[Motor, Bremsen usw] kupplung kaputt...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von ralph_89
Original von zerb
Original von Zonkie


Schnelltest:

Handbremse, Motor an, 2. Gang einlegen und kupplung kommen lassen. Wenn der Mtor Ausgeht ist die Kupplung noch ok. Habsch neulich auf DSF gesehen.

Ich hab dabei übrigens Festgestellt, dass meine Kupplung OK ist, und meine handbremse zu schlecht *löl* beinah gegen dieGaragenwand gefahren :P
Falsch! 3 Gang! Kuplung langsam loslassen! Wenn dein Auto anbleibt liebe svetti dann hast du ein dickes Problem =/
n' normaler mensch merkt sowas ja eh während des fahrens und braucht dazu nicht solche nichtssagenden tests
das so ein kommentar wieder nur von dir kommen,ist ja klar.

dieser Test dient dazu, die Kupplung zu testen BEVOR sie sich im Fahrverhalten bemerkbar macht... wenn sie bereits durchrutscht, ists eh zu spät...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von ralph_89
n' normaler mensch merkt sowas ja eh während des fahrens und braucht dazu nicht solche nichtssagenden tests
Hört auf die Aussagen des Spezialisten in allen Bereichen des Lebens.

:klopf:
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Das Durchrutschen tritt halt nur sporadisch auf, wenn die Kupplung heiss läuft. Dieses Problem hatte ich ja auch bei meinem alten Cabrio.
Durch das einlegen des Ganges im Stand, bei gleichzeitigem Schleifen der Kupplung, erzeugt man künstliche eine starke Belastung der Kupplung - greifft sie richtig, ist das Drehmoment des Motors zu gering und er geht aus. Geht jedoch die Drehzahl kurzzeitig runter und er läuft weiter, dann ist die Mitnehmerscheibe hinüber. Wenn man zu lange mit defekter Kupplung unterwegs ist, könnte evtl. auch die Schwungscheibe drunter leiden.

@Ralph
Original von ralph_89
ich hab aufgrund der vielen posts im "wie seht ihr aus"-thread wohl auch den ein oder anderen minuspunkt kassiert.

wer sich von den ein oder anderem kommentar gekränkt fühlt, gibt also ne bewertung ab, anstatt mal lieber mit dem user über PN zu sprechen. sowas lässt sich aber in die kategorie "typisch deutsch" eingliedern. sich halt einfach für nichts ein herz nehmen und sobalds möglich ist, eins reinwürgen.
OK Ralph, ich spreche mit dir.

Dein Kommentar war völlig daneben!
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von GCSportline
Jahaa- Die lieben + professionellen Forenkommentare...........ich liebe sie einfach :finger:
Und deiner gehört natürlich nicht dazu...
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

So, BTT! Hier geht's um Svetti's Problem! :zwinker:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: kupplung kaputt...

Beitrag von Splinter »

Hi Svetti, :wink:

wie ist denn so der Stand der Dinge, hast die neue Kupplung schon eingebaut bekommen?
Bild Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

huhu!

nee, noch nich..ich hab schon die schrauben,druckstange und ausrücklager gekauft.morgen fahre ich und bestelle die scheibe und das aggregat..und dann muss ich warten bis meine schrauber zeit haben, wird wohl der 6.10. erst werden..

momentan klappts aber ganz gut und am we is der dustin mit meinem auto gefahren und er meinte auch, dass er es zwar merkt, aber es noch nich soooo dramatisch sei...
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Wünsche dir dann auch alles gute und hoffe das keine Folge-erscheinungen auftreten werden! Und schreib immer fleisig wenns was neues gibt!!!
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von Svetti
huhu!

nee, noch nich..ich hab schon die schrauben,druckstange und ausrücklager gekauft.morgen fahre ich und bestelle die scheibe und das aggregat..und dann muss ich warten bis meine schrauber zeit haben, wird wohl der 6.10. erst werden..

momentan klappts aber ganz gut und am we is der dustin mit meinem auto gefahren und er meinte auch, dass er es zwar merkt, aber es noch nich soooo dramatisch sei...
:wink:
So, den 06.10 haben wir ja nun gehabt, wie sieht es mit Deiner Kupplung aus, hat Dein Schrauber schon Zeit für Dich gehabt??
Bild Bild
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

so, wo wir grad beim thema sind: meine Kupplung rutscht auch durch! habe mir nen kompletten neuen Satz bei VW für 209 eus "ergattert" Einbau folgt wohl am we?!
Ist nur blöd wenn man überholen will und das dann merkt... :turn:
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

huhu!

hab irgendwie noch keine zeit gehabt hier zu antworten ;)

also die kupplung is drin, funzte wunderbar.. hab eine kupplung von Sachs gekauft für 129€, da waren automat,kupplungsscheibe und ausrückteller bei. dann hab ich noch bei vw 6 schrauben (obwohl eigentlich 9), die druckstange und das ausrücklager gekauft für ca. 27€ (keine ahnung was wofür wieviel,krieg ja %)... insgesamt haben wir zu dritt,wobei ich nur die praktikantin war ;) ca. 2 1/2 stunden gebraucht.. machte dann nochmal 20euro für die mietwerkstatt.. insgesamt hab ich jetz also 176€ für den kupplungswechsel bezahlt.. natürlich hab ich dustin und ingo auch geld fürs einbauen gegeben, aber da wir gleichzeitig noch einen ölwechsel und meinen auspuff runtergezogen haben und die alarmanlage rausgeschmissen haben, kann ich das nich auseinander rechnen :)

jedenfalls war meine alte kupplungsscheibe glatt..die riefen waren kaum noch zu sehen und die schwungscheibe war so voller dreck, dass ich mir beim saubermachen dachte, wo kommt bloss die erde her? bis dustin dann meinte, dass is der abrieb deiner kupplungsscheibe ;) üüps ;) naja..

ich hab auch ein par fotos gemacht ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Svetti am 10. Okt 2007 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das ist schön zu hören das alles wieder funzt.
Bei der Gelegenheit hast das Getriebe bestimmt gleich mit sauber gemacht und lackiert, oder? :zwinker:

Ist schon was feines wenn man alles in so ner Mietwerkstatt bekommt, da macht das Schrauben auch gleich viel mehr spass.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]