[Sonstiges] Modell Avantgarde - Seit wann und wie...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Eigentlich dürfte das jetzt nicht mehr schwer sein...VW müsste nur mal die Info rausgeben, wann wo welches Golf 3 Cabrio mit der Ausstattung vom Sondermodell "Movie" ausgeliefert worden ist.

Ich tippe auf ein Modell aus dem Ausland, denn in Deutschland gab´s sowas definitiv nicht.

@bayliner: Wir kriegen das schon irgendwie raus! :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Boah, bin ich gut! :]

Na, jetzt wissen wir wenigstens alle Bescheid! Hat sich doch gelohnt - wieder was gelernt. "Movie"-Cabrio aus Italien, soso...klasse Sache das.

Vielen Dank für die Info, jetzt können wir (und besonders bayliner) wieder gut schlafen! ;)

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

RE: Golf Cabrio movie - Italien !!!

Beitrag von Ex-1t »

Original von oliver_in_germany
Es ist ein tatatatata ein Golf Cabrio movie aus Italien !!!

Zitat der Mail:


Sehr geehrter Herr ........,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Nach unseren Unterlagen handelt es sich bei dem genannten Golf Cabriolet um ein Sondermodell fuer den italienischen Markt mit folgenden
Ausstattungsmerkmalen:

W01 Golf Cabrio "movie" - Italien -
1MZ Lenkrad fuer Airbag-System
4UE Airbag fuer Fahrer und Beifahrer
X4C Landessetzung Italien
A8D Luxusausstattung
B0J Bauteilesatz,-Italien entsprechender Fahrzeugausfuehrung
B14 Typpruefland Italien (San Marino,Vatikanstadt)
C5Y Stahlraeder 6J x 14 ET 45
E0T Sondermodell Oesterreich
G0B 5-Gang-Schaltgetriebe (Hoechstgeschwindigkeit im 4.Gang)
H4V Reifen 185/60 R14 T
J1L Batterie 280A (60AH)
K8K Cabriolet
L0L Linkslenker
M8M 4-Zylinder-Ottomotor 1,8 L/55 KW Monomotronic, Katalysator MVEG2/
N2Z Sitzbezuege fuer Aktionsausfuehrungen
Q1X Sportsitze vorn, mit integr. Ablagen
4F1 Zentralverriegelung
4GF Frontscheibe in Waermeschutzglas
4J1 Tunnelablage, Verlaengerung Mittelkonsole
4KC Scheiben seitlich und hinten in Waermeschutzverglasung
4R4 Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung, elektrisch
4UE Airbag fuer Fahrer und Beifahrer
7AA Wegfahrsperre elektronisch
7A0 Ohne CD-Wechsler/CD-Player
7E0 Ohne Waermespeicher/Zusatzheizung
7S0 Ohne Windschott
8AA Ohne Radio
9AB Klimaanlage mit mechanischer Regelung
9T1 Scheibenwaschduesen beheizbar, vorn


Das habt ihr jetzt davon. :D
Auto aus Italien aber Sondermodell österreich. Also gab es den in italien und Österreich?
Hast du LWR bei deinem Golf 3 Cabrio?
Wenn ja verstehe ich nicht warum für Frankreich es nicht gab. :(

Wo ich im Sommer in urlaub war hat ein Kumpel sich ein Golf 3 Cabrio geholt 1.8l 90PS baujahr 1997. Hat den Wagen nach 2 Tagen auf der Autobahn zerlegt (fuhr durch eine kurve die auf 80 km/h begrenzt war mit voller geschwindigkeit. Wollte testen mit wieviel er um die Kurve kommt. Hatte auch vorher einen Polo gehabt von 1992 der Tiefergelegt war und somit die Kurve mit 120 nahm. Aber fuhr paar Tage vorher ihm eine Frau rein. So hat der sich einen Golf 3 Cabrio für 7000€ geholt und nach 2 Tagen zerlegt. Der motor hatte nicht mal 100tkm. Ist den Wagen für bzw was übrig blieb für 1350€ losgeworden. Mein schönes Ersatzteilager :(
Ist jetzt OT gewesen. Aber dieser Wagen hatte alles. Somit lieber keine Autos importieren. obwohl du mit deinem Golf 3 Cabrio Movie ja voll Glück hast. hört sich gut an die Ausstattung
Zuletzt geändert von Ex-1t am 12. Sep 2007 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

RE: Golf Cabrio movie - Italien !!!

Beitrag von Zonkie »

Original von oliver_in_germany
W01 Golf Cabrio "movie" - Italien -
[...]
E0T Sondermodell Oesterreich
Hümm?!
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Fortuna

Na, jetzt wissen wir wenigstens alle Bescheid! Hat sich doch gelohnt - wieder was gelernt. "Movie"-Cabrio aus Italien, soso...klasse Sache das.

Vielen Dank für die Info, jetzt können wir (und besonders bayliner) wieder gut schlafen! ;)

Gruß*Forti
joa die schlaflosen nächte sind vorbei :zwinker: :D

hätte nie gedacht, dass es ein movie ist. da es selbst von der limo hier in deutschland nur wenige movies gibt. naja auch nicht schlecht :daumen:

vl gibt es ja auch ein family und europe cabrio irgendwo??? :turn:
Zuletzt geändert von bayliner am 13. Sep 2007 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von intenso
Das Golf CabrioIII in der Sonderausstattung Avangarde wurde auf jeden Fall mind. bis mitte 97 gebaut, da ich selber eines besitze und dieses um diesen Zeitraum gebaut wurde.

Dieses Sondermodell hat so ziemlich alles, was man damals beim Golf als Sonderausstattung dazukaufen konnte:

- beige Vollederausstattung incl. beigen PVC elektr. Verdeck
- Sitzheizung Fahrer / Beifahrerseite
- Klima
- Radio Gamma incl. 6 fach CD Wechsler im Kofferraum
- BBS Kreuzspeichenfelgen mit 195/50/15 Reifen
- Winterpaket (elektr. beheizbare Aussenspiegel und Waschdüsen)
- elektr. Spiegelverstellung
- elektr. Fensterheber vorne/hinten
- ZV mit Alarmanlage
- Sitze vorne höhenvertsellbar


Das einzigste was mir als Sonderausstattung fehlt, ist das DSP mit Nokia Subwoofer im Kofferraum.

Diese Ausstattungsvariante wurde damals schon mit den getönten Rücklichtern und den seitlichen getönten Blinkern in ovaler Form gebaut.
stell den wagen doch mal im Showroom vor.

Ds DSP gab es eh nicht mit Subwooder im Cabrio.
der war nur in der Limo verbaut.

Soweit ich weis, war "Avantgarde" einfach die Standdard Variante des Cabrios, wo man dann beliebig seine Kreuze machen konnte.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Christian
Soweit ich weis, war "Avantgarde" einfach die Standdard Variante des Cabrios, wo man dann beliebig seine Kreuze machen konnte.
Wie auch immer - die Ausstattung im oben genannten Fahrzeug von intenso ist definitiv nicht die Standard-Ausstattung eines "Avantgarde"-Modells.

Hört sich aber interessant an - deswegen unterstütze ich Christians Vorschlag, den Wagen doch mal im Showroom vorzustellen.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rubidubidu