[Elektrik & Beleuchtung] Funkfernbedienung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

So, FFB drin. Funzt wunderbar. Wenigstens ein Erfolgserlebnis nach dem Debakel mit dem K&N...

Edit:

Die Reichweite ist allerdings deutlich geringer als die angegebenen 20m
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 22. Feb 2006 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
vw-Tommy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 173
Registriert: 8. Jun 2005 19:31

Beitrag von vw-Tommy »

Moin !

Meint ihr ich kann mir dieses Set hier ohne bedenken bestellen?

http://81.169.162.205/shop2/index.php?u ... 6&skat=165

mfg tommy
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von vw-Tommy
Moin !

Meint ihr ich kann mir dieses Set hier ohne bedenken bestellen?

http://81.169.162.205/shop2/index.php?u ... 6&skat=165

mfg tommy[/quote]

wegen was haste denn bedenken, wegen der qualität oder eben dem händler trauen das du auch die ware bekommst? wohl beides =)

was die qualität der ware angeht kann ich nichts sagen aber hört sich gut an und ich würd bei dem bestellen sieht alles ganz okay aus ;)
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
vw-Tommy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 173
Registriert: 8. Jun 2005 19:31

Beitrag von vw-Tommy »

Würdet ihr euch n Rohling dazu bestellen?

Wenn ja wie teuer is so n Rohling und wo lass ich den machen?(Schlüsseldienst)?
Zuletzt geändert von vw-Tommy am 24. Feb 2006 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

[quote]Original von vw-Tommy
Würdet ihr euch n Rohling dazu bestellen?

Wenn ja wie teuer is so n Rohling und wo lass ich den machen?(Schlüsseldienst)?[/quote]

Also ich hab meinen Rohling für 5€oder so gekauft, müssten die im Schlüsseldienst haben. Und dann nochmal 8€ fürs Schleifen.
Benutzeravatar
vw-Tommy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 173
Registriert: 8. Jun 2005 19:31

Beitrag von vw-Tommy »

wie der schlüsseldienst müsste das haben?

hat der dann den silbernen teil da von der funkbedienung oder was?
Zuletzt geändert von vw-Tommy am 24. Feb 2006 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

[quote]Original von vw-Tommy
wie der schlüsseldienst müsste das haben?

hat der dann den silbernen teil da von der funkbedienung oder was?[/quote]

Sollte er haben. Wenn nicht, dann gibts die ja auch bei ebay für kleines Geld...

Den Transponder musst du allerdings umbauen.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

AH, tu es nicht :P

genau die gleiche hab ich auch, die anleitung passt garnich, der schaltplan von der ffb passt genausowenig. die schlüssel sind ein wenig wackelig oben im klappmechanismus. die schlüsselrohlinge sind ein wenig lang, gibt damit aber keine probleme. die reichweite der ffb is auch fürn arsch, kann max. von 3metern auf und zumachen.
ich würde von abraten.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
vw-Tommy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 173
Registriert: 8. Jun 2005 19:31

Beitrag von vw-Tommy »

na toll :D

das warn die einzigen schlüssen die mir gefallen haben. grml !
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

Überblick verloren

Beitrag von seppel »

Hi,

irgendwie habe ich hier nun endgültig den Überblick verloren:ich (besser gesagt mein Frauchen) will im Cappy ne Fernbedienung für die Zentralverriegelung haben die die Komfortschließung unterstützt,da ich sie dann einbauen muß wäre mir ne "Plug and Play" am liebsten.Kann mir jemand eine Fernbedienung empfelen ? Klappschlüßel sind nicht erforderlich/gewünscht.


Sebastian
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Wenn du schon die originale ZV hast, würde ich dir die VOTEX empfehlen. Das ist original VW-Zubehör. Leider teuer aber gut. Nutze die FFB selbst und bin zufrieden.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11823
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also ich habe die In Pro M 320 S wird es aber wohl nicht mehr geben aber sicher das neuere Modell und das ganze ist Plug&Play.
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ne sehr preiswerte alarmanlage mit seeehr schicken klappschlüssel gibts hier:
http://cgi.ebay.de/Neuste-Rhino-Alarman ... 4630673242
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

Beitrag von seppel »

So,

waren eben einkaufen:

Der freundliche wollte 150 € (allerdings mit 2 Handsendern,die ich nicht so prickelnd finde ) haben , bei Matthies-Autoteile haben wir dann die M 20 von Impro mit einem Handsender der im Schlüßelkopf untergebracht ist für 56 € erstanden . Wenn der Regen aufhört werde ich das Plug and Play Gerät noch schnell einbauen und berichten. 8)



So, der Regen wird weniger und ich bin erstmal wech.


Sebastian
Columbus
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Jun 2007 14:27
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Columbus »

Hallöchen,

irgendwie haben mehrere das Problem mit der Fernbedienung wie ich. Die Türen gehen zwar auf, aber die Komfortschließung funktioniert nicht.

Bei mir ist es sogar so, dass ich einen freien Kanal habe, der aktiv wird, wenn ich 2,5s eine Taste drücke. Wie kann ich denn nun die Fenster hoch bzw. runter fahren lassen?
Es muss eine Lösung für das Problem geben, da einige Emfänger das ja schließlich können. Hat hier jemand eine Idee, wo ich den Extrakanal (entweder + oder - ) anschließen muss, so das die Komfortschließung funktioniert?
In einer anderen Diskussion habe ich gelesen, dass manche sind einen Panicschalter einbauen wollten, der alle Fenster gleichzeitig öffnet/schließt. Die haben das irgendwie mit Dioden und löten usw. gemacht, aber wenn man das Kabel der Komfortschließung erwüscht ist es viel einfacher,oder?

Wenn man also dieses Problem löst, sind gleich mehrere andere auch gelöst! Clever, näh?

Tobi
Benutzeravatar
vw-Tommy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 173
Registriert: 8. Jun 2005 19:31

Beitrag von vw-Tommy »

also bei mir macht das n freund ;)

der hat den übelsten peil davon. evtl kann ich dir ja dann sagen wie es klappt
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

ich such jetzt noch eine

nur ohne klappschlüssel.... und sie muss die komfortschaltung unterstützen


weiß da jemand eine günstige mit der er schon erfahrung hat?


lg
Columbus
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Jun 2007 14:27
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Columbus »

Hi,

habe jetzt nochmal geschaut, aber auch in den Schaltplänen die so im Netz rumschwirren finde ich keine gute Lösung für dieses Problem.

@ Vw-Tommy:
Über Deine Hilfe würde ich mich sehr freuen, es ärgert mich wirklich, dass das bei mir nicht geht.

Schönen sonnigen Tag morgen. Tobi
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Sicher, dass die FFB die Komfortfunktion unterstützt? Weil das ja nicht alle tun, meine Waeco zB leider nciht. Daher kommt auch bald eine neue...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: holzlenker