Habt Ihr schon Eure Winterschlampen schick gemacht?

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Naja diese Alus finde ich eher hässlich aber jeder so wie er meint gell ;) Ich mache von meiner Ratte morgen mal ein Bildschen :wink:
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das ist doch ein unterschied wie Tag und Nacht. :daumen:

Wer da noch denk das schwarze Stahlfelgen schöner sind, da hab ich noch was für Euch :finger:



(bitte nicht ernst meinen mit dem :finger: ) :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Augen zu Jan und durch :schwanz:

Klasse schnell ist er wieder und weicher ist das ganze auch!
Zuletzt geändert von froekl am 24. Okt 2007 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Helminho
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 18. Aug 2006 16:10
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helminho »

Also ich habe auch nicht so direkt ein Winterauto hole mir auch keine Winterreifen! Das kann ich meinen Augen nicht antun!

Also in unserer Region fällt eh nur 10-15 Tage im Jahr Schnee!!

Die muss man dann halt mal überbrücken!! :sauf:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Es geht ja nicht nur um den Schnee, sobald die Temperatur unter 8°C ist, sind die Sommerreifen nicht mehr weich genug und haben nicht mehr so den Grip. Das kann einen längeren Bremsweg zur Folge haben. Auch bei Nässe ist eine Winterbereifung von Vorteil.

kleine Info
Bild Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Wer mit Sommerreifen im Winter unterwegs ist und in einen Unfall verwickelt ist, darf sich schonmal darauf gefasst machen, 50% des Schadens aus eigener Tasche zu zahlen.
Genau so ist es einem meiner besten Freunde passiert. Auto aufs Dach gelegt, weil er ausweichen musste und weil die Räder grad so passend in der Luft hingen, hat die Polizei gesehen, dass das Profil nicht mehr so ganz okay war....... Folge: Mitschuld und 50% selbst gezahlt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Schön und gut und ich widerspreche Dir nichtmal.
Fakt ist aber trotzdem, dass Du eine mitkriegst, wenn Du im Falle eines Unfalls keine "den Witterungsbedingungen angepasste Bereifung" hast.... da kannste den grün gekleideten Menschen von der Trachtengruppe den Testbericht unter die Nase tackern, wenn Du willst. Bringen wirds's Dir aber leider nichts :wall:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von eternaX
Schön und gut und ich widerspreche Dir nichtmal.
Fakt ist aber trotzdem, dass Du eine mitkriegst, wenn Du im Falle eines Unfalls keine "den Witterungsbedingungen angepasste Bereifung" hast.... da kannste den grün gekleideten Menschen von der Trachtengruppe den Testbericht unter die Nase tackern, wenn Du willst. Bringen wirds's Dir aber leider nichts :wall:
Das ist Typisch schöne scheiße in BRD, du wirst also gezwungen den "schlechteren" Reifen zu fahren nur weil der "meteorologische" winter da ist...ich schreibe absichtlich meteorologisch weil wir hier im Ruhrgebiet sowas wie nen Winter eigentlich nicht haben..ok die temperatur sinkt auf 0-3 °C :D
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ja. Und der Schnee bleibt hier bei uns auch nie länger als ein paar Stunden liegen auf den Straßen. Die Hauptstraßen sind ja sofort wieder frei und höchstens auf ein paar Nebenstraßen haste mal den Matsch der liegengeblieben ist.

Das schlimmste an den Winterreifen ist, dass meine nur 14" haben und ich jetzt warten muss, bis ich meine VR6 Bremsen einbauen kann :meckern: :wall:
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

So der jute Golf fährt seit heute mit mir.

Bild
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Ich hab seit zwei Wochen jetzt mein altes IIIer Cabrio wieder am Start. Mein Golf ohne Dach ist bis März nächsten Jahres eingemottet.
Vielleicht krieg ich aber ab kommenden WE den Golf IV TDI meiner Eltern als Winterauto. Wär auch ned schlecht, mal sehen wie es um meine Überredungskünste bestimmt ist... hehe

Bild

Rechts mein Sommerauto, Links der Wagen meiner Schwester, in der Mitte mein Wintercabrio (alias Cabrio meiner Mam, hehe)
Foto wurde aber noch aufgenommen, als ich daheim gewohnt habe, also nicht mehr ganz up-to-date.
Zuletzt geändert von Flöz am 15. Nov 2007 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

ich hab mom folgendes prob. mit meinem golf2. ich sags kurz und knapp! die heizung wird net warm!!!!!!!!!! scheiße da. und das soll dann ein winterauto sein... tzzzzzzz
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich sag es Dir, ganz kurz und knapp:

Thermostat in der Wasserpumpe ist defekt, kostet nur ein paar € :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

gibts da nen trick wie ich es auf fkt. testen kann?
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

@Flöz: Sehr geiler Anblick des Cabrio Fuhrparks! :daumen:
Du bist echt der einzige den ich kenne der ein Cabrio als Winterauto hat! Sehr geil! :)

Gruss

Mike
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Tobi's 3er
gibts da nen trick wie ich es auf fkt. testen kann?
Hatte das Problem bei mir im Cab auch; liegt meistens am Thermostat.

Wenn du den Motor "warmgefahren" hast; ~10min kannst mal an den Kühlschlauch vom "Kühler" anfassen; oben ist der Zulauf unten der Ablauf --> Wenn das Thermostat richtig arbeitet macht es erst ab einer gewissen Wassertemperatur [~85°?] den großen Kühlkreislauf [Kühler] auf. Zuvor zirkuliert alles im Motorblock und dem Wärmetauscher der Heizung.

Also wenn der Kühlschlauch vom Kühlerzu- /ablauf warm wird und deine Heizung noch immer nicht warm rausblässt, kannst davon ausgehen das das Themostat immer auf macht und dadurch das Wasser nie wirklich warm wird.

Was sagt die Wassertemperaturanzeige im Cockpit? Die bleibt meistens im Keller bzw schafft keine Betriebstemp von 90°...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Original von MagicMike
@Flöz: Sehr geiler Anblick des Cabrio Fuhrparks! :daumen:
Du bist echt der einzige den ich kenne der ein Cabrio als Winterauto hat! Sehr geil! :)

Gruss

Mike
Danke! ;)

Seit der vergangenen Woche sind wir eh wieder ne richtige VW-Family (meine Eltern haben ihren Toyota verkauft, meine Schwester hat sich nen Golf V geholt, und dann wurde ein bisschen durchgetauscht, hehe):

- Mam: Golf III Cabrio Pink Floyd
- Pap: Golf IV TDI Generation
- Ich: Golf III Cabrio Joker
- Schwester 1: Golf V TDI Goal
- Schwester 2: Golf IV Cabrio Highline

Da wird einem ganz schwindelig... :lach:

Und nächstes Jahr gehts wohl so weiter: Schwester 2 kauft sich nen Eos, ich möglicherweise auch - bin mir aber nicht sicher, ob ich doch lieber noch die Weile bis zum "neuen" Golf Cabrio warte...
Zuletzt geändert von Flöz am 15. Nov 2007 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]