[Karosserie] Seitenschweller

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Seitenschweller

Beitrag von Chri »

Hallo,


mir ist heute folgendes passiert bin bei einen Randstein gestreift. In einer engen Parkgarage

Das heißt mir ist der Seitenschweller 15cm lang aufgeschunden.


Jetzt sieht man statt dem Schwarz weiss.


Weiß jemand wieviel das kostet zum rep. bzw wie das Repariert wird?


lg
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Seitenschweller

Beitrag von Splinter »

Hast Du eventuell ein Foto davon, damit man sich mal ein "Bild" davon machen kann.
Bild Bild
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

Werd morgen eines machen hab leider kein licht drausen.

Aber es ist nur ein langer kratzer der 4 mm tief ist vor allem ist die stelle jetzt weiss?


weiß jemand aus was der Schweller besteht?

lg
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Also, Du hast Außen am Schweller einen Kratzer.

Der Schweller hat eine Schutzschicht aus einer art Karosseriedichtmasse.
Auf jeden Fall musst Du zusehen das Du die Stelle erstmal prvisorisch versiegelst. Mit einem Lackstift oder mit Wachs.
Die Stelle kann man später ja wieder mit Sikaflex oder so zu machen und die danach entweder selber lackieren oder lackieren lassen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

Ahhhh dachte mir schon da muss eine spezielle masse oben sein. den das ist echt eine dichte schicht.

Werde die Stelle mal provisorisch wasserdicht machen und versiegeln.


Wo bekomm ich die Masse den her? von den freundlichen?

lg
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Jo, ich glaube auch, dassd as Unterbodenschutz ist. Wenns weiß ist könnte ich mir denken, dass das die grundierung ist.
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

Ich hab das mal meiner Schwester ihren Mann anschauen lassen (lackierer), der meinte das muss ein Masse sein, könnte evtl diese unterbodenschutzmasse sein.

Kann man das bei VW erfragen?......Komplett wechseln kann man den Schweller nicht oder?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das ist auf keinen Fall Handelsübliche Unterbodenschutzmasse.

Denn Unterbodenschutz trocknet mit der Zeit aus und wird rissig.
Und Unterbodenschutz kann man nicht einfach so überlackieren.
Das ist so ne spezielle Karosseriedichtmasse, damit werden auch häufig die überhänge von Blechen versiegelt. (z.B. im Motorraum)
Bild Bild
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Hatte mir das Zeug auch schon mal angesehen. Das ähnelt sehr dem Steinschlag-Schutzgrund von Conrad. Bei mir ist der Schweller normal lackiert und dann dieses Zeug drauf.
:cabrio:
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

Ich glaub ich lass das mal bei VW anschauen. Obs da irgend so eine masse gibt. den es ist weiß dann die masse und dann schwarz lackiert
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder