[Karosserie] INGO NOAK|IN Tuning RS Heckansatz für Golf 3 III
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
INGO NOAK|IN Tuning RS Heckansatz für Golf 3 III
Kennt sich jemand mit diesen Teilen aus? Sind die von INGO NOAK|IN Heckansatzschürzen gut?
Oder doch lieber die von Raid Hp oder wie die Frima hieß den Heckansatz sich holen?
Ebay-Link
Oder doch lieber die von Raid Hp oder wie die Frima hieß den Heckansatz sich holen?
Ebay-Link
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: INGO NOAK|IN Tuning RS Heckansatz für Golf 3 III
Hi, ich persönlich bin kein Freund von GFK, besonders dann nicht wenn man das mit einer Original Stoßstange kombiniert, da es zwei unterschiedliche Materialien sind und deshalb unteschiedlich bei wärme verhalten. ABS Kunststoff gibt gut nach, wobei GFK sehr hart ist und gerne mal splittert und es zu Spannungsrissen kommen kann.
Zum zweiten ist die Frage wie dick dein Endstück vom Schalldämpfer ist. Die Heckansätze sind schmäler von IN-Tuning.
Ich würde Dir eine von Rieger empfehlen, ist zwar teurer aber auch wesentlich besser verarbeitet und aus ABS Kunststoff, zudem sind die Ansätze von Rieger eintragungsfrei.
Also sparrt man da auch wieder, und der Lacker hat auch weniger arbeit mit dem von Rieger.
Also sind die kosten die hinten herauskommen in etwa gleich.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen
Zum zweiten ist die Frage wie dick dein Endstück vom Schalldämpfer ist. Die Heckansätze sind schmäler von IN-Tuning.
Ich würde Dir eine von Rieger empfehlen, ist zwar teurer aber auch wesentlich besser verarbeitet und aus ABS Kunststoff, zudem sind die Ansätze von Rieger eintragungsfrei.
Also sparrt man da auch wieder, und der Lacker hat auch weniger arbeit mit dem von Rieger.
Also sind die kosten die hinten herauskommen in etwa gleich.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
RE: INGO NOAK|IN Tuning RS Heckansatz für Golf 3 III
Ja genau Rieger hieß das nicht Raid HP.
Gut zu wissen. Werde mich dann nach einem Riegersatz umsehen.
Beim Anbau muß man dann bei der Originalen Stoßstange dann das Schwarze plastik (wo auch abschleppháken ist) Komplett entfernen?
Gut zu wissen. Werde mich dann nach einem Riegersatz umsehen.
Beim Anbau muß man dann bei der Originalen Stoßstange dann das Schwarze plastik (wo auch abschleppháken ist) Komplett entfernen?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: INGO NOAK|IN Tuning RS Heckansatz für Golf 3 III
[quote]Original von Ex-1t
Beim Anbau muß man dann bei der Originalen Stoßstange dann das Schwarze plastik (wo auch abschleppháken ist) Komplett entfernen? [/quote]
Das weiß ich nicht ganz genau, bis wie weit das da entfernt worden ist, ich hab die Stoßstange selber nicht umgebaut, ich hab die fertig erworben.
Etwas wird von dem Plastik bestimmt entfernt. Da wird es bestimmt ne Montageanleitung zu geben. Oder wenn man den Ansatz anhält sieht man ja was gemacht werden muss.
Beim Anbau muß man dann bei der Originalen Stoßstange dann das Schwarze plastik (wo auch abschleppháken ist) Komplett entfernen? [/quote]
Das weiß ich nicht ganz genau, bis wie weit das da entfernt worden ist, ich hab die Stoßstange selber nicht umgebaut, ich hab die fertig erworben.
Etwas wird von dem Plastik bestimmt entfernt. Da wird es bestimmt ne Montageanleitung zu geben. Oder wenn man den Ansatz anhält sieht man ja was gemacht werden muss.
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Hab hier auch noch nen CUP-Heckdiffusor rumliegen (ebay) und auch (noch) nicht bei mir montiert.
Und da muss man auch das untere Plastik wegsägen/schneiden/flexen, und das Teil dann drunterschrauben.
Ich werd das erstmal mit ner geknitschten Heckstoßi von meinem Nachbarn versuchen und gucken wie es aussieht, ehe ich meine schöne weiße Stoßi damit verschandel.
Kann ja dann hier posten wie das so funzt.
Und da muss man auch das untere Plastik wegsägen/schneiden/flexen, und das Teil dann drunterschrauben.
Ich werd das erstmal mit ner geknitschten Heckstoßi von meinem Nachbarn versuchen und gucken wie es aussieht, ehe ich meine schöne weiße Stoßi damit verschandel.
Kann ja dann hier posten wie das so funzt.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Den Diffusor den Du da hast wird doch nur einfach unter dieses Plastik geschraubt, da brauchst Du eigentlich nichts herausschneiden.
klick mal hier
klick mal hier
Wie sagt Mr. Splinter, ich zitiere mal frei:
"GFK liebe ich nicht, und die kagge passt nie"
@ eternax
Musste vielleicht etwas anpassen, bis es so passt das du zufrieden bist! Also kann sein, das evt irgendwas kürzen musst etc.
Wo hat es denn nicht genau gepaßt ? An der Seite oder an den "übergängen" ?
"GFK liebe ich nicht, und die kagge passt nie"

@ eternax
Musste vielleicht etwas anpassen, bis es so passt das du zufrieden bist! Also kann sein, das evt irgendwas kürzen musst etc.
Wo hat es denn nicht genau gepaßt ? An der Seite oder an den "übergängen" ?
Zuletzt geändert von zerb am 3. Sep 2007 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Semrush [Bot]