endstufen einbau

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: endstufen einbau

Beitrag von turbogeil »

Was willst du genau wissen?? ?(
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Na dann wollen wir mal!!

Allso vorweg, ich würde die Stufe nicht ins Armatuerenbrett bauen!!! Wegen warm werden und deswegen könnte die öftters abschalten!! Das zweite ist an den Metallrahmen blos nicht!!!! Dadurch ziehst du dir nen Masseschaden ein und wenn du pech hast geht die Amp kaputt!!!!
So ich erkläre dir mal den kompletten Ablauf!!

1.) Strom verlegen (ca 5 mtr)!!!

-Nimm min 20 Quadrat oder besser 25Quadrat!!! (Sonst hast du Leistungseinbußen oder dein Kabel könnte recht heis werden) und der Soll links verlegt werden

-Dann brauchst du ne Sicherung die vorne am Kabel angebracht (bei der Batterie)
max 30cm von der Batterie muß die Angebracht werden!!! 40 Ampere müsste reichen!!

-Dann im Motorraum Wasserbehälter abschrauben und du wirst einen ca 4 cm großen runden Stopfen!!! Denn schneidest du ein (mit Messer) und dort wird dein Batteriekabel durchgeführt in den Innerraum!!!

-So dann im Innenraum schraubst du die verkleidung unterm Lenkrad (nähe Fußbereich) ab!! Achtung dort gibts schrauben die hinter einer Blende versteckt sind!! Die Blende ist nur gelickt! Dann Links im Fußbereich noch das Plastikteil abschrauben wo der Kofferraumöffner dran ist!! So und wenn du das Pluskabel durch die Öffnung geschoben hast sollte es da unten auftauchen.

Nun geht es weiter mit deiner Seitenblende/an der Tür wo das Kabel langlaufen muß.
Dieses Seitenteil ist nur gelickt einfach mal mit ein wenig kraft nach oben ziehen dann sollte es raus springen und du siehst nen Kabeltunnel wo du dein Kabel legen kannst.

Jetzt mußt du die Rücksitzbank abschrauben!! Die ist mit 2 Imbus Schrauben im Fusbereich verschraubt. Danach lässt du sich rausnehmen.

So nun müßtest du mit dem Kabel im Kofferraum gelandet sein.


2.)Massekabel verlegen (Minus 2 mtr oder ca 5 mtr)
-
Das Kabel würde ich direkt unter deiner Rücksitzbank befestigen und zwar in der Mitte wo dein Gurtanschnaller (beschissenes Wort) angeschraubt ist!!! Und zwar abschrauben und mit nem Kabelschuh (muß recht groß sein und gibts in vernüftigen Hifiläden oder Elektromarkt) das Maßekabel anschrauben. Soll der beste Maßepunkt im Auto sein. Oder du ziehst das Minuskabel auch zur Batterie!!! Ist besser aber teurer wegen längerem Kabel das auch nicht billig ist.

3.) Chinkabel verlegen (2 STück a 5mtr)

-genauso unter dem Amaturenbrett blos auf der anderen Seite (ganz wichtig sonst gibts Summen im Auto) und du solltest auf jeden Fall min 2 FAch geschirmte besser 3 Fach geschirmmt nehmen liegt preislich so bei ca 20 Euro pro Kabel . Wenn du am Kabel sparrst kannst du pech haben und muß dir die Arbeit 2 mal machen und 2 mal bezahlen!!!

-Den Chinkabel immer vom Radio nach hinten legen
und Achte drauf des sich chinch nicht mit Strom oder Maße kreuzt sonst gibst auch Summen!!!

4.) Lautsprechen Kabel (ca 4x5 mtr)

Ja das ist so ne Sache mit den Kabeln in der Tür!!! Allso wenn man es richtig machen will, muss man in der Verbindung der Tür (beim Aufmachen zu sehen der Kabelstrang mit nem Gummikondom drüber) ausbauen und ein Loch in die Verbindung bohren wo dann das Kabel durch kommt (hab ich noch vor mir). Aber es gibt noch ne andere Lösung die nicht so schön ist aber zur Not auch geht!!!!

-Du gehst an das Kabel was serienmäßig im Auto verbaut ist ran!!! Ist meist erkennbar in dem du den Lautsprecher in der Tür ausbaust und das Kabel dort verfolgst wie es nach innen rein geht. Die Ferquenzweichen die du hast kannst du am besten unter der Rcksitzbank verbauen (ist massig platz) und mit doppelseitigem Klebeband befestigen.


So ich denke das wars fürs erste falls noch Fragen bestehen kannst du die gerne äusern!! Hoffe habe nix vergessen. Ich kann dir auc anbieten falls du dir den Weg nach Braunschweig machen willst dir beim Einabau zu helfen!! Natürlich kostenlos :D :D
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Hast du bei dir ACR Hifiladen???
Die Chinch die die haben sind ganz gut und recht günstig!!!

Strom und LAutsprech ist kein Problem!!!!

Nur Chinch und Strom/Maße dürfen sich nicht treffen!!!! Sonst gibts ssssssssuuuuuuuuuummmmmmmmmm :D


Ja der letze Punkt ist beschissen zu erklären!!!
Aber vorweg!!! Hast du schon ein Frontsystem??? Wenn ja ist das schon eingebaut??

Und 6quadrat 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o Das kannst du für ne Alarmanlage benutzen aber nicht für Carhifi!!! Mann kann richtig Geld lassen bei Kabel!!! Ich habe 150 Euros gelassen!!!
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Wird eng!!!!

Allso Chinch ca 16Euros x2 32,-
Strom 5mx ca 4 Euros min!!! 20,-
Minus 2m x ca 4 Euros min!! 8,-
Sicherung ca 10,-
Kabelschuhe ca 6,-

ca 76 Euros

das waren jetzt so schätz Preise!!! Habe schon lange keine Kabel mehr gekauft!!

Fahre doch einfach mal zu nem Hifihändler in deiner Nähe und Frag nach

Die Kabel fürs Frontssystem kannst du nehmen ist zwar nicht so schön aber ok.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Hat sich alles hoffentlich erledigt, er kommt am Mittwoch bei gutem Wetter zu mir und wir schaukeln das schon ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Dann bin ich ja beruhigt!!!!! :D
Viel Spass beim basteln!!!
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von cabrio_80
[quote]Original von turbogeil
Na dann wollen wir mal!!

Allso vorweg, ich würde die Stufe nicht ins Armatuerenbrett bauen!!! Wegen warm werden und deswegen könnte die öftters abschalten!! Das zweite ist an den Metallrahmen blos nicht!!!! Dadurch ziehst du dir nen Masseschaden ein und wenn du pech hast geht die Amp kaputt!!!!
[/quote]

Meine endstufe hat noch nie abgeschaltet, hat gute lüfter. Hab das bei acr einbauen lassen und ich denke die werden wissen was sie tun oder ?([/quote]

Lüfter??? Hast du welche dran?? Eventuell ne Audio System Amp?? Die hat als einzige Lüfter dran!!! Sonst gibst halt nur Kühlrippen und wenn keine Zyrkulation von Luft vorhanden ist kann die Endstufe abschalten bei überhitzung.
Bei mir hat früher ne Endstufe im Kofferraum beim Gas machen und 30Grad draußen auch hin und wieder abgeschaltet!!!!!


Und das mit dem kaputt gehen beziehe ich drauf wenn ne Endstufe an irgendeinem Metallteil direkt geschraubt wird!!!!! Dann gibts nen Maßeschaden!!! Ich gehe mal von aus das ACR daran gedacht hat
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@cabrio

Ich würds nicht machen!!! Soll Probs geben!!! Du hast nie an gleichen Endstufen die gleiche Leistung!!!! (Stromspannung,Toleranzen, Leistungsabweichungen!!!)
Erkundige dich da mal vorher!!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Kein Thema da hilft man ja gerne ;)

Und vorsicht mit dem Gain :blitz: :lach:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]