KJ´s Wagenschmiede [Hurricane Projekt] Saisoneröffnung

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Ja das ist eine gute idee..sooeinfach die antwort auch ist,daran hab ich garnicht gedacht^^


Wie man sieht muss ich noch am kotflügel einwenig schleifen und auftragen, radlauf muss auch noch geschliffen und ausgebessert werden. Die Kante muss ich auch nochmal vernünftig machen, bei beiden seiten.
Die Tür zieht am meisten Zinn und Zeit, ich werd morgen vllt damit anfangen


:wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Hab jetzt die fahrerseite fast fertig, fehlt nurnoch ein kleines stück an der Tür und ein paar kleinigkeiten an dem hinteren teil, denke das sollte die woche über fertig werden. Dann fehlt nurnoch die Heckklappe,für die ich auch noch den Stellmotor einbauen muss, und die Abdeckung der kennzeichenleuchten modifizieren muss. Wenn ich das kleid vom Wagen wieder dran baue werd ich den Stellmotor einbauen und verkabeln.

Ich habe gestern meine innenradläufe mit Hohlraumversiegelung eingesprüht, war ebend nochmal schauen und sieht soweit ganz gut aus, alles blank und soo..hab gleich nochmal eine schicht draufgelegt und bin gespannt wies morgen aussieht. Die hohlraumversiegelung ist allerdings noch so klebrig gewesen, trocknet die irgendwann???
Wenn das die nächsten Tage unter dem Hohlraumzeug nicht anfängt zu Rosten werde ich dann anfangen karosseriedichtmasse aufzusprühen,aber ersmal abwarten,man merkt ich vertraue der hohlraumversiegleung nicht wirklich^^

Dann habe ich meinen gecleanten kotflügel verzinnt, das antennenloch fehlte noch, ist nun auch fertig. Wie ist das eig wenn ich die kante umlegen will,da sind 2 halterungen für den plastikradlauf innen, was mach ich den damit wenn ich die kante umlege? sollen die dranbleiben oder einfach mit umlegen oder ab mit dem zeug?

Noch ein schlusswort zumeinem Werkzeugwagen, die Räder haben nichts gekostet, der Bügel/griff hat nix gekostet, aber sein Werkzeug verstaut zuhaben und immer Griffbereit zuhaben = UNBEZAHLBAR

:wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Soo...der eine radlauf ist schon voll mit Hohlraumversiegelung..soll aber noch eine schicht drüber kommen, und dann werd ich die woche evtl noch Karosseriedichtmasse draufschmieren um die Schweißpunkte einwenig zuvertuschen,anschließend Unterbodenschutz drübersprühen.

Die Tür ist zu 80% fertig, bin gerade auf arbeit dabei meine Zinnreste einzuschmelzen und soo..

Dann muss ich noch ein kleines Blech einsetzen in dem Ausschnitt des Tankdeckels, mal schauen wann ich dazu komm,habe das bisher noch nicht gesehen,aber da hatten sich auch schon blasen unterm lacvk gebildete,also ruckzuck alles abgeschmirgelt bis es blank war, und nun x sehen wann ich lust bekomme das zuschweißen.

Heute hab ich mein Ebay schnapper abgeholt, ein Ofen für den Winter, bei Ebay geschossen für 5,50€uro..die 20euro tankgeld für die fahrt nach Peine haben sich auch gelohnt...da kommt iwann die nä wochen noch ein Auspuff dran, und wird an einer mir noch unbekannten stelle sein plätzchen finden für den Winter, genauso werd ich wohl iwann anfangen Brennholz zuorganisieren..im Winter soll die arbeit ja nicht liegen bleiben.

Noch viel wichtiger ist, ich habe auf arbeit nun sson Praktikanten, ein Student^^ Und da ich jetzt mehr zeit habe, hab ich mir die woche über einen Anschlagwinkel gebaut, richtig geil richtig fett..ich hab den aus 6mm Blech ausgefräst, den anschlag untenrum ebenfalls, und dann verschraubt..top sache, hab ich ins Messbüro geworfen, dann kam er rausgeflogen mitn aufkleber drauf - 99,969% Genauigkeit
Für die halle reicht es, wundert mich das er überhaupt sogenau geworden ist :daumen:
Ich will mir jetzt noch einen 135° Winkel bauen, kann man immermal gebrauchen.

Jo, und ansonsten, habe ich mir ein kleines Geschenk gemacht, den Eos, als Schmuckstück in meiner Vitrine,das ding gefiel mir so sehr das der 3er gleich aus dem Rampenlicht genommen wurde :wink:

:wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

ey das nächste mal wenn ich in peine bei firma peiner bin muss ich mal vorbeikommen und mir dein kunstwerk angucken :wink:
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

aber immer doch :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Son Anschlagwinkel habe ich im ersten lehrjahr bebaut noch bevor ich angafangen habe an denn Autos zu schrauben :D
nix mit fräsen, alles selber angezeichnet AUSGESÄGT, löcher geborht, gewinde rein für die schrauben, geschliefen etc :D
das dingen hab ich immer noch i.wo in meiner Werkzeugkiste von der arbeit :D

haben wir nen anderen winkle gegegn gehalte, war min auch 99,8% genau :D
Zuletzt geändert von Fabio am 12. Aug 2009 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Dein EOS sieht nach Unfallwagen aus. ;)
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

@sogno

jo..aber nach der lehre wird man faul. Damit ich mich nicht blamiere hab ich natürlich auch einen winkel gegen gehalten bevor ich es in die Messtechnik gab. Ich habe aber in meiner Lehre einen Alu Briefkasten, einen Schraubstock(habsch heute noch) und ein edelstahl geländer gebaut..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

joa nach der lehre wir man bisschen fauler, da liegt aber daran das man meist als Azubi so gescheut wird, das man sich freut endlich ruhe zu haben :D

Sei froh das dein Student, auch immer da ist :D

Ich hatte nen Azubi der war jedes mal wenn der mit mir gearbeitet hat, denn rest der woche krank ^^

Son weichei ey, nur weil er Zink ausbrennen sollte oder so ^^
Zuletzt geändert von Fabio am 12. Aug 2009 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

@Jana
Du bist ja nur neidisch :zwinker:
die motorhaube ist zum aufklappen.. :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

@sogno
nachdem motto ,, nach der Lehre, reif für die frührente "
nein quatsch, ich mag meinen beruf sehr, nirgends wo könnt ich sooviel für mich selber bauen oder machen nebenbei, und als ,,Schrauber&Sammler" ist das top.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Soo, heute habe ich x meine Werkstatt aufgeräumt, bin da günstig an ein paar neue Regale gekommen und konnte das profil-regal entlich rausschmeissen. Meine Cabrio teile sind nun auch entlich alle in einem Schrank verstaut, und in der Halle ist gleich mehr platz.

Der Ofen hat seinen platz auch schon gefunden, ich war ebend nochmal im Baumaerkt hab mir mal die Ofenrohre da so angeschaut,alles für Scheiße und überteuert erklärt und werd mir nen Rohr ausm Lager auf arbeit nehmen.

Die Tür ist fast fertig, nur wie gesagt heute hab ich mehr in der halle gemacht als am auto. Dann wollt ich ebend noch nach PV fahren Kdichtmasse und Hohlrversiegleung holen,aber die haben samstags nimmer bis 17uhr sondern bis 12.30uhr geöffnet :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

da wird man(n) ja glatt neidisch.so eine halle hätte ich auch gerne
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

hab heute angefangen meinen radlauf mit Karosseriedichtmasse einzuschmieren, und habe festgestellt DAS ist eine Drecksarbeit!

Hab das immer einwenig aufgetragen und weil ich keinen miniatur Spachtel zur hand hatte, mit den Fingern verstrichen..das ging eig ganz gut, nur die finger und alles was man anschließend angefasst hat war danach beklebt..meine finger und arme waren schwarz...ich sah aus wie ein negga.. . Hab das zeug über die schweißpunkte geschmiert ab der umgelegten Kante, darf man die umgelegte Kante eig auch einschmieren bis zur rundung die hin zuden außen kotflügel geht? Ich werde morgen nochmal eine schicht drauflegen, ich glaub das muss noch einwenig glatter werden, momentan ist es einwenig wellig und uneben.

Morgen geht dann das Verzinnen nebenbei weiter.
Bilder wird es auch morgen geben, wäre nett wenn mir jemand mit erfahrung nochmal antwortet ob das unbedingt Glatt sein muss, oder ob man auch ein paar Wellen drin haben darf?

KJ :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Soo, heute hab ich net viel gemacht, habe die dichtmasse nochmal einwenig aufgetragen, und so glatt gemacht wies nunmal ging,aber iwi ist das immernoch so ,,faltig". Habe die rostige endspitze auch schon eingeschmiert. Da hatte ich schon letzte woche mit hohlraumversiegelung versiegelt.

KJ :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Soo, auch bei der wärme gibt es keine ruhepause, schließlich soll der karren ja nä saison Rollen :zwinker:

habe heute beschlossen, der innenradlauf ist jetzt gut, da kommt am we nurnoch eine naja 2 schichten Uschutz drüber und dann sollt es reichen. Kommt erst am we weil ich mir ersmal soeine Uschutz Pistole fürn Kompressor kaufen muss.

Hab heute die letzten Schweißpunkte gesetzt, hatte damals 2-3stellen bissl vernachlässigt.

Nebenbei habe ich meine Zinnreste eingeschmolzen, das ging auch wunderbar, nur das geht auf GasKartuschen ohne ende, morgen werde ich die stellen noch verzinnen, und dann vllt am wochenende den Radlauf auf der fahrerseite noch einwenig glätten und dann mit Hohlraumversiegelung/Karosseriedichtmasse Versiegeln, ich schaffe in der woche in 1,5stunden mehr wie samstags ist mir mal so aufgefallen^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ~KJ~ am 20. Aug 2009 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Da ich das Verzinnen solangsam Satt hab, hab ich heute meinen Radlauf noch einwenig mit Hohlraumversiegelung eingesprüht,und nachdem trocknen dann mit Uschutz eingespritzt, und bin bisher zufrieden mit dem Radlauf. Man sieht nix davon das mal geschweißt qwurde, die Karosseriedichtmasse verheimlicht die darunter liegenden Schweißnähte und eingefügten bleche.

Die ecke die vor 4monaten noch soo derbe verrostet war, hat auch eine schicht Uschutz mitbekommen, nur hoffe ich das der Tüv da nichts gegen hat wenn ich die ecke mit Uschutz einsprühe. Den abschlepphaken wollte ich nicht mit einsprühen, weiß auch nicht genau warum,aber ist doch blöd wenn der auch schwarz ist,also hab ich einen handschuh drübber genippelt. Die löcher wo die stoßstangenhalter drauf kommen hab ich auch abgeklebt.

Bin gespannt wie es unter den zeitungen aussieht, habe das sogut wies ging abgeklebt, und hoffe das nix auf die lackfläche gespritzt ist. Hat aber voll laune gemacht..

Nebenbei hab ich noch auf der anderen Seite um den eingefügten Radlauf (heckblech unten) einwenig mit Karosseriedichtmasse geschmiert damit man auch da nur erahnen kann das mal ein neues blech eingefügt wurde. Ich kann mir gut vorstellen das ich eventuell das ganze heckblech mit Uschutz besprühe, wenn ich nur die eine ecke solasse sieht das auch blöd aus, und wenn ich alles einsprühe sieht es wenigstens gleichmäßig ungleich aus zur Karosse. Wie sind den eure meinungen dazu? Vllt kann mir noch jemand sagen, ob der Radlauf innen dem Tüv Prüfer gefallen wird, oder noch zu uneben ist? Vllt hat ja irgendwer ein paar antworten für mich, wäre sehr froh drüber.

Gruß KJ :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ~KJ~ am 22. Aug 2009 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]