[Motor, Bremsen usw] Welche Reifen auf 17"

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

ich würde en schmalen Reifen fahren entweder en 195er oder en 205er sieht meiner meinung nach am besten aus.

Reifenmarken musste mal so vergleichstests gucken z.B. ADAC oder so einfach mal schlau machen
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Nimm 195er

Sollen die Reifen als Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahrereifen sein?

Wenn Sommerreifen dann nimm Uniroyal Rainsport.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

und sehen am besten aus sind schön schmal und wenn die Felgen weiter raus sollen dann kann man mit Distanzen anchelfen auserdem sind das ja eher dezente Felgen da würde ich also auch zu nem schmaen reifen greifen
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

musse in das Gutachten der Felge gucken ich denke eer das es en 205/40/17 ist. Gutachten kann man besatimmt irgendwo runterladen es oder evtl hast du es ja sogar da
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Welche Reifen auf 17"

Beitrag von Christian »

wie groß ist denn die Felgen?

also breit mein ich.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

[quote]Original von Schacky
es sollen Sommerreifen sein, und recht habt ihr eigentlich mit dem 195er, die sind nämlich eigentlich immer die preiswertesten. aber welche 195/40 oder 195/45-R17 oder 17.5 oder oder??? [/quote]

Du meinst wohl 7 bzw 7.5 oder?
Würde die 7 nehmen da ab 7,5 du brödeln musst. maximal bekommst du 18" auf einen Golf 3 Cabrio. Da musst du aber schon brödeln.
Bei 7 kommt der noch passend rein. bei 7.5 musst den Kotflügel verbreitern.

Also wenn du willst kannst du auch 215/40 ZR17 nehmen. Solche Reifen fahre ich auch imSommer auf meinen Felgen.
Felgen sind ET 38 7x17.

Gutachten müsstest du mit bekommen. Musst dann halt nur zum TÜV das eintragen lassen. oder wenn du das beim Reifenhändler machst kannst das direkt durch in eintragen lassen.
Zuletzt geändert von Ex-1t am 13. Nov 2007 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

[quote]Original von Schacky
7,5 x 17 alles andere muss ich mal im Gutachten nachlesen [/quote]

Dann mußt du schon brödeln. Wovon mir mein reifenhändler damals auch abriet. Der wusste wohl was das für eine scheisse ist beim Golf 3 die kotflügeln zu ziehen und brödeln.
Theroretisch passt beim Golf 3 Cabrio 8x18 (das ist das Maximum). Aber dafür muß man diese ganzen arbeiten vornehmen.
Ab 17" muß man die eintragen lassen.
16" kann man so fahren (auch wenn man das nicht in den paieren drin stehen hat. Es gibt aber eine Liste die der TÜV und die reifenhändler haben wo zulässige größen ohne Eintragung drin stehen.).
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

wenn du auf ner 7,5er felge 195/40 er reifen fährst sieht das richtiig dick aus! die sind dann zwar etwas teuer als 205er aber sieht auch 100mal geiler aus! :zwinker:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Ex-1t
[quote]Original von Schacky
7,5 x 17 alles andere muss ich mal im Gutachten nachlesen [/quote]

Dann mußt du schon brödeln. Wovon mir mein reifenhändler damals auch abriet. Der wusste wohl was das für eine scheisse ist beim Golf 3 die kotflügeln zu ziehen und brödeln.
Theroretisch passt beim Golf 3 Cabrio 8x18 (das ist das Maximum). Aber dafür muß man diese ganzen arbeiten vornehmen.
Ab 17" muß man die eintragen lassen.
16" kann man so fahren (auch wenn man das nicht in den paieren drin stehen hat. Es gibt aber eine Liste die der TÜV und die reifenhändler haben wo zulässige größen ohne Eintragung drin stehen.). [/quote]

hey, ich hab dir doch schon mal gesagt, verbreite nicht immer diese Halbwahrheiten... bitte, lass den Scheiss... :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

also, ob du nun 14, 15, 16, 17 oder 20 Zoll nimmst.. jede Alufelgen, die nicht direkt von VW ist muss eingetragen werden, wenn sie keine ABE hat (was vorkommen soll)

bei einer 7ner und auch noch 7,5er Breite der Felge kannst du mit nem schmalen Reifen glück haben, das du die Kotis nicht bearbeiten musst.

Bördel kostet nicht die Welt und sollte man vielleicht aus sicherheitsgründen dann eh machen, damit man den Reifen nicht doch noch irgendwie mal trifft.

du solltest bei 7 und 7,5 nen 195ner Reifen, ab 8 den 205er Reifen nehmen. Hankook, Pirelli etc.

und nicht nur die Breite der Felge, sondern auch die Tieferlegung und auch die Art des Fahrwerks spielen hier ne Rolle.
bei den meisten Gewindefahrwerken sind Spurplatten zu benutzen, da der Reifen ans Federbein kommt...

Also, erst mal kaufen, dann weiter schaun. Nicht wegen so ein paar dummer Arbeiten die Traumfelge im Regal stehen lassen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich sag mal so - kommt immer auf den Tiefgang an. Ich MUßTE mit 205 40 17 auf einer 7,5er Felge bei Tiefgang 70 60 /Gewinde ca. bördeln.
Terence z.B. nicht. Obwohl er die selben Felgen hat, die selben Platten und fast so tief ist wie mein Cab.

Man kann auch den 205 40 nehmen und der sieht gut aus. Muß kein 195 40er sein.
Man kann auch 215 35 17 nehmen sieht auch sehr lecker aus.

Hankoog Ventus kann ich Dir empfehlen fahre den selber!

Ach und ich würde das nicht so locker nehmen mit dem bördeln!!!
Würde es nur noch beim Fachmann/Lackierer machen lassen.
Alles andere kann nach hinten losgehen!!!

EDIT
Ach so und Spurplatten muß man NICHT beim Gewinde benutzen! Ich hätte keine hinten gebraucht. Sieht halt fetter aus!
Zuletzt geändert von froekl am 13. Nov 2007 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von froekl
I

EDIT
Ach so und Spurplatten muß man NICHT beim Gewinde benutzen! Ich hätte keine hinten gebraucht. Sieht halt fetter aus! [/quote]

hab ja auch nicht IMMER geschrieben, ne?

aber meistens ists so. kommt natürlich auch auf die Größe der Felge und den Reifen an.

was wohl nicht geht: 8x17 mit 215er Reifen. da hatte Baldur Probleme mit der Eintragung.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von froekl
I
EDIT
Ach so und Spurplatten muß man NICHT beim Gewinde benutzen! Ich hätte keine hinten gebraucht. Sieht halt fetter aus! [/quote]
hab ja auch nicht IMMER geschrieben, ne?
aber meistens ists so. kommt natürlich auch auf die Größe der Felge und den Reifen an.
was wohl nicht geht: 8x17 mit 215er Reifen. da hatte Baldur Probleme mit der Eintragung. [/quote]

War das eine Frage?! Hä ne hast Du nicht geschrieben- wollte es nur nochmal verdeutlichen ich hoffe das ist okay! Ich würde echt erstmal das Gutachten abwarten und dann selber entscheiden :zwinker:
Zuletzt geändert von froekl am 13. Nov 2007 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder