Elekt. Fensterheber
Moderator: Christian
Elekt. Fensterheber
So da ich hier schon paar mal angesprochen wurde und ich ja die Innenausstattung neu mache werd ich wohl jetzt doch mal auf elekt. Fensterheber umrüsten.
Wie sieht es denn da aus, hat de wer Erfahrungen mit den Nachrüstkram.
Sind die auch ca. so schnell wie die org. , hab mal gehört dass die viel langsamer sein sollen.
Ah und da die ja scheinbar bei der Kurbel montiert werden, kann ich da diesen Bolzen wo die Kurbel drauf kommt trotzdem kürzen sodass man den nicht sieht ??
lg
adi
Wie sieht es denn da aus, hat de wer Erfahrungen mit den Nachrüstkram.
Sind die auch ca. so schnell wie die org. , hab mal gehört dass die viel langsamer sein sollen.
Ah und da die ja scheinbar bei der Kurbel montiert werden, kann ich da diesen Bolzen wo die Kurbel drauf kommt trotzdem kürzen sodass man den nicht sieht ??
lg
adi
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Habe damals bei VW nachgefragt. Von VW gibt es die Originalen nicht als Nachrüst Kit. Die bauen dir da universelle ein.
Deshalb guck mal bei ebay nach originalen VW Fensterhebern.
Habe ich auch gemacht. Brauchst die Schalter, Fensterheber und den Kabelbaum musst du im Auto verlegen.
Die alle Teile (bis auf die Schalter habe ich vom Golf 3,5 Cabrio)
Weiß nicht warum VW die Originalen nicht einbauen will sondern so ein universal Zeug.
Die in der Werkstatt wollten mir noch weiß machen das die elektrischen Fensterheber vom Golf 3,5 Cabrio gar nicht in das Golf 3 Cabrio passen.
Mach das lieber selbst.
In die VW werkstatt fahre ich nimmer. Die wollten 50€ für eine Schraube reindrehen die am Lenkradschloss war hat mir dort der Meister gesagt.
Bei AUDI hat der Meister nur gelacht und gesagt da rein muß die.
Selbst für die programmierung der Transponder (damit der Wagen anspringt und nicht die WFS anspringt) meiner Klappschlüssel Funk ZV wollten die nur 29€. Dabei hieß es so um die 50€ würde das kosten.
Somit habe ich jetzt einen Klappschlüssel im Style von Golf 4 bzw Golf 5 mit Golf 3 Schlüssel (kein Inbahnschlüssel wie bei Golf 4 und Golf 5).
Ebay-Link
Kannst diesen Typen ansprechen. Der verkauft ja mit ZV das. Wenn dein Auto schon ZV hat und du nur die Fensterheber brauchst dann macht der dir bestimmt einen guten Preis
Deshalb guck mal bei ebay nach originalen VW Fensterhebern.
Habe ich auch gemacht. Brauchst die Schalter, Fensterheber und den Kabelbaum musst du im Auto verlegen.
Die alle Teile (bis auf die Schalter habe ich vom Golf 3,5 Cabrio)
Weiß nicht warum VW die Originalen nicht einbauen will sondern so ein universal Zeug.
Die in der Werkstatt wollten mir noch weiß machen das die elektrischen Fensterheber vom Golf 3,5 Cabrio gar nicht in das Golf 3 Cabrio passen.
Mach das lieber selbst.
In die VW werkstatt fahre ich nimmer. Die wollten 50€ für eine Schraube reindrehen die am Lenkradschloss war hat mir dort der Meister gesagt.
Bei AUDI hat der Meister nur gelacht und gesagt da rein muß die.
Selbst für die programmierung der Transponder (damit der Wagen anspringt und nicht die WFS anspringt) meiner Klappschlüssel Funk ZV wollten die nur 29€. Dabei hieß es so um die 50€ würde das kosten.
Somit habe ich jetzt einen Klappschlüssel im Style von Golf 4 bzw Golf 5 mit Golf 3 Schlüssel (kein Inbahnschlüssel wie bei Golf 4 und Golf 5).
Ebay-Link
Kannst diesen Typen ansprechen. Der verkauft ja mit ZV das. Wenn dein Auto schon ZV hat und du nur die Fensterheber brauchst dann macht der dir bestimmt einen guten Preis
Zuletzt geändert von Ex-1t am 31. Okt 2007 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ich würde in deiner stelle den zubehörsatz holen, und die orginale schalter
und so basteln daß es passt , machbar ist das, und das gute ich rein optisch sieht mans nicht obs orginal ist oder nicht
und so basteln daß es passt , machbar ist das, und das gute ich rein optisch sieht mans nicht obs orginal ist oder nicht

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Und wenn nix von Ebay nehmen, wenn dann mal was nicht geht kannst
du besser umtauschen, würde schon schauen halbwegs was vernünftiges zu kaufen.
du besser umtauschen, würde schon schauen halbwegs was vernünftiges zu kaufen.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
das ist für ihn zu viel :zwinker: denke so zwischen 100 und 150€ bekommt man halbwegs was :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Habe dir nur den link geschickt. Damit du weißt das er die komplett hat.Original von Adi
350 find ich etwas viel oder?
hab ja den ganzen winter zeit, da kann ich etwas rumgucken.
vllt. such ich mir den kram bei ebay einzeln zusammen.
Habe damals auch mir bei ihm die elektrischen Fensterheber geholt.
Da ich aber die Kabelbäume und so nicht bräuchte habe ich mit ihm einen Preis ausgehandelt.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
VW baut ja die von in.Pro als Nachrüstteile ein. Nur bei VW wollen die mehr dafür haben. Ich würde originale nehmen. denn dann weiß man was man hat.Original von Adi
Hab geguckt die haben einen Satz für 260 fürs Cabrio, wenn da alles mit bei ist würd ich das wohl nehmen. Hab da mal angefragt.
Sind dann auch nicht die Teile, die auf die Kurbel kommen sondern wie org. halt.
Habe damals für meine Fensterheber vom Golf 3,5 Cabrio auch 275€ bezahlt. Finde dieser preis geht in Ordnung, da zu mal die elektrischen Fensterheber von der Fahrerseite sehr begehrt sind und zu anderem schon allein die dafür 99€ oder mehr wollen.
4 elektrische Fensterheber für 275€ finde ich ist angemessen. Macht ca 69€ pro Fensterheber.
Die für 350€ sind ja noch mit den Kabeln für die Türe dabei.
350€ zusammen geht doch. Diese Kabel allein sind schon sehr teuer. Wenn Glück hast haben die alles drinnen.
Meine haben ja steuerung für die Fensterheber, Beheizbare elektrisch Spiegel. Gibt auch nicht immer direkt mit elektr. Spiegelsteuerung dabei und halt ZV
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]