[Elektrik & Beleuchtung] Problem mit Fensterheber

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Problem mit Fensterheber

Beitrag von MysticEmpires »

Guten Tag,

so ich habe da ein kleine Problem mit meinem Rechten Fensterheber festellen müsse.

Ab und zu lässt dieser sich nicht betätigen.

Ich drücke also 2-3 mal runter aber nicht passiert. Drücke ich jetzt 1 mal hoch und wieder runter geht wieder alles.

Also ob das hoch drücke wieder irgent was freischaltet. Es kann zwar Zufall sein aber dieses Problem ist mir ca. 1 Woche nach dem Umbau an meinem Verdeck aufgefallen. Ich habe mein Verdeck so umgebaut das es sich auch beim Fahren öffnet. Dazu muste ich ja eine Schaltung umbauen aber diese sollte ja nichts mit dem rechten elt. Fensterheber zutun haben :-)

Kann sich das jemand erklären?
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Eigentlich hat das ja nichts mit dem Verdeck zu tun! Solange du nichts im Kabelbaum der Fensterheber gemacht hast!

Was evt. sein könnte das ein Kabelbruch drin hast und er eben nur manchmal Kontakt bekommt oder die Kontakte selber sind schlecht, mal Schalter aufmachen etc.!
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Original von zerb
Was evt. sein könnte das ein Kabelbruch drin hast [/quote]

Das wäre Horror hoch 10. Son blöden kabelbruch zu finden nerft immer :-)

Was mich halt wundern das es erst jetzt auftaucht. Auf der rechten Seite habe ich sicher 3 Monate nicht mehr abgebaut und bis vor 1 woche hat auch alles funktioniert.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

hast Du den Fehler inzwischen gefunden?

Ich habe nämlich dass gleiche Problem wie Du. :wall:
Selbst von der Fahrerseite aus lässt sich das Fenster der Beifahrerseite nicht immer sofort schalten, erst wenn ich, wie Du beschrieben hast, den Schalter an der Beifahrerseite auf schließen drücke, lässt sich das Fenster wieder von beiden Schaltern auf- und zufahren. :meckern:

Mit dem Verdeckumbau hat es nichts zu tun, da ich den auch habe und der Fehler schon bereits beim Kauf des Cabbys vorhanden war.

Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 15. Okt 2007 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ne haber den Fehler noch nicht gefunden aber Kumpel meinte evtl. könnte der Schalter deffekt sein.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Hatte das gleiche. Verkleidung ab, einmal den Stecker vom Fensterheber ab, gepustet,wieder drn. Jetzt ist alles tip top!!! Würde nicht zu lange warten, irgendwann ist mein Fensterheber komplett ausgefallen!
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Doch, grade das hats gebracht. Ging erst wie hier beschrieben, dann gar nicht mehr. Hab also alles abgebaut, Stecker abgemacht, durchgepustet und dann ging wieder alles...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]