[Motor, Bremsen usw] Welchen Motor nehmen ?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

RS1983
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 81
Registriert: 18. Aug 2007 21:19
Wohnort: Bad Herrenalb
Kontaktdaten:

Welchen Motor nehmen ?

Beitrag von RS1983 »

Hallo,

ich weis dieses Thema gab es bestimmt schon öfter aber ich hkönnte nix sinnvolles finden !!!
Und zwar bin ich ja noch immer auf der Suche nach einem Cabby und hab jetzt 3 zur auswahl mit 3 versch. Motoren na toll ;-)

und zwar einen
Joker mit 1,8er 90PS
Color Concept 2,0 115 PS
Sport Edtion 1,6 101 PS

und jetzt sagt mir mal was der sinnvollste ist der gut geht und auch etwas Sparsam ist !!!

Also ich würde den 2,0er nehmen :zwinker: oder ???

Wenn alles klappt kann ich entlich Cabby fahren am WE :daumen:

danke
Gruss RS
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

RE: Welchen Motor nehmen ?

Beitrag von Cabbydriver »

Ich würde den 2,0L Color Concept nehmen.
Der geht gut und wenn du sparen möchtest dann leg ein rohes Ei aufs Gaspedal oder nehm den Bus :hopp:
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Also ich würd auch zum 2.0er tendieren.
Ich fahr den selbst und finde, der geht ganz gut. Klar, der 1.8er Turbo zieht noch besser...

Was immer schick ist, ist eine CConcept Ausstattung.
Welche Farbe soll der denn dann haben?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Welchen Motor nehmen ?

Beitrag von Christian »

Ausstattungsmäßig und Motormäßig ist der CC sicher die beste Wahl.

der 1,6 ist natürlich auch schick, wird der jüngste im Bunde sein.

Höchster Verbrauch: der 90PSler.

wobei man den 1,6 auch gut auf 11 Litern bie 7 Litern fahren kann...

tut sich eh nicht wirklich was bei den Maschinenen.
Lass die Optik und Ausstattung entscheiden.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Original von GCSportline
Ganz klar den CC mit dem 2 Liter nehmen :D

Den 2.0 fahre ich selbst zwischen 7,7+ 8,5 Liter, und der läuft wirklich sehr lecker + kräftig im Cabrio.
Es spricht nix für die kleineren Motoren. Außer vielleicht ein paar Euro weniger Steuern :zwinker:
Lol? Wie schaffst du denn bite 7,7-8 Liter? das schafft man mit ach und Krach mit dem 1,8 90PS ^^
RS1983
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 81
Registriert: 18. Aug 2007 21:19
Wohnort: Bad Herrenalb
Kontaktdaten:

Beitrag von RS1983 »

also der CC ist BJ 06/96 und ist Blau und alles Serie ! ohne Klima

Der 1,6er ist BJ 07/97 und Schwarz ist ein Highline mit Klima und Leder usw. Vollausstattung ! ist halt auch wieder was !

der 1,6erist halt Euro 3 Norm also am günstigsten in den Steuern
Versicherung ist eh alles gleich !

danke

werde noch warten bis der 1,6er aus dem Urlaub da ist und mir den Anschauen !
Der CC ist sehr Lecker !
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von GCSportline
Ganz klar den CC mit dem 2 Liter nehmen :D

Den 2.0 fahre ich selbst zwischen 7,7+ 8,5 Liter, und der läuft wirklich sehr lecker + kräftig im Cabrio.
Es spricht nix für die kleineren Motoren. Außer vielleicht ein paar Euro weniger Steuern :zwinker:
DITO! so siehts aus! :wink:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

würde den mit der besten Ausstattung nehmen. Also den CC oder den 1,6er. Die 14 PS unterschied machens auch nicht.

Was ist der 1,6er denn nu, Sport edition oder Highline
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich würde mich auch eher für die schönere Ausstattung entscheiden.
Obwohl die 2.0l Maschiene mehr Drehmoment hat durch den größeren Hubraum.

(Ich find wohl das man den Unterschied merkt, ich fahr den 1.8l 90PS und bin letztens den 1.6l 101PS von Marco gefahren. Da merke ich keinen Unterschied)

("Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum") :daumen:
Bild Bild
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

würde auch zu dem mit der höheren ausstattung tendieren

finde das cabrio an sich ist eh mehr zum cruisen gedacht und da benötigt man nicht unbedingt die mega-große maschine..

und wie oben schon gesagt, den unterschied halt ich auch für gering, wobei Hubraum natürlich sicherlich cool ist..



btw. Zitat(Splinter): ("Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum") Daumen hoch -> stimm ich vollkommen zu .. 5,5ccm machen schon spaß ^^ manchmal muss man eben rasen und nich cruisen..

tut aber nichts zur sache

würde trotzdem den cc nehmen

gruß andy
RS1983
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 81
Registriert: 18. Aug 2007 21:19
Wohnort: Bad Herrenalb
Kontaktdaten:

Beitrag von RS1983 »

oh hab mich oben vertippt der 1,6er ist ein Highline !

Ach und wenn ich schon schreib könnt ihr mir zur Ausstattung Highline was sagen was da alles Serie war ? Hab bei Doppel Woober nix gefunden nur Highline in Verbindung mit VR6 Maschine !

Ja der CC ist schon schick aber halt auch 1 Jahr älter und vom Preis her sind sie gleich !
Klar ist Hubraum alles. Echt schwere Entscheidung :wall:

danke
Zuletzt geändert von RS1983 am 13. Sep 2007 05:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Also das schaff ich nicht einmal mit meinem 1,6l Motor und ich fahre wirklich sparsam!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Splinter
("Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum") :daumen:
....oder durch nen brutalen lader :P wobei am besten ist wenn beides vorhanden ist :D :schwanz:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also ich würde den nehmen der die beste Ausstattung hat weil ich denke den großen Unterschied machen die Motoren nun doch nicht.
Und um nochmal den 1,8er zu verteidigen ;)
Habe mitlerweile 185tausend runter und kaum was dran gehabt.
Sehr solide und ausreichend meiner Meinung nach. Habe den ADZ das ist der Nachfolger vom ABS Motor.
Und Soundtechnisch reicht eigentlich auch nur ein ESD und er brummt recht gut :D

Highline hatte meistens Voll bis auf E Dach.

Würde mir wie Du es ja auch gesagt hast alle mal im Detail anschauen und Probefahren.

Viel Erfolg jedenfalls :daumen:
Bild
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Von mir ein klares JA zum CoCo! Ist ja auch fast Vollausstattung (außer E-Verdeck und Klima), dazu noch die schickste! Und der Motor ist schon ok, fahre ja schon den zweiten davon im Cab :D
Was sollen die denn alle kosten?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von FARA
Von mir ein klares JA zum CoCo! Ist ja auch fast Vollausstattung (außer E-Verdeck und Klima), [...]
und mfa und dwa und gra ;)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Jo, stimmt schon. Aber das ist alles eher Spielzeug :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]