[Golf 3] low´s Körbchen
Moderator: Christian
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
FREUNDE DER TSCHESCHICHEN VOLKSMUSIK
MEIN CABBY HATS HINTER SICH
MEIN CABBY HATS HINTER SICH
es ist soweit meine saison ist seit donnerstag nacht zu ende
grund? kapitaler motorschaden.
kurzes fazit meiner saison:
dauer: 4monate
gefahrene KM: ca 18tkm

erfolge:
1. Platz VW Treffen Augsburg Kath. Golf 3/4 Cabrio
3. Platz VW - Audi ALB Day Kath. Golf Cabrio
3. Platz VW - Audi Cult-Day-Langenau Kath. Golf 3/4 Cabrio
3. Platz VW Boxenstop Zwickau Kath. Golf Cabrio
3. Platz VW Boxenstop Zwickau Sound Contest 1Woofer Klasse
niederlagen:
1. leichter unfall (heckschürze defeckt)
2. auspuff abgefallen
3. motorschaden
was jetzt kommt?
erstmal motor raus und dann abwarten eventeuell
2.0l 16v und ganzlack oder
nur kleinigkeiten machen und wieder 1.8l 90PS
mal sehen hab noch kein plan aber ich halte euch auf dem laufenden
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
danke für euren beistand und die glückwünsche :daumen:
das cabby is abgemeldet und steht schon zerlegt in der halle
motor und umbau steht nun auch schon fest, wird aber wieder nix spektakuläres, wie gesagt man muss prioritäten setzen.
es wird ein aam mit 90PS, ja ich weiß er hat ja eigentlich nur 75PS aber mit meinem steuergerät und div einstellungen hat er auch 90PS er bekommt dann noch ne scharfe schrick nockenwelle paar mahle schmiedekolben polierte kanäle und ne erleichterte schwungscheibe und das wars.
wird also wie gesagt nix spektakuläres aber für mich reichts und nen bremsen umbau spar ich mir dann auch noch.
hier mal paar bilder vom zerlegten cabby und meiner garage bzw lager
das cabby is abgemeldet und steht schon zerlegt in der halle
motor und umbau steht nun auch schon fest, wird aber wieder nix spektakuläres, wie gesagt man muss prioritäten setzen.
es wird ein aam mit 90PS, ja ich weiß er hat ja eigentlich nur 75PS aber mit meinem steuergerät und div einstellungen hat er auch 90PS er bekommt dann noch ne scharfe schrick nockenwelle paar mahle schmiedekolben polierte kanäle und ne erleichterte schwungscheibe und das wars.
wird also wie gesagt nix spektakuläres aber für mich reichts und nen bremsen umbau spar ich mir dann auch noch.
hier mal paar bilder vom zerlegten cabby und meiner garage bzw lager
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was spricht denn gegen einen 16V Umbau?Die Technik-Pakete sind doch derzeit nicht mehr so teuer.
Obwohl ich dich andererseits auch verstehen kann.Ich stecke derzeit mitten in dem Sammeln aller erforderlichen Teile für den VR und man zahlt sich manchmal doch dumm und duselig.
Gruß Viktor
Obwohl ich dich andererseits auch verstehen kann.Ich stecke derzeit mitten in dem Sammeln aller erforderlichen Teile für den VR und man zahlt sich manchmal doch dumm und duselig.
Gruß Viktor

Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
eigentlich ganz einfach
1.die 2 motoren sind an sich baugleich, nur das steuergerät ist anders, also ist es ja ein 90PSer mit meinem steuergerät.
2.der neue hat erst 60tkm runter und kostet mich mit allen umbauten 200€
3.kein 115PSer weil dann vom TÜV bzw DEKRA ein bremsenumbau verlangt wird, was bei meinem umbau keine sau merkt das er mehr leistung hat wie angegeben
4.keine lust auf bremsen umbau weil ich dann entweder lochkreisadapter brauche und die karre noch breiter wird oder ne G60 bremsanlage die mir im guten zustand einfach zu teuer ist
1.die 2 motoren sind an sich baugleich, nur das steuergerät ist anders, also ist es ja ein 90PSer mit meinem steuergerät.
2.der neue hat erst 60tkm runter und kostet mich mit allen umbauten 200€
3.kein 115PSer weil dann vom TÜV bzw DEKRA ein bremsenumbau verlangt wird, was bei meinem umbau keine sau merkt das er mehr leistung hat wie angegeben
4.keine lust auf bremsen umbau weil ich dann entweder lochkreisadapter brauche und die karre noch breiter wird oder ne G60 bremsanlage die mir im guten zustand einfach zu teuer ist
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
kann ich so noch nich sagen denke mit kolben und nockenwelle 100PS - 110PS aber denke durch die schwungscheibe kommt er von unten raus um einiges besser und nicht mehr so träge
ich lass mich aber mal überraschen werd es wissen wenn der motor drin is und der karren aufn prüfstand beim kupel steht
hauptsache der wagen is bis nächstes jahr wieder fertig is ja bisschen was zu tun, is ja nich nur der motor sondern auch außen bisschen was zu lacken und innen hab ich auch noch bisschen was vor
ich lass mich aber mal überraschen werd es wissen wenn der motor drin is und der karren aufn prüfstand beim kupel steht
hauptsache der wagen is bis nächstes jahr wieder fertig is ja bisschen was zu tun, is ja nich nur der motor sondern auch außen bisschen was zu lacken und innen hab ich auch noch bisschen was vor
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
also eigentlich steht ja der motorplan aber hab jetzt was feines angeboten bekommen was zu 100% keiner im 3er bzw cabby hat 
an was man nicht in seiner freizeit schraubt
oder schrauben darf.
das einzige prob ist das der motor + getriebe fast so lang ist wie mein cabby :wall:

an was man nicht in seiner freizeit schraubt

das einzige prob ist das der motor + getriebe fast so lang ist wie mein cabby :wall:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
das wärs wa? mein cabby, haube auf und 2 fette ferrari schriftzüge 
ganz einfach mein meister hat als dritt wagen nen 460er modena und hat jetzt nen lagerschaden. rep kosten ca. 20,000€ âlso das ding ausgebaut (5 tage lang) und heut hat er nen neuen geholt für lächerliche 10,000€
und ich bin das schwein der ihn ständig aufzieht wie günstig das doch alles beim 3er is und wie schnell da alles geht

ganz einfach mein meister hat als dritt wagen nen 460er modena und hat jetzt nen lagerschaden. rep kosten ca. 20,000€ âlso das ding ausgebaut (5 tage lang) und heut hat er nen neuen geholt für lächerliche 10,000€
und ich bin das schwein der ihn ständig aufzieht wie günstig das doch alles beim 3er is und wie schnell da alles geht

- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
[quote]Original von low-n-loud
wird also wie gesagt nix spektakuläres aber für mich reichts und nen bremsen umbau spar ich mir dann auch noch.
[/quote]
Bei einem ADY 115PS müsstest Du nix groß umbauen. Mein ADY hatte original vorne ne 256er Scheibe und hinten sogar Trommeln.
Aber was den Preis angeht, was Du geschrieben hast, haste naürlich Recht, dass das mit den 200€ schon gut ist. Aber wenn Du da jetzt noch Kolben usw machen lässt, zahlste ja auch wieder gut Geld für wenig Leistungszuwachs
wird also wie gesagt nix spektakuläres aber für mich reichts und nen bremsen umbau spar ich mir dann auch noch.
[/quote]
Bei einem ADY 115PS müsstest Du nix groß umbauen. Mein ADY hatte original vorne ne 256er Scheibe und hinten sogar Trommeln.
Aber was den Preis angeht, was Du geschrieben hast, haste naürlich Recht, dass das mit den 200€ schon gut ist. Aber wenn Du da jetzt noch Kolben usw machen lässt, zahlste ja auch wieder gut Geld für wenig Leistungszuwachs
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von low-n-loud
eigentlich ganz einfach
1.die 2 motoren sind an sich baugleich, nur das steuergerät ist anders, also ist es ja ein 90PSer mit meinem Steuergerät [/quote]
Das stimmt ja mal überhaupt nicht. Abgasanlage, verdichtung, Kolben usw alles anders. Also nix mit nur Steuergerät umstecken.
eigentlich ganz einfach
1.die 2 motoren sind an sich baugleich, nur das steuergerät ist anders, also ist es ja ein 90PSer mit meinem Steuergerät [/quote]
Das stimmt ja mal überhaupt nicht. Abgasanlage, verdichtung, Kolben usw alles anders. Also nix mit nur Steuergerät umstecken.

- low-n-loud
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 746
- Registriert: 9. Dez 2009 18:59
- Wohnort: Glauchau/Esslingen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]