elektrische Fensterheber hinten einbauen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
wolf-edv
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 9. Okt 2007 08:36
Wohnort: Deister

elektrische Fensterheber hinten einbauen

Beitrag von wolf-edv »

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen?
Folgendes Problem:
Ich bin dabei, in meinem Cabrio (BJ 2001) die originalen elektrischen Fensterheber nachzurüsten.
Kabelbaum, Schalter und die vorderen FH habe ich fertig, aber bei den hinteren komme ich einfach nicht weiter.
Die Dinger passen in meinen Augen nicht, obwohl es die originalen sind und ich sogar schon zwei komplette Sätze ausprobiert habe.
Hat jemand eine Anleitung, wie die Fensterheber in die Seitenteile montiert werden, oder gar Bild(er)???
Ich habe mal ein Bild meines Teils angehängt, vielleicht ist ja tatsächlich das Falsche?
Da ich nur noch bis Ende Oktober fahren darf (Saisonkennzeichen) und mein Cabby jetzt schon eine Weile auseinandergebaut rumsteht, wäre ich über schnelle Hilfe super dankbar!
Gruß
Guido
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Moin Guido,
ich kann nur so viel sagen habe zugesehen wie 2 Leute es versucht haben zu wechseln und es war nicht gerade einfach ;) Aber es ist möglich und es der linke sieht auch genauso aus wie der den die auf der Beifahrerseite hinten gewechselt haben. Er paßt rein und raus aber man sollte genau wissen wie rum und man muß es auf diese Rollen/Schienen kriegen ist ziemlich fummelig ansonsten mal Körbchen oder Terra2067 hier aus dem Forum ne pn schicken :wink: Zu zweit auf jedenfall empfehlenswert sonst flutscht vielleicht die Scheibe wech. Es ist ja auch alles so toll verbaut von VW überall Blech mit nur sehr kleinen Aussparungen :meckern:
Bild
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Von wo kommst denn Wolf? Könnte man ja dir sonst ja helfen.
Hinten ist schon eine frimelige Arbeit. Aber du hast die richtigen Teile.
Am besten ist es wenn man das mit 2 leuten umbaut.
Später hält der eine die Scheibe oben fest der andere fährt den Fensterheber bis zum Anschlag.
Das einzige was nevend ist, ist die Metall dinger in die Plastik Rollen da reinzu drücken.
Also die Elektrischen Fensterheber (baujahr 1994 bis 2002) sind alle gleich, nur ab 1997 gab es die Komfortschaltung dazu.
Rest kannst du ja schon bei Froekl lesen ;)
Zuletzt geändert von Ex-1t am 9. Okt 2007 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
wolf-edv
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 9. Okt 2007 08:36
Wohnort: Deister

Beitrag von wolf-edv »

Vielen Dank für Eure Antworten.
@Ex-1t: komme aus der Nähe von Hannover, ist für Dich etwas weit.

Es wäre schön, wenn mir jemand noch sagen könnte (oder per Bild zeigen), an welchen Stellen ich den eFH im hinteren Seitenteil des Cabrios befestigen muss, da die Stehbolzen mit denen der manuelle FH befestigt war, nicht an den richtigen Stellen sind.
Da komme ich nicht wirklich weiter. :heul:

Gruß
Guido
Zuletzt geändert von wolf-edv am 10. Okt 2007 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Also eigentlich sollten da schon Löcher für den Motor sein. Ansonsten mach uns doch einfach mal ein paar Fotos.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da was nicht passen sollte.

Und was den Umbau angeht: Also ich hab schon nen Motor komplett allein umgebaut, das geht alles. Aber wenn Du irgendjemanden hast (der muss net man Ahnung haben), dann lass Dir von jemandem die Scheibe halten. Das Nervigste ist auf jeden Fall das Gefummels durch die kleine Öffnung im Seitenblech :)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich hab das Thema mal nach "Allgemein" verschoben (thx@Chris ;) )
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
wolf-edv
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 9. Okt 2007 08:36
Wohnort: Deister

Beitrag von wolf-edv »

So, jetzt hab ich mal ein Foto von dem Seitenteil.
Vielleicht kann mir jemand verraten, in welchen Löchern des Seitenteils die vier Stehbolzen des eFH (Foto in Beitrag weiter oben) befestigt werden müssen, damit das ganze passt.
Ich bekomme das, wie gesagt, einfach nicht hin. :cry:

Gruß
Guido
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Hier, schau mal.
Das ist meine Beifahrerseite und da siehste auch wo die Bolzen reingehören für die el FH

Edit: Es gehört auch eine Schraube in das Loch unterhalb vom langen vertikal verlaufenden Schlitz. Die fehlt bei mir aber auf der Beifahrerseite.....scheiß Vorbesitzer :meckern:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gast am 12. Okt 2007 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
wolf-edv
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 9. Okt 2007 08:36
Wohnort: Deister

Beitrag von wolf-edv »

@eternaX: Ich werde Dich in mein Nachtgebet einschließen! Das ist die lang gesuchte Lösung. Soblad ich meinen zweiten Mann mobilisiert habe, wird endlich weiter gebastelt! Ganz, ganz herzlichen Dank!!!! :clap:

@GCSportline: völlig richtig!

Gruß
Guido
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Kein Problem, Guido!

Golfdrei-Cabrio.de - Da werden sie geholfen, weisste doch :wink:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]