VR6 für Anfänger

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

kieseljd
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2007 20:50
Wohnort: Neukirchen bei Straubing-Bogen

VR6 für Anfänger

Beitrag von kieseljd »

So also Hallo erstmal, bin neu hier.

Komme aus dem Landkreis Straubing-Bogen und besitze ein Golf 3 1.8 Cabrio. (BJ 1995)

So nun zu meinen Problemen bzw. Fragen.

Hab letztes Wochenende mein Cabrio zum Lackierer gefahren und gemerkt das die Kupplung auf jeden Fall in der Winterpause noch gemacht werden muss. Wollte auch eig nächsten Winter erst einen anderen Motor einbauen. (Mich natürlich davor sorgfältig informieren :-) )


Jetzt schauts aber anscheinend so aus als müsste ich die Aktion auf diesen Winter vorverlegen (da es Unsinn wäre de Kupplung jetzt zu machen und dann nach nem halben Jahr wieder rauszubauen)

Hätte ein recht günstiges Angebot von einem 4türigen VR6.

Es ist ja wenn manns ganz einfach sagt so, oder??

Beide Motorräume leerräumen, des ganze Zeug vom VR6 bei mir rein und Bremsanlage wechseln. (Will 4 Loch behalten, da ich mir erst neue Felgen geholt hab)

Sowie passendes Fahrwerk und Auspuffanlage, dann zum TÜV und fertig.

Würde meine recht grobe Beschreibung so stimmen????

Reicht mir eine Doppelgarage so wie ein Werkstattkran (bzw. Motorheber) um das alles durchzuführen oder brauch ich da unbedingt ne Hebebühne??

Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

mfg
Benutzeravatar
Markes
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 193
Registriert: 3. Aug 2006 19:53
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von Markes »

Besprech das vorher! mit deinem Tüv, ob er dir den Motor einträgt.
Mein Vorbesitzer der den VR6 eingebaut hat musste bis nach Kassel fahren zum Eintragen.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

yo so rein prinzipell .. müsste das dann so passen :D
Benutzeravatar
Julci
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 623
Registriert: 29. Jun 2006 10:14
Wohnort: S-H (HH)

Beitrag von Julci »

vielleicht ne doofe frage:

muss man nicht die bremsanlage entsprechend umbauen?! und somit bist du doch gezwungen die bremsanlage vom vr zu nehmen und somit auf 5 loch umzusteigen?!

oder gibts da noch ne andere möglichkeit?
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Julci
vielleicht ne doofe frage:

muss man nicht die bremsanlage entsprechend umbauen?! und somit bist du doch gezwungen die bremsanlage vom vr zu nehmen und somit auf 5 loch umzusteigen?!

oder gibts da noch ne andere möglichkeit?

Er kann die vom G60 nehmen dann kann er 4 Loch behalten :wink:
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Jep, da gibt es ne Möglichkeit, einfach die 280er Bremsscheiben vom Corrado G60 nehmen, die haben 4-Loch Anbindung.

Edit:
Da war Frauke schneller :zwinker:
Zuletzt geändert von Splinter am 18. Okt 2007 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Er kann (so wie ich das bei mir auch machen werde) auch 4-Loch behalten - ist gar kein Problem.

Die Achse übernimmst Du vom VR6, wegen den Stabilisatoren und als Bremse eine G60 (Girling 38) Bremse einbauen. Also die Scheiben zumindest davon. Die Bremssättel und -halter müssen aber wohl von ner VR6 Bremse sein.

Edit: Jetzt waren schon zwei schneller als ich :heul:
Zuletzt geändert von Gast am 18. Okt 2007 12:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Also, vorne die Achsschenkel muss er von seinem Cabrio übernehmen. Die Bremssättel mit Halter vom VR6. Dann muss nur noch die passende Bremsscheibe drauf.

Hinten: einfach ne andere Bremsscheibe mit 4-Lochanbindung.
Zuletzt geändert von Splinter am 18. Okt 2007 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ja, genau so wie wir es bei meinem auch machen werden, beim Umbau.
kieseljd
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2007 20:50
Wohnort: Neukirchen bei Straubing-Bogen

VR6 für Anfänger

Beitrag von kieseljd »

@splinter

also ich heb ja hinten zurzeit nochne trommel, also bau ich des alles runter, ne Bremsscheibe vom G60 drauf und den Sattel vom VR und es passt, oder?
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Du brauchst auch noch einen VR6-Bremskraftregler für die Hinterachse. Die kriegste entweder beim Freundlichen (ca 160€ kannste rechnen), oder bei einem gewissen Auktionshaus. Da kostet se dann ca 90€.
kieseljd
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2007 20:50
Wohnort: Neukirchen bei Straubing-Bogen

Beitrag von kieseljd »

aber da kann i ja logischerweise den von meinem Schlacht VR nehmen, oder?

was noch für mich ungeklärt ist, ist die Frage ob der Werkstattkran (Motorheber) reicht oder ob ich eine Hebebühne unbedingt brauche???

mfg
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Klar kannste den nehmen. Aber wenn Du einen über hast, dann kannste den direkt an mich vertüten, ich brauch nämlich selbst auch noch einen :)
Also falls Dir ein zweiter in die Hände fällt....

Und mit einem Motorkram kommste allemal aus. Da Du die komplette Front beim 3er abbauen und den Motor nach vorne rausholen kannst, klappt das wunderbar.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Sorry, aber wenn du solche Fragen stellst, hol dir jemanden der sich damit auskennt und dich dabei unterstützen kann. Das Ding hat eine Höchstgeschwindigkeit jenseits der 200er Marke...tu dir und vorallem anderen den Gefallen :wink:
kieseljd
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2007 20:50
Wohnort: Neukirchen bei Straubing-Bogen

Beitrag von kieseljd »

also zu dem thema nicht auskennen und so muss ich halt sagen das ich mich zusammen mit meinem Vater ans Werk machen werde, da dieser Mechaniker Meister ist, ich ihn aber unter der Woche nicht sehe, da er woanders arbeitet.

Außerdem war mein Vorgänger Auto ein M3 (wegen den Kosten abgeschafft) mit weit über 200 PS, also den VR werd ich dann auch schaffen. :-)

Danke an alle, die mir weiterhelfen konnten.

mfg
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: VR6 für Anfänger

Beitrag von Splinter »

Original von kieseljd
@splinter

also ich heb ja hinten zurzeit nochne trommel, also bau ich des alles runter, ne Bremsscheibe vom G60 drauf und den Sattel vom VR und es passt, oder?
Hinten kannst am Besten die ganze Achse wechseln, ist am wenigsten Aufwand, dann brauchst nur anderen Bremsscheiben (4-Loch) hinten nehmen.

Ein Motorkran reicht da vollig aus. Eine Hebebühne wäre natürlich schöner. :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Ich meinte damit auch nicht das du nicht mit der Leistung klar kommst... :zwinker: Eher das das Ding vernünftig zusammengeschraubt ist und dir nicht bei 180 Sachen auf der linken Spur irgendetwas relevantes abhanden kommt :D Alles schon passiert :sauf:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von Splinter
Also, vorne die Achsschenkel muss er von seinem Cabrio übernehmen. Die Bremssättel mit Halter vom VR6. Dann muss nur noch die passende Bremsscheibe drauf.

Hinten: einfach ne andere Bremsscheibe mit 4-Lochanbindung.
Muss er nicht auch G60 Achszapfen mit 4-Loch nehmen? Die Scheiben alleine reichen doch net. Die Bolzen gehen doch durch die Scheiben durch und packen erst dahinter.
Zuletzt geändert von Gast am 19. Okt 2007 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Meinst Du hinten oder vorne?

Hinten wird die Felge ja direkt auf die Bremsscheibe montiert. Die Zapfen sollten von der GTI/VR6 Achse eigentlich passen.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]