige was mich stören würde, sind diese blenden da an den scheinwerfern... die passen irgendwie nich mehr dazu .. meine meinung... ansonsten schön dass es weiter geht!
grad so wurde das von ProjektZwo beworben.
die gehören dazu.
hier ist das Zeichen noch original. bietet auch guten Kontrast
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Also die Scheinwerfer, passen wie die Faust aufs Auge und die bleiben auch!
@svetti: du weißt auch warum..... :hopp: :hopp: :hopp:
Mal interessant zu sehen wie die Schweller aussehen, aber ganz im Ernst die gefallen mir nicht. Das VW Zeichen gehört zur Schürze und ohne mag ich die Front überhaupt nicht. Auch die Haubenverlängerung die er da dran hat passt nicht da die Schürze zu rundlich dafür ist.
Aber ich bin echt begeistert, zumal ich ja jetzt son bisschen rumspielen kann wo das Kennzeichen hinkommt. Das macht voll viel aus ob das oben, unten oder an der Seite ist.
@svetti: du weißt auch warum..... :hopp: :hopp: :hopp:
Mal interessant zu sehen wie die Schweller aussehen, aber ganz im Ernst die gefallen mir nicht. Das VW Zeichen gehört zur Schürze und ohne mag ich die Front überhaupt nicht. Auch die Haubenverlängerung die er da dran hat passt nicht da die Schürze zu rundlich dafür ist.
Aber ich bin echt begeistert, zumal ich ja jetzt son bisschen rumspielen kann wo das Kennzeichen hinkommt. Das macht voll viel aus ob das oben, unten oder an der Seite ist.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Original von Christiandu, das sind keine Blenden! das ist das Gehäuse der scheinwerfer...Original von Svetti
also ich find die stossies auch ganz ok, das einzige was mich stören würde, sind diese blenden da an den scheinwerfern... die passen irgendwie nich mehr dazu .. meine meinung... ansonsten schön dass es weiter geht!
grad so wurde das von ProjektZwo beworben.
die gehören dazu.
hier ist das Zeichen noch original. bietet auch guten Kontrast
üüüüppss


-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Soo Leute,
nach nunmehr 9 Jahren Cabriofahren (davon etwas mehr als 4 Jahren im Besitz meines Bruders) trennt sich der Robby von seinem Cabrio.
Mein Bruder hatte es 1999 bei Mercedes in Dortmund mit 60000 km gekauft und mir dann im Dezember 2003 verkauft.
Zusammen haben wir 213000 km bei Wind und Wetter zurückgelegt. Bei Sonnenschein waren wir natürlich auch unterwegs. Das Cabrio ist jetzt verkauft und wechselt Ende nächster Woche seinen Besitzer.
Und jetzt ratet mal wer es gekauft hat!!!! Ich sag nur soviel: Jemand hier aus dem Forum hat demnächst 2 Cabrios!!!! Wenn das nicht wahre Liebe zum Cabrio ist! Aber die Leute die es wissen: Behaltet es erst nochmal für Euch!
Was der Robby jetzt in Zukunft fährt, warum, wieso und weshalb, und ob ich nochmal nen Cabrio fahren werde erfahrt ihr in andere Userautos.
Ein paar Teile des Cabrios stehen zum Verkauf, werde ich bei BIETE einstellen.
nach nunmehr 9 Jahren Cabriofahren (davon etwas mehr als 4 Jahren im Besitz meines Bruders) trennt sich der Robby von seinem Cabrio.
Mein Bruder hatte es 1999 bei Mercedes in Dortmund mit 60000 km gekauft und mir dann im Dezember 2003 verkauft.
Zusammen haben wir 213000 km bei Wind und Wetter zurückgelegt. Bei Sonnenschein waren wir natürlich auch unterwegs. Das Cabrio ist jetzt verkauft und wechselt Ende nächster Woche seinen Besitzer.
Und jetzt ratet mal wer es gekauft hat!!!! Ich sag nur soviel: Jemand hier aus dem Forum hat demnächst 2 Cabrios!!!! Wenn das nicht wahre Liebe zum Cabrio ist! Aber die Leute die es wissen: Behaltet es erst nochmal für Euch!
Was der Robby jetzt in Zukunft fährt, warum, wieso und weshalb, und ob ich nochmal nen Cabrio fahren werde erfahrt ihr in andere Userautos.
Ein paar Teile des Cabrios stehen zum Verkauf, werde ich bei BIETE einstellen.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]