[Karosserie] CoCo: Lackunterschiede gelb oder blau?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

CoCo: Lackunterschiede gelb oder blau?

Beitrag von Robby1982 »

Moinsen,

hatte mit dem Gedanken gespielt mir evtl. nen 4er TDI Cabrio zu holen. Sollte auch unbedingt wieder nen ColourConcept werden, weil ich auch den normalen Ledersitzen nicht gescheit sitzen kann.

Zur Auswahl stehen die Farben jazzblue und yellow. Man sieht ja manchmal gelbe Cocos die nen sehr ausgeblichenen Lack haben. Dem Rot sagt man nach es wäre sehr pflegeintensiv. Wie seht ihr das?
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

ROT:

Ja, ist plegeintensiv aber wenn man es richtig macht, muss man es nicht ständig polieren oder so.........aber man sieht es schon wenn der Dreck drauf ist!

Die anderen Farben sind echt nicht mein Fall....hab ja auch ein rotes!!!!



:daumen: :D
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

RE: CoCo: Lackunterschiede gelb oder blau?

Beitrag von GC4 »

Hallo,
beim gelb und rot weiß ich es nicht genau aber beim blau welches meiner hat ist es eine pflegeleichte 2-Schicht Perleffekt Lackierung.

Waschen und gut, polieren noch besserer Glanz. Ich finde den Lack für seine 8 Jahre noch sehr gut.

Was ist mit schwarz? gibt es auch als CC jedoch ist es Ton in Ton heißt schwarzer Außenlack ( ich glaube auch 2-Schicht Lack) und schwarze Innenausstattung.

Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 22. Okt 2007 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

also ich würde en gelben nehmen den sieht man dnet wirklich oft und TDI is natürlich ne ganz feine Sache aber was machste dann mit deinem weder verkaufen??? Steckt doch gerade so viel Arbeit drin
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

@markus: Ja is richtig, aber ich fahr jetzt jede Woche 1000 km Berlin-Unna und zurück und das ist echt übel weil unter 8,8Liter krieg ich meinen ABS nicht.
Ich mag mein Cab auch echt aber, TDI 110 PS und dann noch mit nem richtig großen Popoffventil, das rockt schon.

@GC4: ICh hab ja schon nen schwarzen Coco zur Zeit. Von daher kann ruhig was anderes her wobei ich nen schwarzen jetzt auch nicht ablehnen würde.

Genial finde ich ja dieses grün was es da auch gab. Das war ja hinterher beim 4er son ne Art Giftgrünmetallic.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

ok das is atürlich sehr heftig ich hab auch inner Woche so gut 600km das is schon scheiße mittem ABS bei den 8 - 9 Liter die der sich weg tut aber denk beim Diesel dran das der relativ neu seinmuss wegen den schiß umweltzonen die ja ab nchstes jahr irgendiwe kommen sollen wa.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

[quote]Original von Markus
ok das is atürlich sehr heftig ich hab auch inner Woche so gut 600km das is schon scheiße mittem ABS bei den 8 - 9 Liter die der sich weg tut aber denk beim Diesel dran das der relativ neu seinmuss wegen den schiß umweltzonen die ja ab nchstes jahr irgendiwe kommen sollen wa.

Gruß Markus [/quote]

Genau das ises, mit den 215er Puschen kann ich gar nicht unter 8 Liter kommen. Ja gut muss ich gucken wie das hier in Berlin abgeht demnächst, aber Partikelfilter kannste ja bei ATU nachrüsten.

Was mich auch am TDI reizt ist halt, das du dem Leistung ohne großes Heckmeck entlocken kannst. Nen bischen was am Steuergerät, zack haste 30 Pferde mehr...
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

ja das würde mich auch reizen scheiß auf Laut und breit lieber schnell und dezent wa
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ja zumal ich ja jetzt 3 Jahre mit so ner Sporttröte rumgefahren bin. Macht Laune aber wenn du nich von der Stelle kommst ist das blöd. Aber wenn der TDI nen Popoff hat ist das auch saucool wenn das dann so zischt wenn du schaltest. Nen Kollege hast das in nem Astra Diesel. Ist echt cool, wenn der neben einem fährt und dann schaltet. Macht echt Laune :D :D :D

Zumal son TDI fliegt ja richtig los, die wirken so leichtfüßig. Das macht schon Spaß... :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Jo vor allem der 110 PS TDi is schon ziemlcih heftig der geht gut ab hat mein Bruder auch im Audi A3 und vorher im Golf 4 und der geht schon ganz gut. Ich denek mal als nächstes wirds bei mir auch auf jeden Fall en Diesel als alltagsauto alles andere wäre Gedl vershcnwendung wenn man viel fährt
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Jepp,
nen Diesel wirds bei mir nächstes Jahr auch...auf jeden Fall
auch Cabrio.
Weiß nur noch nicht ob ich mir nen 1.9er mit 90 oder mit 110 PS holen soll.

Hat da einer Erfahrung mit...ist des nen großer Unterschied zwischen den Beiden vom Verbrauch und Endgeschwindigkeit.
Chippen lassen sie sich ja beide gut. :D

Gruß :wink:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Dark Dragon
Jepp,
nen Diesel wirds bei mir nächstes Jahr auch...auf jeden Fall
auch Cabrio.
Weiß nur noch nicht ob ich mir nen 1.9er mit 90 oder mit 110 PS holen soll.

Hat da einer Erfahrung mit...ist des nen großer Unterschied zwischen den Beiden vom Verbrauch und Endgeschwindigkeit.
Chippen lassen sie sich ja beide gut. :D

Gruß :wink: [/quote]

Wenn tdi dann den 110Ps'ler, is ja schon der bessere lader verbaut. dem AFN wird auch nachgesagt das es der beste tdi is den vw gebaut hat. wir hatten den selbst im passat, toller motor kann man nix gegen sagen!
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Aaaalso: Am Samstag fahr ich den erstmal. Und wenn mit meiner Probezeit sich das nächste Woche erledigt, sprich ich bestehe sie, dann könnte es was werden. Momentan tendiere ich ja zu dem gelben, weil die Farbe ja schon sehr extravagant ist...
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Ich finde ein Pop Off ist nach eine Weiler eine nervige Sache,
am Anfang ist es ok,
aber mit der Zeit nervt es ziemlich.

Seit wann gibt es für einen AFN einen Partikelfilter?
Das wäre mir neu. :zwinker:
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder