Kann man viel Bass im Golf 3 Cabrio erreichen?
Moderator: Renegade
[quote]Original von Flosx16v
Hallo,
meinen 1. Beitrag ausserhalb von "stell dich vor!" widme ich mal diesen Fred hier, da ich mittlerweile schon 3 Cabrios mit Musik ausgestattet habe.
Meine Lieblingsanlage sieht wie folgt aus.
10er Breitbänder von Fostex im Amaturenbrett
2 16er Kickbässe von Emphaser in Doorboards auf jeder Seite und Extrem gedämmten Türen
die Emphaser Cabriokiste im Heck.
Wie vielleicht schon aufgefallen braucht man für diese lösung ziemlich viele Endstufen.
1x Emphaser EA1350D für die Kicker 2 parallel dann in Reihe macht 2Ohm und da bringt die dann 850W RMS. geht schon :turn:
1x Rodek Mono-Amp mit 350Watt für den Sub
1 mal AmA Stereo 50 für die Breitbänder.
(die AmA haben wir nur genommen für den Klangfetischisten:) )
[/quote]
Hört sich nicht schlecht an, nur redest du von Klangfetischist, bei der AmA, und machst dann die Doorboards Mono an einen Amp-Kanal?
Das passt mal überhaupt nicht...
Und die AmA an Breitbänder, naja Geschmacksache, wäre mir zu wenig Leistung.
[quote]Original von Flosx16v
Vorteil der Anlage ist das man auf Laufzeitkorrektur fast verzichten kann da man ja so etwas wie eine Punktschallquelle hat nur der Sub sollte etwas "nach vorn geholt" werden.
[/quote]
Da hast du recht, wenn man noch nicht einmal Stereo hat, kann man auf LZK verzichten.
Punktschallquelle hast du übrigens auch nicht, oder sind die Breitbänder direkt bei den Kickbässen verbaut?
[quote]Original von Flosx16v
Nachteile: Kostenfaktor!!! arbeitsaufwand!!! und man sollte eine 120A Lichtmaschine mit ner Guten Gelbatterie verwenden!
[/quote]
Gut billig ist es nicht und alleine der gescheite Frontsystemeinbau ist nie günstig.
Große Lima und Gelbatterie als Zusatz schadet nie, aber beides ist sicherlich, bei der Leistung um ein KW noch nicht nötig.
[quote]Original von Flosx16v
Also das Cabrio hat sehr sehr schön geklungen. auch bei Offenem Verdeck, durch die 4 Kicker Vorne, die haben Einiges an Klang dazu getan.
[/quote]
Ach hier ist die Rätsels Lösung: Du verwechselst Pegel mit Klang
[quote]Original von Flosx16v
wir haben auch schon etwas Ähnliches gebaut mit Nicht ACR marken, klingt auch sehr gut, ist nur etwas teurer!!!
[/quote]
Nicht unbedingt, in der Preisklasse von Emphaser gibts auch genug andere gute Sachen.
[quote]Original von Flosx16v
Ordentlichen Druck im Cabrio kann man ja vergessen, wie schon erwähnt auf der 1. Seite durch den fehlenden Druckkammereffekt!
Pegel und Vibrationen Allerdings sind machbar :zwinker:
[/quote]
Den ersten Satz unterschreibe ich. Aber wer zum Teufel brauch Vibrationen??? Warum dämmst du dann überhaupt? (Ach genau um Vibrationen zu vermeiden...)
[quote]Original von Flosx16v
entweder man übertreibt mit 2 30ern im Kofferraum oder mit Kickbässen in der Tür, oder man machts Ganz elegant mit nem Beifahrerfußramwoofer, das sich dass aber nicht jeder zutraut ist klar, darum sorgt lieber für Anständigen Kickbass, wenn die richtig Leistung bekommen fällt der Subwoofer weniger ins Gewicht :daumen:
[/quote]
Kannst ja mal die Leute fragen, die bei mir beim Forumstreffen gehört haben, ich hab zwei 20er und auch schon ganz ordentlich Pegel...
Kickbass eher gesagt Tiefmitteltöner mit eingeschränktem Klangverhalten nach oben (das ist übrigens die Definition von Kickbass) ersetzt niemals einen Subwoofer, da ein TMT nie so tief spielen kann, wenn du das empfindest, ist deine Anlage nicht richtig eingepegelt.
[quote]Original von Flosx16v
Geschlossene Kisten Klingengut, Bassreflex und Bandpass "rumpeln" am meisten, Reserveradwoofer geben angenehme Vibrationen an die Karosse weiter und die Free-Air Woofer, da bekommt man am meisten von mit!! Allerdings ist die Freeair geschichte aufgrund des Druckkammereffektes "nicht so empfehlenswert" fürs Cabrio.
in einem Geschlossenem Stufenheck klingen FreeAir Woofer übrigens sehr gut:)
[/quote]
Ich wette du hast noch nie einen Bandpass von einem Händler gehört (außer Fertigkisten)? Bandpässe können auch klingen und nicht nur rumpeln...
Angenehme Vibrationen vom Reserverad Sub? Siehe weiter oben -> Dämmung, des Weiteren ist ein Reserverad Sub nix anderes als ein geschlossenes Gehäuse oder Bassreflex, je nachdem was man baut.
Free-Air und Druckkammer? Da ist völlig zusammenhangslos. Der Free-Air braucht einfach ein großes Volumen (z. B. einen wirklich geschlossenen Kofferraum) dann spielt er vernünftig, siehe deine Anmerkung auf das Stufenheckfahrzeug. Aber mit dem Druckkammereffekt hat es gar nix zu tun.
[quote]Original von Flosx16v
Also das mit dem Druck ist halt so ne Sache im Cabrio, da sollte man die Priorität vielleicht etwas umlegen :zwinker:
[/quote]
Naja mit einem entsprechende Budget und einem gescheiten Bandpass, bzw. nach einem Verzicht auf die Rücksitze ist nichts unmöglich.
[quote]Original von Flosx16v
Also bis dahin
Lieben Gruß
Flo
[/quote]
Lieben Gruß wünsch ich dir auch, nimms mir bitte nicht böse, aber da sind einfach zu viele Halbwahrheiten und Unwissenheiten Niedergeschrieben, die ich so nicht stehen lassen kann.
Hallo,
meinen 1. Beitrag ausserhalb von "stell dich vor!" widme ich mal diesen Fred hier, da ich mittlerweile schon 3 Cabrios mit Musik ausgestattet habe.
Meine Lieblingsanlage sieht wie folgt aus.
10er Breitbänder von Fostex im Amaturenbrett
2 16er Kickbässe von Emphaser in Doorboards auf jeder Seite und Extrem gedämmten Türen
die Emphaser Cabriokiste im Heck.
Wie vielleicht schon aufgefallen braucht man für diese lösung ziemlich viele Endstufen.
1x Emphaser EA1350D für die Kicker 2 parallel dann in Reihe macht 2Ohm und da bringt die dann 850W RMS. geht schon :turn:
1x Rodek Mono-Amp mit 350Watt für den Sub
1 mal AmA Stereo 50 für die Breitbänder.
(die AmA haben wir nur genommen für den Klangfetischisten:) )
[/quote]
Hört sich nicht schlecht an, nur redest du von Klangfetischist, bei der AmA, und machst dann die Doorboards Mono an einen Amp-Kanal?
Das passt mal überhaupt nicht...
Und die AmA an Breitbänder, naja Geschmacksache, wäre mir zu wenig Leistung.
[quote]Original von Flosx16v
Vorteil der Anlage ist das man auf Laufzeitkorrektur fast verzichten kann da man ja so etwas wie eine Punktschallquelle hat nur der Sub sollte etwas "nach vorn geholt" werden.
[/quote]
Da hast du recht, wenn man noch nicht einmal Stereo hat, kann man auf LZK verzichten.
Punktschallquelle hast du übrigens auch nicht, oder sind die Breitbänder direkt bei den Kickbässen verbaut?
[quote]Original von Flosx16v
Nachteile: Kostenfaktor!!! arbeitsaufwand!!! und man sollte eine 120A Lichtmaschine mit ner Guten Gelbatterie verwenden!
[/quote]
Gut billig ist es nicht und alleine der gescheite Frontsystemeinbau ist nie günstig.
Große Lima und Gelbatterie als Zusatz schadet nie, aber beides ist sicherlich, bei der Leistung um ein KW noch nicht nötig.
[quote]Original von Flosx16v
Also das Cabrio hat sehr sehr schön geklungen. auch bei Offenem Verdeck, durch die 4 Kicker Vorne, die haben Einiges an Klang dazu getan.
[/quote]
Ach hier ist die Rätsels Lösung: Du verwechselst Pegel mit Klang
[quote]Original von Flosx16v
wir haben auch schon etwas Ähnliches gebaut mit Nicht ACR marken, klingt auch sehr gut, ist nur etwas teurer!!!
[/quote]
Nicht unbedingt, in der Preisklasse von Emphaser gibts auch genug andere gute Sachen.
[quote]Original von Flosx16v
Ordentlichen Druck im Cabrio kann man ja vergessen, wie schon erwähnt auf der 1. Seite durch den fehlenden Druckkammereffekt!
Pegel und Vibrationen Allerdings sind machbar :zwinker:
[/quote]
Den ersten Satz unterschreibe ich. Aber wer zum Teufel brauch Vibrationen??? Warum dämmst du dann überhaupt? (Ach genau um Vibrationen zu vermeiden...)
[quote]Original von Flosx16v
entweder man übertreibt mit 2 30ern im Kofferraum oder mit Kickbässen in der Tür, oder man machts Ganz elegant mit nem Beifahrerfußramwoofer, das sich dass aber nicht jeder zutraut ist klar, darum sorgt lieber für Anständigen Kickbass, wenn die richtig Leistung bekommen fällt der Subwoofer weniger ins Gewicht :daumen:
[/quote]
Kannst ja mal die Leute fragen, die bei mir beim Forumstreffen gehört haben, ich hab zwei 20er und auch schon ganz ordentlich Pegel...
Kickbass eher gesagt Tiefmitteltöner mit eingeschränktem Klangverhalten nach oben (das ist übrigens die Definition von Kickbass) ersetzt niemals einen Subwoofer, da ein TMT nie so tief spielen kann, wenn du das empfindest, ist deine Anlage nicht richtig eingepegelt.
[quote]Original von Flosx16v
Geschlossene Kisten Klingengut, Bassreflex und Bandpass "rumpeln" am meisten, Reserveradwoofer geben angenehme Vibrationen an die Karosse weiter und die Free-Air Woofer, da bekommt man am meisten von mit!! Allerdings ist die Freeair geschichte aufgrund des Druckkammereffektes "nicht so empfehlenswert" fürs Cabrio.
in einem Geschlossenem Stufenheck klingen FreeAir Woofer übrigens sehr gut:)
[/quote]
Ich wette du hast noch nie einen Bandpass von einem Händler gehört (außer Fertigkisten)? Bandpässe können auch klingen und nicht nur rumpeln...
Angenehme Vibrationen vom Reserverad Sub? Siehe weiter oben -> Dämmung, des Weiteren ist ein Reserverad Sub nix anderes als ein geschlossenes Gehäuse oder Bassreflex, je nachdem was man baut.
Free-Air und Druckkammer? Da ist völlig zusammenhangslos. Der Free-Air braucht einfach ein großes Volumen (z. B. einen wirklich geschlossenen Kofferraum) dann spielt er vernünftig, siehe deine Anmerkung auf das Stufenheckfahrzeug. Aber mit dem Druckkammereffekt hat es gar nix zu tun.
[quote]Original von Flosx16v
Also das mit dem Druck ist halt so ne Sache im Cabrio, da sollte man die Priorität vielleicht etwas umlegen :zwinker:
[/quote]
Naja mit einem entsprechende Budget und einem gescheiten Bandpass, bzw. nach einem Verzicht auf die Rücksitze ist nichts unmöglich.
[quote]Original von Flosx16v
Also bis dahin
Lieben Gruß
Flo

Lieben Gruß wünsch ich dir auch, nimms mir bitte nicht böse, aber da sind einfach zu viele Halbwahrheiten und Unwissenheiten Niedergeschrieben, die ich so nicht stehen lassen kann.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Jo Babsi, gut klargestellt , kann ich auch so unterschreiben :daumen:
Da nicht jeder auf Klang steht, sondern "Bumms" manchmal wichtiger ist, kann ich mir trotzdem vorstellen das die Einbauten von Flosx16v viele Leute zufriedenstellen. Vier Kicker Mono ist aber auch für mich neu
mMn führt kein Weg an LZK vorbei...
Da nicht jeder auf Klang steht, sondern "Bumms" manchmal wichtiger ist, kann ich mir trotzdem vorstellen das die Einbauten von Flosx16v viele Leute zufriedenstellen. Vier Kicker Mono ist aber auch für mich neu

mMn führt kein Weg an LZK vorbei...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder