[Dach] Wassereinbruch
- cabby97
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 826
- Registriert: 13. Nov 2006 08:06
- Wohnort: Klein Lafferde
- Kontaktdaten:
Wassereinbruch
brauche mal eure hilfe, bei mir kommt das wasser innen an der a-säule durch, dort wo dann die verkleidung der a-säule an die für die innenbeleuchtung anschließt, ich habe schon eine neue verdeckdichtung eingeklebt, aber habe heute wieder wasser aufn fahrersitz gehabt. :heul:
hat einer mal ne idee was es sein könnte?
hat einer mal ne idee was es sein könnte?
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Wassereinbruch
[quote]Original von cabby97
brauche mal eure hilfe, bei mir kommt das wasser innen an der a-säule durch, dort wo dann die verkleidung der a-säule an die für die innenbeleuchtung anschließt, ich habe schon eine neue verdeckdichtung eingeklebt, aber habe heute wieder wasser aufn fahrersitz gehabt. :heul:
hat einer mal ne idee was es sein könnte? [/quote]
Hast die A-Säulendichtung auch gewechselt.
Bei mir war es nach dem wechseln der A-Säulendichtung gut.
brauche mal eure hilfe, bei mir kommt das wasser innen an der a-säule durch, dort wo dann die verkleidung der a-säule an die für die innenbeleuchtung anschließt, ich habe schon eine neue verdeckdichtung eingeklebt, aber habe heute wieder wasser aufn fahrersitz gehabt. :heul:
hat einer mal ne idee was es sein könnte? [/quote]
Hast die A-Säulendichtung auch gewechselt.
Bei mir war es nach dem wechseln der A-Säulendichtung gut.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
[quote]Original von cabby97
also es kann sein das ich mich verkehrzt ausgedrückt habe, ich meine die dichtung die an der a-säule hoch geht dann rüber zur anderen seite, und dann wieder an der a-säule runter. die die beim freundlichen 260€ kosten soll :wall: quasi die windschutzscheibenrahmenverdeckdichtung [/quote]
Ok, und die hast Du nun gewechselt?
Hast das Verdeck auch schon mal nachgespannt?
also es kann sein das ich mich verkehrzt ausgedrückt habe, ich meine die dichtung die an der a-säule hoch geht dann rüber zur anderen seite, und dann wieder an der a-säule runter. die die beim freundlichen 260€ kosten soll :wall: quasi die windschutzscheibenrahmenverdeckdichtung [/quote]
Ok, und die hast Du nun gewechselt?
Hast das Verdeck auch schon mal nachgespannt?
[quote]Original von cabby97
weiter nachspannen ist nicht mehr drin, die stehen schon auf anschlag
vorrausgestezt du meinst die haken am verdeck vone mit den torxschrauben [/quote]
Vielleicht ist das das Problem
wenn du oben an den Kannten der A-Säule die ABläufe zudrückst mit dem Verdeck, weils zu doll gespannt ist könnte das auch reinlaufen oder so...
weiter nachspannen ist nicht mehr drin, die stehen schon auf anschlag
vorrausgestezt du meinst die haken am verdeck vone mit den torxschrauben [/quote]
Vielleicht ist das das Problem

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- cabby97
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 826
- Registriert: 13. Nov 2006 08:06
- Wohnort: Klein Lafferde
- Kontaktdaten:
also ich werde wenn ich es schaffe morgen mal ein foto reinstellen, und ja ich werde mit unserem vw schrauber mal danach gucken
aber das mit den abläufen hört sich auch gut an, naja mal schaun am we
hab erstmal ne einfache lösung gefunden, einfach ein taschentuch unter die sonnenblende geklemmt und gut is
aber das mit den abläufen hört sich auch gut an, naja mal schaun am we
hab erstmal ne einfache lösung gefunden, einfach ein taschentuch unter die sonnenblende geklemmt und gut is
Lol, das ist ja echt mal Übel...
hattest du nicht den Rost unter der Scheibe am Rahmen?? Oder war das jemand anders?
hast du Teilkasko? Vielleicht hast du Glück, und du kannst das bei Carglass als Steinschlag abrechnen lassen oder so...
hattest du nicht den Rost unter der Scheibe am Rahmen?? Oder war das jemand anders?
hast du Teilkasko? Vielleicht hast du Glück, und du kannst das bei Carglass als Steinschlag abrechnen lassen oder so...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- cabby97
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 826
- Registriert: 13. Nov 2006 08:06
- Wohnort: Klein Lafferde
- Kontaktdaten:
also ich habe schon mit der versicherung telefoniert, und ich muss dem scheiben doktor 1 mal die möglichkeit geben ihren fehler auf eigene kosten zu beseitigen, und nein bis jetzt habe ich noch keinen rost unter der scheibe das war jemand anders.
ich lasse mich mal überraschen was denn nun dabei raus kommt morgen. mal gucken ob es glatt geht oder ob die es abstreiten wollen das es ihr verschulden ist
ich lasse mich mal überraschen was denn nun dabei raus kommt morgen. mal gucken ob es glatt geht oder ob die es abstreiten wollen das es ihr verschulden ist
- cabby97
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 826
- Registriert: 13. Nov 2006 08:06
- Wohnort: Klein Lafferde
- Kontaktdaten:
Alles wieder dicht
hab gestern gleich ne neue scheibe auf deren kosten bekommen
jetzt kommt kein wasser mehr ins cabby
hatte ja im vorfeld auch mal bei vw nachgefragt und die wollten 90€ für nen wassertest haben, den habe ich dann fix selbst zu hause gemacht.
jetzt kommt kein wasser mehr ins cabby
hatte ja im vorfeld auch mal bei vw nachgefragt und die wollten 90€ für nen wassertest haben, den habe ich dann fix selbst zu hause gemacht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]