VR6 Achsen

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Der alte A3 wie du ihn hast, hat einen 5x112 Lochkreis.
Dachte eigendlich die normale A3 Bremse hätte 5X100 mit 288er Scheiben ?!?!?

Lochkreiss kannst dir aber schenken, wichtiger in dem Fall wäre die Scheibengrösse. Wenn das ne 288er ist kannst du ja die von den VR6 2,9L verbauen. Gleichte Grösse/Breite und gleiche Lochzahl

Nur ob du die auf 4 Loch umbauen kannst, das weiss ich nicht, bezweifel es.

Wobei VR /G60 oder S2 Bremsen nun auch nicht die WElt kosten würden.


Seat Cupra bremse
Ja hast du richtig gelesen. Nur gebraucht hab ich die noch nie gesehen, sind bestimmt auch sündhaft teuer :)
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Original von Baldur
Der alte A3 wie du ihn hast, hat einen 5x112 Lochkreis.
Dachte eigendlich die normale A3 Bremse hätte 5X100 mit 288er Scheiben ?!?!?

Lochkreiss kannst dir aber schenken, wichtiger in dem Fall wäre die Scheibengrösse. Wenn das ne 288er ist kannst du ja die von den VR6 2,9L verbauen. Gleichte Grösse/Breite und gleiche Lochzahl

Nur ob du die auf 4 Loch umbauen kannst, das weiss ich nicht, bezweifel es.

Wobei VR /G60 oder S2 Bremsen nun auch nicht die WElt kosten würden.


Seat Cupra bremse
Ja hast du richtig gelesen. Nur gebraucht hab ich die noch nie gesehen, sind bestimmt auch sündhaft teuer :)
Sorry ... du hast natürlich recht! Der alte A3 hat natürlich 5x100!!

Also ich hab vor nem 3/4 Jahr für ne gebrauchte VR Bremsanlage vorne und hinten mit neuen Scheiben bei ebay so 160,- bezahlt!

Die Cupra Anlage kostet neu glaub ich so zwischen 500 und 600,- EUR inkl. Märchensteuer ..
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Cupra Anlage kostet neu glaub ich so zwischen 500 und 600,- EUR inkl. Märchensteuer ..
Ich wusste schon wieso die niemals für mich in frage kam :D :hopp:

Wobei als "neu" Preis geht das sogar, das traurige ist das man die gebraucht nicht findet bzw auch nicht wirklich günstig sind.

Gute Bremsen sind zwar gut und man sollte auch gute haben, aber man kann es auch alles übertreiben. Persönlich finde ich sollte man sich an deren passenden standart Bremsen orientieren udn evt einen Stufe besser auswählen. Da bis auf Gringo keiner von uns einen Leistung mit um die 300 PS hat, und selbst Gringo hat nur S2 Bremsen, sollte man sich das gut überlegen was man will und sich Leisten möchte. Ausser man hat Geld zuviel (ich als Student leider nie).

@Zippo
Also an deiner Stelle würde ich evt die Komplette A3 Achs und Bremstechnik verkaufen und mir welche vom VR/G60 od S2 kaufen.

Grade wenn du 4 Loch behalten möchtest. Ausserdem würdest du aus finazieller Sicht auch bei +/- Null rauskommen und "vermutlich" weniger stress beim Tüv :)


Aber alles meine bescheide Meinung
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Gut man müsste wissen was er mit dem 1,8t vor hat bzw. welcher es ist!

Aber ich geh mal von aus es ist der kleine mit 150PS. Wenn du dann 4 Loch behalten willst würd ich auf G60 umbauen. Ist dann die einfachste und günstigste Lösung!
Zippe
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 180
Registriert: 24. Sep 2007 20:22
Wohnort: Klagenfurt

Beitrag von Zippe »

Natürlich hab ich nicht sehr viel fachwissen was das anbelangt und natürlich wird den Hauptteil der Arbeit der Mechaniker machen!
Nur leider hab ich das Auto noch nicht gesehen deswegen meine Frage wegen dem Lochkreis. Sehe es aber nicht als Angriff!

Und ja es ist die 150PS ausführung die reichen mir aber vollkommen!

Weiters werde ich aus Kostengründen die Bremsen vom A3 übernehmen, schon alleine deswegen da ich dann die Technik vom A3 habe und somit nichts zusammen gestückelt aus VR6, und A3.

natürlich werde ich den Umabu dann komplett dokumentieren und für euch dann Online stellen!
Team Wörthersee

Schaut auf unsere Homepage und lasst grüße da ;)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Da wirst du wohl auf 5 Loch umbauen oder ?

Dann bräuchtest du eh die VR Achse
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ich versteh leider nicht was du nun wissen willst ?!?!?

Willst du wissen bis was die Bremsen eingetragen werden .. oder ob man die Motoren zu der Leistung bringen kann oder ob man diese getunten Motoren so eingetragen bekommt ??!?!?

VR und G60 Bremsen sind die gleichen .. bis 250 PS

S2 Bremsen glaub 300 (od 350?) Ps

Curpa S mehr als das

Aber da probier mal die Suche aus .. über Bremsen hatten wir schon einiges.



Girling 54 (G60/VR6 2.8) Bremsen auch 50 € kannst du auch als 4 Loch verbauen ..

Girling 60 ca 150 €

Cupra R .. gebaucht kaum zu finden .. (hab mal welche für 400 € gesehen)
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Wobei man beim VR glaub ich wieder unterscheiden muss oder?

Meines Wissens ist die 280er bis 200PS freigegeben und die größere 288er bis 250?!
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

hmm .. ich dachte das die 280 (VR 2,8L) bis 250 Ps sind .. mit was die 288er (VR 2,9L) eingetragen werden weiss ich gar nicht

da sagst was ..... aber glaub das G60 /VR mit 250 Eingetragen werden können .. dann müssten die 288 noch mehr sein

aber sicher bin ich mir grade nicht ..... :rolleyes:


werden nicht schon die Girling 54 mit 256er SCheibe bis 200 Ps eigetragen ?!?!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Baldur
hmm .. ich dachte das die 280 (VR 2,8L) bis 250 Ps sind .. mit was die 288er (VR 2,9L) eingetragen werden weiss ich gar nicht

da sagst was ..... aber glaub das G60 /VR mit 250 Eingetragen werden können .. dann müssten die 288 noch mehr sein

aber sicher bin ich mir grade nicht ..... :rolleyes:


werden nicht schon die Girling 54 mit 256er SCheibe bis 200 Ps eigetragen ?!?!
Baldur mal schön langsam, ich würds nicht so schnell so hohe Leistungen aussprechen, meines Wissens (was auch nicht so fundiert ist) ist die 280er bis 200PS. Deswegen wollt ich ja was größeres :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Bigdog71
Original von Baldur
hmm .. ich dachte das die 280 (VR 2,8L) bis 250 Ps sind .. mit was die 288er (VR 2,9L) eingetragen werden weiss ich gar nicht

da sagst was ..... aber glaub das G60 /VR mit 250 Eingetragen werden können .. dann müssten die 288 noch mehr sein

aber sicher bin ich mir grade nicht ..... :rolleyes:


werden nicht schon die Girling 54 mit 256er SCheibe bis 200 Ps eigetragen ?!?!
Baldur mal schön langsam, ich würds nicht so schnell so hohe Leistungen aussprechen, meines Wissens (was auch nicht so fundiert ist) ist die 280er bis 200PS. Deswegen wollt ich ja was größeres :D
die is bis 240, deswegen is im r32 ja auch was größeres verbaut worden
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

upra R bremsanlage quasi mehr als 350PS eingetragen
Na das wollte ich nicht damit sagen :D Weil ich weiss es einfach nicht. Kennen keinen der die hat. Aber das es die Beste Serieen 4 Loch Bremse ist das stimmt schon.
die VR 6 2,8 280er bis 200PS
war bzw bin mir eigendlich sicher das man da mehr eintragen kann. Das die bis 240 gehen kann sein, so wie Robert meint. Auf jednfall über 200 sonnst müsste dne ganze VRs ja auch umbauen wenn sie knapp über 200 Ps kommen.

Wobei sollte auch noch mal gesagt sein, es kommt nicht nur auf die Scheingrösse an.

Die S2 (Girling60) hat ja auch nur 280er Scheibe

Die Eintragung ist auch nicht nur PS abhängig ..sondern auch Geschwindigkeitabhängig.
Glaub mit VR darf man nur 249 kmh kommen ?!?!? .. aber das sollte man noch mal wo nachlesen.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]