[Motor, Bremsen usw] Zahnriehmen - Jetzt wechseln oder noch warten?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Zahnriehmen - Jetzt wechseln oder noch warten?

Beitrag von bayliner »

hey,

als ich vor 2 wochen beim sicherheitscheck war, hatte der kfz´ler gemeint, dass mein zahnriehmen nicht mehr so gut ist und ob der überhaupt schon ma gewechselt wurde.

aktueller tachostand ca. 143.000

bei 84.000 km wurde der zahnriehmen lt. scheckheft gewechselt.

der chef vom autohaus hat dann auch nochma drüber geschaut und gemeint der wäre in ordnung.

jetzt bin ich natürlich verunsichert und überlege als ob ich den zahnriehmen vorsichtshalber net jetzt schon austauschen lasse.

weil der momentane hat ja auch schon knapp 60.000 km drauf.

was meint ihr?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ich würde auf Nummer Sicher gehen und ihn austauschen lassen. Die Spannrolle hat ja dann auch schon 60tkm drauf! Kostet ja bei den Benzinern echt nur kleines Geld (hab damals in der Fachwerkstatt 140€ inkl allem gezahlt --> + Keilriemen)

Aber gut von dem Facharbeiter bei der KM Leistung an den Zahnriemen zu denken, ist ja auch nicht selbsverständlich! [Außer sie machen Dienst nach Liste...]

Also das ist meine Meinung :wink:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ja ich denke halt auch - lieber jetzt mal die 200-300 € investiert wie noch en paar km fahren und motorschaden.

i-wann muss es eh gemacht werden. wär halt nur ärgerlich wenn ich damit noch 30.000 km warten könnte aber weiß man halt net.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Eben; Igendwann kommt der Wechsel ja sowieso und die tiefen Temperaturen die "anstehen" verkraftet ein neuer Riemen besser als ein alter!

Sicher ist Sicher!

Gruss

Mike

PS: Gleich mal nachgucken wann mein Zahnriemenservice fällig ist.... :D
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von bayliner
ja ich denke halt auch - lieber jetzt mal die 200-300 € investiert wie noch en paar km fahren und motorschaden.
[/quote]

Ich glaub so teuer sollte es nicht werden, ein guter Zahnriemen kostet etwa 20€ dann noch die Spannrolle dazu. Ich weiß ja nun nicht welchen Motor du hast aber wenn die Wasserpumpe über den Zahnriemen läuft würde ich die auch gleich mitwechseln.
Bild Bild
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

Hey!

Genau wie bei mir!!!!
Beim Check wurde bemängelt

-NSW (Kabelwurm, Prob noch nicht gefunden)= )
-Zahnriemen sei porös!!!!

Zum Zahnriemen muss ich sagen, meiner wurde 2004 gewechselt mit Spannrolle bei KM-Stand ~ 105tkm.......jetzt hab ich 140tkm

Gestern mich um meine Ventildeckeldichtung gekümmert und nach geschaut.....meiner Meinung nach sieht der nicht prös aus!.....außerdem ist das Gummi noch schön weich.......

Glaub das sagen die VWler um Geld zu verdienen.....ich vertrau denen nicht!.....Hab ich noch nie und werde ich auch nicht! (=
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

@Cabby: Hast schon recht, wollte den Händler nicht schlecht machen, immerhin sind die Profis und ich nur der Verbraucher.

Aber der Zahnriemen wird sicherlich noch bis zum Frühjahr halten, bisher 40tkm, das sollte dem Ding nicht den TOT bringen oder?
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von Pedruschko
@Cabby: Hast schon recht, wollte den Händler nicht schlecht machen, immerhin sind die Profis und ich nur der Verbraucher.

Aber der Zahnriemen wird sicherlich noch bis zum Frühjahr halten, bisher 40tkm, das sollte dem Ding nicht den TOT bringen oder?

40tkm ist nicht viel. Aber wenn er bemängelt wird, hol dir lieber noch ne zweite Meinung. Der Riemen ist eines der wenigen günstigen Teile die sehr hohe Folgekosten nach sich tragen können.

Ruhig bleiben können alle bei denen kein fester Wechselintervall im Serviceheft steht. (Bei mir z.b.) Auf nachfrage bei VW stellte sich raus das die Kolben im Schadensfall nicht die Ventile küssen :daumen:. Also wenn der Motor ausgeht muss der Riemen neu :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von janp
(Bei mir z.b.) Auf nachfrage bei VW stellte sich raus das die Kolben im Schadensfall nicht die Ventile küssen :daumen:. Also wenn der Motor ausgeht muss der Riemen neu :)
Weiß einer von Euch, welche Motoren von VW, jetzt speziel Golf 3 aller Art ein sogenannter Freiläufer ist.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

was ist freiläufer noch nie gehört???
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

der azubi war es nicht. ein azubi war zwar auch dabei aber der hat eben nur mitgeschaut und sowas wie lichtschalter betätigt und der andere mechaniker hat geschaut und dem azubi einiges erklärt und ihn auch dabei getestet was er kann. somit hatte dieser mitarbeiter schon ahnung.

als wir dann in den verkaufsraum sind, wollte sich der chef das nochmal alles anschauen, was bemängelt wurde und der halt halt gesagt er würde gut aussehen aber ne garantie kann er halt auch net geben.

lt. einem gebrauchtwagen test vom 3er cabrio, welcher im april in der autobild war ,kostet der tausch des zahnriehmens 261 €. von dort hab ich den preis aber hoffe auch, dass es günstiger kommt=)

mein dad meinte auch "der hält schon" aber ich weiß ja net. werde ihn wohl wechseln lassen.

@pedruschko

die ventildeckeldichtung wurde ebenfalls bemängelt aber die haben gesagt des lohnt sich net des zu reparieren weils halt nix bringt un nur geld kostet. keine ahnung *lol*
Zuletzt geändert von bayliner am 9. Okt 2007 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]