Nachfolger vom G3C?

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Nachfolger vom G3C?

Beitrag von D.A.N. »

*Klick mich ich bin ein Link*

Ganz runterscrollen!

Das ist das Polo Cabrio von Karmann mit Stoffverdeck. Leider bis jetzt nur eine Studie :(

Wenn ich mir einen Nachfolger vom G3C vorstellen würde, sähe sie etwa so aus. :) Da z.B. der Eos imho zu groß und zu teuer ist...
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

so nen Thread hatten wir doch letztens.

Es ist in der Tat ein Golf Cabrio wohl wieder geplant, da der EOS doch sehr eigentständig steht und sich der Name Golf immer verkauft.

find auch erstaunlich wie viele Golf Variants ich jetzt schon gesehen habe...

dabei sind die Rückleuchten schrecklich.... finde ich.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

das polo cabrio wurde schon vor über einem jahr in einer autobild für 2008 angekündigt. ich glaube es erst wenn es konkret wird und es das auto auch mal gibt. vw hat schon soviele studien vom 5er cabrio gehabt. draus geworden ist nichts. vor kurzem gab es die meldung, dass es ein neues golf cabrio geben würde - jetzt wieder polo.

egal ob es dieses jemals geben wird:

das dachsystem finde ich sehr interessant und die front gefällt mir sehr gut. vl ist das auto insgesamt en bisschen zu kurz geraten...aber naja ist ja nur studie (steht glaub auch auf der iaa).

die hinteren kopfsützen erinnern mich an das a3 cabrio, was zugleich an den mercedes slk wegen diesen dreieckigen bügel erinnert. die lösung finde ich ziemlich schlecht! sieht auch beim a3 cabrio beschissen aus. verstehe nicht, warum die überrollschutz-systeme die bei einem unfall in sekundenschnelle ausfahren sollen, nicht verbaut werden - vl zu unsicher??? dann halt mit bügel :D
Zuletzt geändert von bayliner am 16. Sep 2007 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das sieht schon so scheiße beim Mini Cabrio aus....
die blöden Bügl da hinten....

naja, abwarten
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von ralph_89
[QUOTE]dabei sind die Rückleuchten schrecklich.... finde ich. [/QUOTE]
durchaus, das erinnert mich irgendwie permanent an irgendwelche osteuropäischen autohersteller. [/quote]

die haben auch irgendwie nen Mercedes Touch und passen absolut nicht dran.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Noch ist nicht Sicher ob der Polo gebaut wird. Da KARMANN auf das ok von VW wartet. Aber Hammer Teil der Wagen.

Ist ein Polo GTI mit 2 scheiben im Stoffdach. Die Scheiben lassen sich bewegen.
Die obere Scheibe dient sogar beim offenem Verdeck als so eine Art Kofferraumabdeckung (so ähnlich wie Ferrari das haben wo drunter halt der Motor ist). In diesem Fall ist das aber ein Kofferraum.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

[quote]Original von Christian
so nen Thread hatten wir doch letztens.

Es ist in der Tat ein Golf Cabrio wohl wieder geplant, da der EOS doch sehr eigentständig steht und sich der Name Golf immer verkauft.

find auch erstaunlich wie viele Golf Variants ich jetzt schon gesehen habe...

dabei sind die Rückleuchten schrecklich.... finde ich. [/quote]

Ja die Rückleuchten vom Varinat erinnern an einen Honda.

Was ich noch anmerken wollte. Die chinesischen Autos würde ich nicht kaufen. Erstens sehr schlecht zusammen verschweißt und 2tens voll geklont. Stand da ein Toyota RAV komplett nur hatte halt den chinesischen Namen und war beschissen verschweisst. Oder BMW X5 Heck und Honda Front.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

[quote]Original von TillP
Nein Danke.... Sowas würde mich nicht reizen...
Dann doch lieber den Audi A3 Cab. [/quote]

Ob das noch kommt? ISt schon ein neues Audi A3 geplant. Front etwas gefacliftet und das Heck so ähnlich wie A5 und der neue A4
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Bin auf jeden fall mal gespannt was draus werden wird, da vw beim Eos ja nicht mehr mit Karmann zusammengearbeitet hat wundert mich das Karmann nicht "beleidigt" ist ;)
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Ex-1t
[quote]Original von TillP
Nein Danke.... Sowas würde mich nicht reizen...
Dann doch lieber den Audi A3 Cab. [/quote]

Ob das noch kommt? ISt schon ein neues Audi A3 geplant. Front etwas gefacliftet und das Heck so ähnlich wie A5 und der neue A4 [/quote]

soll das nicht auf der iaa stehen und ab 2008 verkauft werden? es wurde doch auch schon aut testfahrten gesehen...und bilder sowie beiträge gab es dazu auch genug. hm???
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

http://www.freenet.de/freenet/auto/serv ... lf_cabrio/

bzw:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... _13987.hbs

2010 ist es soweit... das Golf Cabrio kommt zurück, aber nicht von Karmann. Aufpreis ca. 4000€.

die Bilder vom Golf IV gefallen mir nicht so... aber abwarten.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Stand gestern auch in der Wolfsburg Allgemeinen sry vergessen zu posten.

Mh naja mir gefällt er von Style net so ganz. Aber mal sehen.

Vom Style ist

http://www.autobild.de/artikel/Themen-N ... 50690.html

3x besser
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 28. Sep 2007 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Christian

2010 ist es soweit... das Golf Cabrio kommt zurück, aber nicht von Karmann. Aufpreis ca. 4000

[/quote]


bis 2010 wird noch viel passieren. ich glaubs erst wenns da ist!

aber wenns so aussieht dann brauchs von mir aus gar nicht zu kommen*lol*
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Also bis jetzt wurden die VW Cabrio (Renault und Ford) ja auch von Karmann gebaut.
Das Golf 6 Cabrio wollen die jetzt allein bauen? Naja ob das was wirklich was wird?!
Auf dem Bild sieht der Wagen ja nit so schlecht aus. Aber wenn der dann gebaut wird sieht der dann bestimmt nicht so gut aus. Da ist das A3 Cabrio (das jetzt auf das neue Modelljahr verschoben wurde) besser aus.

Kann man nur hoffen das das besser aussehen wird als dder neue Audi A3. Da das Gesicht etwas verändert wurde (was icht mehr so sportlich rüberkommt) und das Heck wird jetzt A5 und dem neuen A4 ähnlich.

Da hole ich mir doch lieber den jetztigen S3 in Orange der sieht noch nach was aus.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Ex-1t
Also bis jetzt wurden die VW Cabrio (Renault und Ford) ja auch von Karmann gebaut.
Das Golf 6 Cabrio wollen die jetzt allein bauen? Naja ob das was wirklich was wird?!
Auf dem Bild sieht der Wagen ja nit so schlecht aus. Aber wenn der dann gebaut wird sieht der dann bestimmt nicht so gut aus. Da ist das A3 Cabrio (das jetzt auf das neue Modelljahr verschoben wurde) besser aus.

Kann man nur hoffen das das besser aussehen wird als dder neue Audi A3. Da das Gesicht etwas verändert wurde (was icht mehr so sportlich rüberkommt) und das Heck wird jetzt A5 und dem neuen A4 ähnlich.

Da hole ich mir doch lieber den jetztigen S3 in Orange der sieht noch nach was aus. [/quote]

warum sollte das nix werden? der EOS kommt auch nicht von Karmann.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Christian

warum sollte das nix werden? der EOS kommt auch nicht von Karmann. [/quote]


genau deswegen! undichte dächer, störunge beim verdeck-betrieb usw. dann das verspätete erscheinen weil vw mal wieder schwierigkeiten mim dach hatte - und das bei neuwägen! wartet mal ab wenn diese dächer in die jahre kommen. u.a. ein grund warum vw wieder zum softtop zurückkehrt. sonst würde polo und golf bestimmt auch ein hardtop bekommen...

naja aber karmann hat z.b. bei unseren cabrios für besseren korrisionsschutz gesorgt. denn bei vw war dieser schlechter. außerdem ist karmann cabrio-spezialist und vw probiert sich da wahrscheinlich mal wieder selbst mit dem ergebnis einen undichten eos nach dem anderen rausgebracht zu haben. zumindest sind es relativ viele die undicht sind.

und ohne solche aufträge geht karmann wohl unter, der im moment sowieso schon ziemlich angeschlagen ist. karmann hat doch aber das 6er cabrio auf seiner website präsentiert - dann wird er es doch auch hoffentlich bauen.

aber großes spekulieren bringt jetzt eh nichts. bis 2010 wird man noch soviel hören und dann wirds wahrscheinlich eh nicht rausgebracht oder viel später.
Zuletzt geändert von bayliner am 29. Sep 2007 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Das ohne Karmann ist merkwürdig, letztens war irgendwo die Meldung, Karmann bereite sich langsam aufs neue Golf Cabrio vor.

Kann man nur hoffen, dass die doch mitmachen, nciht noch ein Problemauto ala Eos. Die Dienstwagen, die Bekannte haben, haben andauernd Probleme mit irgendwas. ..
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder