Luftfilter und Powerrohr

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

RE: Luftfilter und Powerrohr

Beitrag von Ex-1t »

Ich weiß jetzt nicht im welchen Thread das stand. Aber dort meine jemand das Sportluftfilter und Sport ESD nur mit einem Filter zusammen kombiniert sein dürfen.

Welche Filter sind sonst so gut? Macht mal Paar Fotos. Des weitern was habt ihr für welche drinnen? Bzw was habt ihr da für Lösungen gewählt?
Bräuchte da mal paar Tipps.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Versteh ich jetzt nicht.........
"das Sportluftfilter und Sport ESD nur mit einem Filter zusammen kombiniert sein dürfen".......
Meinst Du, dass da noch ein weiterer Luftfilter rein muss oder was? Dann ist der Sportluftfilter doch wirkungslos.... oder was meinst du ?
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Offener Sportluftfilter (Pilz) darf nicht mit Sport ESD zusammen verbaut sein.
Deshalb meine Frage was man da als Lösung sonst einbauen kann.
Entweder Original Luftfilterkasten mit einem anderen Filter drinnen (anstatt des Papierfilters) oder gibt es einen Sportluftfilter den man kombi machen kann mit dem Sport ESD.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ich darf keinem Menschen erzählen wie ich meinen offenen Filter verbaut habe, dann bekomm ich hier nur haue :D :sauf:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ex-1t
Offener Sportluftfilter (Pilz) darf nicht mit Sport ESD zusammen verbaut sein.
Deshalb meine Frage was man da als Lösung sonst einbauen kann.
Entweder Original Luftfilterkasten mit einem anderen Filter drinnen (anstatt des Papierfilters) oder gibt es einen Sportluftfilter den man kombi machen kann mit dem Sport ESD.
Sportluftfilter.. du sagst es ja shcon., das sind dann ja "andere" Filter als die Standard Teile.

Green, K&N, Fk, Raid HP... die kannst du kaufen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Der Green ist der ein offener oder so eine Matte Filter? Weil ich glaube der ist zugelassen mit einem Sport ESD.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von Ex-1t
Der Green ist der ein offener oder so eine Matte Filter? Weil ich glaube der ist zugelassen mit einem Sport ESD.
Sowohl als auch. Green sowie K&N bieten auch Austauschfilter an, also wie Du sagst diese Matten (Filtereinsätze).
Aber halt auch diese Pilze, bei Green heißen die Twister und bei K&N 57i
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ex-1t
Der Green ist der ein offener oder so eine Matte Filter? Weil ich glaube der ist zugelassen mit einem Sport ESD.
ich sage doch... nur ein Tauschfilter IM Kasten ist zum Teil sogar mit ABE zulässig zu einem Sport ESD.

jedenfalls bei den kleineren Motoren.

wie das beim VR6 und den K&N Kit aussieht weis ich nicht, da kenen ich das TÜV Gutachten nicht.

und solche Tauschfilter gibt es halt von den oben genannten Marken.
und noch anderen.

jeweils auch zu den passenden Fahrzeugen.
Auch die o.g. Marken haben offene Luftfilter, sog. Pilze etc.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also ich würde auch zum Tauchfilter raten z.B K&N, also kein offenen.

Erspart die probs beim Tüv und merken tust du dennoch bischen was.

Bisher habe ich immer K&N gekauft und bin zufrieden.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Ex-1t

Original Luftfilterkasten mit einem anderen Filter drinnen (anstatt des Papierfilters) oder gibt es einen Sportluftfilter den man kombi machen kann mit dem Sport ESD

-------->Ja das kann man machen hatte auch mal einen drin weiß nur die Marke gerade nicht! Den braucht man auch nicht eintragen soweit ich weiß!
Zuletzt geändert von froekl am 12. Sep 2007 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Oder man macht's einfach wie ich, dann spart man sich auch jeglichen Stress beim Tüv *pfeif&unschuldig tu* :lach:
Ich hab den offenen Luftfilter IN den originalen Luftfilterkasten gebaut. Von außen sieht man nix, sondern hört es nur.
Und wer kommt schon auf die Idee den Kasten auszubauen und reinzugucken beim Tüv :D

Naja, davon mal abgesehen macht mein Endrohr eh nicht viel brumm-brumm, von daher würde es wohl auch sonst keine Probleme geben, selbst wenn er "normal" verbaut wäre :)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@mitim
Ich hatte so einen mal drin bzw. Torsten ich schaue mal ob ich da ABE technisch was liegen hab glaube aber net.

@eternaX
Kannst mir gerne mal Bilder per pn schicken wegen dem Eigenbau ;)
Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Kann ich heute mal machen, Frauke.
Muss ja eh heut an den Motorraum ran, wegen meiner Ventildeckeldichtung, da kann ich Dir gleich mal Fotos machen.
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Was hast du da für einen ofenenen Luftfilter verbaut?
MAch mal fotos.

@ Frauke wäre cool wenn du noch wüsstest welcher das wäre.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Ex-1t
Was hast du da für einen ofenenen Luftfilter verbaut?
MAch mal fotos.

@ Frauke wäre cool wenn du noch wüsstest welcher das wäre.
----------------->Glaube war so einer
Ebay-Link
irgend ein scheiß von ATU...war ansonsten nichts dabei sorry!
Bild
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Original von eternaX
Kann ich heute mal machen, Frauke.
Muss ja eh heut an den Motorraum ran, wegen meiner Ventildeckeldichtung, da kann ich Dir gleich mal Fotos machen.

Schick mir auch mal paar fotos per pn bitte.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

So habe gelesen das der GreenTWister auch nur mit Serienauspuffanlage betrieben werden darf.
Somit wie alle Sportluftfilter. Dabei hat der Green Twister doch noch eine Alu Abdeckung.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]