[Dach] Wassereinbruch

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Wassereinbruch

Beitrag von cabby97 »

brauche mal eure hilfe, bei mir kommt das wasser innen an der a-säule durch, dort wo dann die verkleidung der a-säule an die für die innenbeleuchtung anschließt, ich habe schon eine neue verdeckdichtung eingeklebt, aber habe heute wieder wasser aufn fahrersitz gehabt. :heul:

hat einer mal ne idee was es sein könnte?
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Kauf dir einfach ein neues Auto du **********


Oder wir beide schauen und das nochmal gemeinsam an ^^


edit bei christian
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von VW Schrauber
Kauf dir einfach ein neues Auto du **********


Oder wir beide schauen und das nochmal gemeinsam an ^^


edit bei christian [/quote]

hallo? was ist das denn für ein Ton?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Das war reine Ironie und das weiß Marc auch... :zwinker:
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 18. Sep 2007 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

nee weiß ich nicht :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

nein ist schon gut, hoffe ja noch auf ein paar kerativere ideen als die von vw schrauber :D
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Wassereinbruch

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von cabby97
brauche mal eure hilfe, bei mir kommt das wasser innen an der a-säule durch, dort wo dann die verkleidung der a-säule an die für die innenbeleuchtung anschließt, ich habe schon eine neue verdeckdichtung eingeklebt, aber habe heute wieder wasser aufn fahrersitz gehabt. :heul:

hat einer mal ne idee was es sein könnte? [/quote]

Hast die A-Säulendichtung auch gewechselt.
Bei mir war es nach dem wechseln der A-Säulendichtung gut.
Bild Bild
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also es kann sein das ich mich verkehrzt ausgedrückt habe, ich meine die dichtung die an der a-säule hoch geht dann rüber zur anderen seite, und dann wieder an der a-säule runter. die die beim freundlichen 260€ kosten soll :wall: quasi die windschutzscheibenrahmenverdeckdichtung
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von cabby97
also es kann sein das ich mich verkehrzt ausgedrückt habe, ich meine die dichtung die an der a-säule hoch geht dann rüber zur anderen seite, und dann wieder an der a-säule runter. die die beim freundlichen 260€ kosten soll :wall: quasi die windschutzscheibenrahmenverdeckdichtung [/quote]

Ok, und die hast Du nun gewechselt?

Hast das Verdeck auch schon mal nachgespannt?
Bild Bild
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

weiter nachspannen ist nicht mehr drin, die stehen schon auf anschlag

vorrausgestezt du meinst die haken am verdeck vone mit den torxschrauben
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Und wie sieht es mit der Gummileiste die direkt auf an dem Verdeck befestigt aus?
Hast schon mal die Scheibe nachgestellt?
Bild Bild
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also nach der "gummileiste" am verdeck habe ich noch nicht geschaut, du meinst doch bestimmt die vordere abschulssleiste oder? welche scheibe meinst du? also meine seitenscheiben sind dicht, die haben wir schon nachgestellt
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Dann kann ich mir nur noch vorstellen das das Wasser am Übergang ducrhkommt.
Ferndiagnosen find ich persönlich nicht so gut, müsste man sich mal vor Ort anschauen, ist für mich aber nicht möglich :zwinker:
Aber bestimmt für den "VW Schrauber"

Kannst Du mal Bilder machen wo es genau leckt?
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

[quote]Original von cabby97
weiter nachspannen ist nicht mehr drin, die stehen schon auf anschlag

vorrausgestezt du meinst die haken am verdeck vone mit den torxschrauben [/quote]

Vielleicht ist das das Problem ;) wenn du oben an den Kannten der A-Säule die ABläufe zudrückst mit dem Verdeck, weils zu doll gespannt ist könnte das auch reinlaufen oder so...
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also ich werde wenn ich es schaffe morgen mal ein foto reinstellen, und ja ich werde mit unserem vw schrauber mal danach gucken

aber das mit den abläufen hört sich auch gut an, naja mal schaun am we

hab erstmal ne einfache lösung gefunden, einfach ein taschentuch unter die sonnenblende geklemmt und gut is
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

so ich weiß nun was es ist, es liegt weder am verdeck noch an der dichtung, meine windschutzscheibe ist undicht. schönen dank an den scheiben doc.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Lol, das ist ja echt mal Übel...

hattest du nicht den Rost unter der Scheibe am Rahmen?? Oder war das jemand anders?

hast du Teilkasko? Vielleicht hast du Glück, und du kannst das bei Carglass als Steinschlag abrechnen lassen oder so...
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also ich habe schon mit der versicherung telefoniert, und ich muss dem scheiben doktor 1 mal die möglichkeit geben ihren fehler auf eigene kosten zu beseitigen, und nein bis jetzt habe ich noch keinen rost unter der scheibe das war jemand anders.

ich lasse mich mal überraschen was denn nun dabei raus kommt morgen. mal gucken ob es glatt geht oder ob die es abstreiten wollen das es ihr verschulden ist
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Wer soll es denn sonst gewesen sein, die haben doch die Scheibe eingesetzt oder nicht, haben bestimmt zu wenig Kleber benutzt.

Die brauchen ja nur die Scheibe herausschneiden und neu verkleben.
Bild Bild
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

naja ich hoffe mal das das fix über die bühne geht
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Alles wieder dicht

Beitrag von cabby97 »

hab gestern gleich ne neue scheibe auf deren kosten bekommen

jetzt kommt kein wasser mehr ins cabby

hatte ja im vorfeld auch mal bei vw nachgefragt und die wollten 90€ für nen wassertest haben, den habe ich dann fix selbst zu hause gemacht.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]