Bodenfreiheit - in welcher Höhe gleitet ihr über den Asphalt?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Bodenfreiheit - in welcher Höhe gleitet ihr über den Asphalt?

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Moin, moin...

mich würde mal brennend interessieren, mit welcher Bodenfreiheit ihr in euren tiefergelegten Alltags- sowie Show'n'Shine-Fahrzeugen unterwegs seid!

a) Abstand unter der Frontstoßstange/-lippe (ggf. mit Angabe, welche Stoßstange/Lippe)

b) Abstand unter dem Seitenschweller vorne und hinten


Interessieren würde mich dann auch noch, wie ihr mit der entsprechenden Höhe im Alltag zurecht kommmt. ;)


Ich bin gespannt! :wink:

Gruß*Mark
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Öhm so was ähnliches hatten wir doch schonmal HIER

Aber haben auch nicht alle sich eingetragen von daher - ich könnte meins auch mal updaten habe ja nun auch eine andere Lippe verbaut. Muß ich mal neu bemessen ;)

EDIT
Yachting Lippe zum Boden 11,5cm
Zuletzt geändert von froekl am 16. Sep 2007 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Also ich hab ein 40/40er Fahrwerk drin. Alles was ich an meinem Wagen mache, mache ich IMMER unter der Prämisse, dass das Auto auf jeden Fall und immer Alltagstauglich bleiben muss.
Darum auch "nur" 40/40.
Komm auch fast überall rein. Parkhaus geht im Sommer mit den 16ern wunderbar, im Winter wirds verdammt eng :D
Messen müsst ich aber auch mal.

Ich würd sagen ab jetzt alles Weitere im alten Thread den Frauke ausgegraben hat
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

H&R Gewinde, 3mm Restgewinde :D
Und ich komm dahin wo hin will :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Bodenfreiheit - in welcher Höhe gleitet ihr über den Asphalt?

Beitrag von Splinter »

Original von Mark_HH

a) Abstand unter der Frontstoßstange/-lippe (ggf. mit Angabe, welche Stoßstange/Lippe)

b) Abstand unter dem Seitenschweller vorne und hinten
zu a) RS-Stoßstange ca. 8cm

zu b) Schwellerspitze vorn ca. 5cm waren mal 4cm, aber mit der Zeit vergrößert sich der Abstand :zwinker:
Schwellerspitzen hinten 8,5cm

Ich könnte noch tiefer, 40mm Restgewinde vorn und hinten 50mm

Altagstauglichkeit geht noch, zumindestens komme ich überal rüber wo ich will (ausser Bordstein und in den Niederlanden fahre ich nicht gern und dann noch die Kunststoffteile die auf die Fahrbahn geschraubt werden, die sind böse)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

ganz tolle 11 cm..... danke österreich....
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

@Frauke, der andere Thread ist ja wesentlich ausführlicher, was den Umfang der Angaben anbelangt. Hier geht es ja lediglich um die beiden angesprochenen Daten a) und b) - mehr nicht.

Denke, dass deser Thread aufgrund dessen auch legitim ist. :)
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

RE: Bodenfreiheit - in welcher Höhe gleitet ihr über den Asphalt?

Beitrag von Ex-1t »

Original von Splinter
Original von Mark_HH

a) Abstand unter der Frontstoßstange/-lippe (ggf. mit Angabe, welche Stoßstange/Lippe)

b) Abstand unter dem Seitenschweller vorne und hinten
zu a) RS-Stoßstange ca. 8cm

zu b) Schwellerspitze vorn ca. 5cm waren mal 4cm, aber mit der Zeit vergrößert sich der Abstand :zwinker:
Schwellerspitzen hinten 8,5cm

Ich könnte noch tiefer, 40mm Restgewinde vorn und hinten 50mm

Altagstauglichkeit geht noch, zumindestens komme ich überal rüber wo ich will (ausser Bordstein und in den Niederlanden fahre ich nicht gern und dann noch die Kunststoffteile die auf die Fahrbahn geschraubt werden, die sind böse)
Da auf deinem Bild sieht man aber rechts etwas viel rost. Willst dagegen nix machen?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ich denke, das war noch vor der Neulackierung. Inzwischen dürfte da von dem Rost nichts mehr zu sehen sein. :)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von Mark_HH
Ich denke, das war noch vor der Neulackierung. Inzwischen dürfte da von dem Rost nichts mehr zu sehen sein. :)
Genauso ist es. Der Wagen ist ja auch nicht mehr schwarz :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Soll mir auch Latte sein Mark wollte es nur gesagt haben. Ich ergänze demnächst dann mal meine Angaben :zwinker:
Bild
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder