Ebay-Link
mich würde einfach nur interessieren ob das gerät voll ausreicht
hat ja dvd mp3 usb stick usw
will halt kein highend teil aber was ordentliches
was sagt ihr zum dem gerät??
Moderator: Renegade
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Funktionsfeeback:
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Verarbeitung ist gut. Es hat keine Aktivweichen und "nur" nen grafischen EQ, deshalb hatte ich damals nen externen DSP dazugekauft. Falls man die LS direkt anschliessen will gibts nen einstellbaren HP für Front und Heck.
Das Gerät ist auf jeden Fall sein Geld wert. Auch 4GB-SD-Karten werden gelesen. :daumen:
Es sieht auf jeden Fall in schwarz besser aus. Hatte damals extra die Front umgebaut, Teile gibts alle zum nachbestellen :daumen:
Falls du genaue Fragen zu bestimmten Funktionen hast frag

Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Verarbeitung ist gut. Es hat keine Aktivweichen und "nur" nen grafischen EQ, deshalb hatte ich damals nen externen DSP dazugekauft. Falls man die LS direkt anschliessen will gibts nen einstellbaren HP für Front und Heck.
Das Gerät ist auf jeden Fall sein Geld wert. Auch 4GB-SD-Karten werden gelesen. :daumen:
Es sieht auf jeden Fall in schwarz besser aus. Hatte damals extra die Front umgebaut, Teile gibts alle zum nachbestellen :daumen:
Falls du genaue Fragen zu bestimmten Funktionen hast frag


Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- cabrio-melie
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 739
- Registriert: 26. Nov 2005 17:03
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Wohnort: lindau
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Auf jeden Fall muss der mittlere Lüftungskanal umgebaut/verschlossen werden. In die Mittelkonsole unten passt es nicht rein, daher bleibt nur der Platz oben. Ob man das jetzt "einspachtelt" oder nur aussägt ist ja geschmackssache. Sonst muss am A-Brett nichts geändert werden.
Da die mittlere Lüftung eh wegfällt, habe ich gleich die Kanäle rausgerissen und Schläuche verlegt. Das ist jetzt schön flexibel und man hat massiv Platz im/unterm A-Brett.
hier sind noch paar Pics vom Umbau.
http://www.golf-4-cabrio.de/forumpics/jvc/
Da die mittlere Lüftung eh wegfällt, habe ich gleich die Kanäle rausgerissen und Schläuche verlegt. Das ist jetzt schön flexibel und man hat massiv Platz im/unterm A-Brett.
hier sind noch paar Pics vom Umbau.
http://www.golf-4-cabrio.de/forumpics/jvc/
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- cabrio-melie
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 739
- Registriert: 26. Nov 2005 17:03
- Baujahr: 1996
- MKB: ADZ
- Motorleistung (PS): 90
- Wohnort: lindau
- Markes
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 193
- Registriert: 3. Aug 2006 19:53
- Wohnort: Menden
- Kontaktdaten:
Hast du die Lücken links und rechts irgendwie zugemacht?
Hab auch nen Kenwood Doppel Din drinne und bin gerade dabei ne Blende dafür zu zimmern dass alles schön zu ist.
Ich hab bald die Krise bekommen wegen der Lüftung, hab das komplette mittelteil rausgeschmissen weil sonst der Monitor von der Tiefe her nicht reingepasst hätte. Dafür brauchte ich aber nix vom Amaturenbrett absäbeln.
Hab auch nen Kenwood Doppel Din drinne und bin gerade dabei ne Blende dafür zu zimmern dass alles schön zu ist.
Ich hab bald die Krise bekommen wegen der Lüftung, hab das komplette mittelteil rausgeschmissen weil sonst der Monitor von der Tiefe her nicht reingepasst hätte. Dafür brauchte ich aber nix vom Amaturenbrett absäbeln.
Zuletzt geändert von Markes am 28. Sep 2007 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder