Mikes Z3.0 Roadster • Thread Update•
Moderator: Christian
Es geht voran!
Ein paar Updates:
Der komplette Wagen wurde von mir aufgearbeitet, heisst: Verdeck gereinigt und imprägniert, der Lack poliert und gewachst, alle transparenten Kunststoffe poliert (was eine S***** Arbeit, aber sie lohnt sich!
)
Was tut man nicht alles... Bilder gibts demnächst wieder schöne, ich such nur noch eine passende Location...
Innen gings auch weiter; für den Fussraum Sub hab ich eine Blende geschreinert und provisorisch mit dem RESTSTOFF vom letzten mal quick n dirty bezogen. Leider haben unsere Fachhändler am Samstag um 19:00 nicht mehr geöffnet um nach einem passendem Schwarz zu suchen. Das geschieht dann nächste Woche, ist ja schnell passiert. Ich wollte einfach nicht mit einer Baustelle rumfahren, die Zeiten sind vorbei:


Jetzt saugt sich das Gehäuse richtg schön fest und außerdem hält es durch die "Hinterschnitte" von Handschuhfach und Fussleiste perfekt. Ich komm´ gerade von einer Probefahrt und da hat nichts gewackelt. "Frauzki" ist auch zufrieden damit! :daumen:
Wie gesagt: der passende Stoff folgt! Was auch noch folgt (irgendwann) ist eine optimierung an den TMTs, irg passt da noch nicht! Hofftl nur eine bauliche Maßnahme ohne viel Materialeinsatz.... :daumen:
Ach ja: Ein netter Kilometerstand:

Grüße
Mike

Der komplette Wagen wurde von mir aufgearbeitet, heisst: Verdeck gereinigt und imprägniert, der Lack poliert und gewachst, alle transparenten Kunststoffe poliert (was eine S***** Arbeit, aber sie lohnt sich!

Was tut man nicht alles... Bilder gibts demnächst wieder schöne, ich such nur noch eine passende Location...
Innen gings auch weiter; für den Fussraum Sub hab ich eine Blende geschreinert und provisorisch mit dem RESTSTOFF vom letzten mal quick n dirty bezogen. Leider haben unsere Fachhändler am Samstag um 19:00 nicht mehr geöffnet um nach einem passendem Schwarz zu suchen. Das geschieht dann nächste Woche, ist ja schnell passiert. Ich wollte einfach nicht mit einer Baustelle rumfahren, die Zeiten sind vorbei:


Jetzt saugt sich das Gehäuse richtg schön fest und außerdem hält es durch die "Hinterschnitte" von Handschuhfach und Fussleiste perfekt. Ich komm´ gerade von einer Probefahrt und da hat nichts gewackelt. "Frauzki" ist auch zufrieden damit! :daumen:
Wie gesagt: der passende Stoff folgt! Was auch noch folgt (irgendwann) ist eine optimierung an den TMTs, irg passt da noch nicht! Hofftl nur eine bauliche Maßnahme ohne viel Materialeinsatz.... :daumen:
Ach ja: Ein netter Kilometerstand:

Grüße
Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 29. Aug 2009 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
So Freitag ist ja Schrauber Tag, somit gings heute mal wieder voran! Bei meinem Driveby "Händler" hab ich einen schwarzen Stoff guter Qualität gefunden. Die Farbe ist nicht 100%ig, da der Teppich im Fussraum eben schon min 7 Jahre alt und deswg. wohl etwas ausgeblichen. Eine intensiv Reinigung des ausgegrauten Zet Teppichs wird noch folgen und diesen hofftl. etwas dunkler machen...
Jedenfalls sieht der Sub nun so aus:

Da die Kiste schon zerlegt war hab ich gleich die hässlichen goldenen Schrauben schwarz gelackt:

Jetzt fallen sie nicht mehr soo auf...

Eingebaut sieht es im Beifahrerfussraum wie folgt aus:

Positiver Nebeneffekt: Durch den Stoff wird der rechte TMT etwas "gebremst" in seiner Aufdringlichkeit, das gefällt mir schon mal besser.
Außerdem klingt der Bass jetzt deutlich straffer durch die Trennung von 63Hz@12db.
Soweit sogut, mal sehen ob ich nicht doch noch einen Schutz (Bügel, Gitter, Deckplatte...) für das Chassis anfertige.
Die Fussmatte für den Beifahrer wird an der abgeschnittenen Stelle schwarz nachgekettelt und passt dann zum Rest...
Als nächste kommt nun der (HOFFENTLICH) letzte Tausch des Frontsystems... Es ist nun doch kein Helix geworden...
Schöne Grüße und Frohes Wochenende
Mike
edit: Ach ja: Der 3 Liter Ölbaron macht seinem Namen alle Ehre: Hab jetzt 250ml 5w30 Nachfüllen "müssen"; was tut man nicht alles!
Ansonsten gibts keine Auffälligkeiten... :daumen:

Jedenfalls sieht der Sub nun so aus:

Da die Kiste schon zerlegt war hab ich gleich die hässlichen goldenen Schrauben schwarz gelackt:

Jetzt fallen sie nicht mehr soo auf...

Eingebaut sieht es im Beifahrerfussraum wie folgt aus:

Positiver Nebeneffekt: Durch den Stoff wird der rechte TMT etwas "gebremst" in seiner Aufdringlichkeit, das gefällt mir schon mal besser.
Außerdem klingt der Bass jetzt deutlich straffer durch die Trennung von 63Hz@12db.
Soweit sogut, mal sehen ob ich nicht doch noch einen Schutz (Bügel, Gitter, Deckplatte...) für das Chassis anfertige.

Die Fussmatte für den Beifahrer wird an der abgeschnittenen Stelle schwarz nachgekettelt und passt dann zum Rest...
Als nächste kommt nun der (HOFFENTLICH) letzte Tausch des Frontsystems... Es ist nun doch kein Helix geworden...
Schöne Grüße und Frohes Wochenende
Mike
edit: Ach ja: Der 3 Liter Ölbaron macht seinem Namen alle Ehre: Hab jetzt 250ml 5w30 Nachfüllen "müssen"; was tut man nicht alles!

Zuletzt geändert von MagicMike am 4. Sep 2009 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
So, es gab den ersten "Ausfall" zu beklagen. Übernacht haben sich 1-2 Zellen der Batterie ins Jenseits verabschiedet. Ergebnis war eine Bordspannung von lediglich 10,8 V
Aufladen etc. hat nichts mehr gebracht. Nun nach 7 Jahren darf das schon mal passieren. Die BMW Euro-Plus Garantie greift hier natürlich - wie soll es auch anders sein - nicht
.
Einzug hat eine OEM-Batterie erhalten, also nicht besonderes. Lediglich 5Ampere Stunden mehr.
Morgen gehts mit der Musik weiter; Teile müssten heute kommen und fertig werden...
Grüsse
Mike
PS: Immer wieder erstaunlich das man fast den ganzen Wagen mit einem 10/13er Gabelschlüssel und einem Kreuz-Schlitz-Schraubendreher zerlegen kann


Einzug hat eine OEM-Batterie erhalten, also nicht besonderes. Lediglich 5Ampere Stunden mehr.
Morgen gehts mit der Musik weiter; Teile müssten heute kommen und fertig werden...
Grüsse
Mike
PS: Immer wieder erstaunlich das man fast den ganzen Wagen mit einem 10/13er Gabelschlüssel und einem Kreuz-Schlitz-Schraubendreher zerlegen kann

Zuletzt geändert von MagicMike am 10. Sep 2009 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Schön zu hören!Original von viktorio
Und was für eins ist es geworden?
Meld mich am We mal wieder per PN bei dir.Hat sich einiges getan und bin positiv überrascht.
Gruß Viktor
Es ist ein Pioneer TS-E130CI geworden



Für die Einbauposition hab ich mich nun doch klassisch für die A-Säule entschieden. Wenn der Wagen schon keine Airbags dort hat: WHY NOT! Ein kurzer Hörtest überzeugte mich dann doch entgültig...

Wenn die Ausrichtung passt, wird die Optik noch perfektioniert. Gefällt aber auch so schon gut. (Man ist ja nie zufrieden)

Die TMT folgen dann nächste Woche, ich muss erst noch AluAdapter anfertigen!
Erster - schneller Hörtest - : Schön klarer Hochton, nicht nervig. Die Ausrichtung stimmt zu 90% schon. Die Scheibenreflexionen sind nun nicht mehr vorhanden und somit ingesamt eine Steigerung...
Natürlich fehlen noch Einstellungen und Endabstimmung mit den TMT zusammen...
Schöne Grüsse und ein erholsames Wochenende
Mike
fertig...
immer wieder Freitag --> 3 Dinge:
1.) Neue Pioneer TMT verbaut
Die Aluadapter vergrößern die DIN TMT´s auf BMW Maße:

Ich werd wohl nochmal rangehen, leider waren die M3 Schrauben doch 4mm zu lang...
TMT montiert:

von der Stabilität ist es so mehr als ausreichend. Den Adapterring will ich noch mit einer Schicht STP Alubutyl 100% Ruhigstellen (Gewissensberuhigung)
2.) Den Fussraumsub verschraubt:

Die Bleche sind von hinten am Sub und an den Sitzschienen verschraubt, da bewegt sich nichts mehr.
Die Teppiche werden nächste Woche neu gemacht:

3.) Das iPhone ist Klangfuzzi tauglich: :bang:

Den Flugmodus schlägt das iphone automatisch vor, sobald es am Pioneer Adapter hängt. Wenn man nach der Fahrt es absteckt, wird autom. "Netz" wieder hergestellt und sämtliche Daten aktualisiert. Wer richtig wichtig ist muss ihn nicht aktivieren, aber dann hat man schon öfters die typischen "Geräusche" in den Kanälen... Während der Fahrt will ich meine "Ruhe"
Ergebnis des Tages:
Die TMT gefallen mir gut, noch gibt es keine nervigen Eigenschaften. Ich hoffe das bleibt so.
Jetzt folgen erstmal die ersten "Amateur Messungen" und Einstellungen um alles aus dem Material rauszuholen..
______________
Zum Wagen: Ich bin am Überlegen evtl. ein Hardtop zu verbauen. Aber mom gehen die Teile bei ebay für richtig viel Geld weg... mal sehen... Steht dem kleinen richtig gut...
Grüße und ein schönes Wochenende!
Mike
1.) Neue Pioneer TMT verbaut
Die Aluadapter vergrößern die DIN TMT´s auf BMW Maße:

Ich werd wohl nochmal rangehen, leider waren die M3 Schrauben doch 4mm zu lang...
TMT montiert:

von der Stabilität ist es so mehr als ausreichend. Den Adapterring will ich noch mit einer Schicht STP Alubutyl 100% Ruhigstellen (Gewissensberuhigung)
2.) Den Fussraumsub verschraubt:

Die Bleche sind von hinten am Sub und an den Sitzschienen verschraubt, da bewegt sich nichts mehr.
Die Teppiche werden nächste Woche neu gemacht:

3.) Das iPhone ist Klangfuzzi tauglich: :bang:

Den Flugmodus schlägt das iphone automatisch vor, sobald es am Pioneer Adapter hängt. Wenn man nach der Fahrt es absteckt, wird autom. "Netz" wieder hergestellt und sämtliche Daten aktualisiert. Wer richtig wichtig ist muss ihn nicht aktivieren, aber dann hat man schon öfters die typischen "Geräusche" in den Kanälen... Während der Fahrt will ich meine "Ruhe"

Ergebnis des Tages:
Die TMT gefallen mir gut, noch gibt es keine nervigen Eigenschaften. Ich hoffe das bleibt so.
Jetzt folgen erstmal die ersten "Amateur Messungen" und Einstellungen um alles aus dem Material rauszuholen..
______________
Zum Wagen: Ich bin am Überlegen evtl. ein Hardtop zu verbauen. Aber mom gehen die Teile bei ebay für richtig viel Geld weg... mal sehen... Steht dem kleinen richtig gut...
Grüße und ein schönes Wochenende!
Mike
Grüss dich;Original von Bigdog71
Hi Mike,
sehr schöner Bericht, bei dir ist einfach alles Perfekt, so gut würde ich auch gerne arbeiten, aber irgendwie bin ich ab und zu ein Pfuscher
Und deine Aussage wenig Hifi stimmt ja wohl gar nicht :klopf:
danke! Nun "perfekt" ist es mMn noch nicht ganz, aber danke für die Blumen

Hätte ich endlich meine Wunsch Werkstatt (mit z.B. Strom und Licht) könnte ich noch ganz anders "schaffen".
Nun, minimal Setup eben: Frontsys und Sub





Aber es macht schon Spass, es muss nur noch etwas eingestellt werden, dem werd ich mich heute widmen
Grüße
Mike
Wintermodus
So Freunde der gepflegten Unterhaltung!
Bei meinem Wagen gibt's auch ein paar News:
1) seit letzter Woche sind winterreifen auf Org. BMW 16" Felgen montiert! Wurde auch echt Zeit, da mit den leicht angefahrenen p Zero bei der momentanen Witterung manche Fahrt zum Eiertanz wurde!
es fehlen noch spurplatten runderherum, da gibt's einen leckeren h&r Kit. Der kommt wohl noch!
Vor ein paar Wochen hab ich die Felgen aufbereitet: ich hab alle 4 Felgen mit 2000papier Wasser geschliffen, danach war der ganze alte bremsstaub und Dreck weg! Mit liqui-Glas hab ich 2-3 Schichten hochglanzversiegelung aufgetragen. Jetzt sehen sie wieder richtig fein aus! Leider hab ich keine vorher Bilder gemacht, der ist-zustand folgt aber noch!
2) gestern hab ich mir ein Hardtop gekauft. Ist im Winter schon praktisch, da der zet kein so vollwertiges Verdeck wie der Golf hat. Die Farbe ist (noch) nicht die wagenfarbe, für diesen Winter muss das erstmal reichen! Silber auf grau passt schon!
jetzt muss ich nur noch die Vorbereitung einbauen, dann kann das Top
drauf! BMW braucht bei der teilebeschaffung immer etwas länger :sauf:
Bilder folgen morgen bzw. Donnerstag!
Schöne Grüße
Mike
Bei meinem Wagen gibt's auch ein paar News:
1) seit letzter Woche sind winterreifen auf Org. BMW 16" Felgen montiert! Wurde auch echt Zeit, da mit den leicht angefahrenen p Zero bei der momentanen Witterung manche Fahrt zum Eiertanz wurde!

es fehlen noch spurplatten runderherum, da gibt's einen leckeren h&r Kit. Der kommt wohl noch!
Vor ein paar Wochen hab ich die Felgen aufbereitet: ich hab alle 4 Felgen mit 2000papier Wasser geschliffen, danach war der ganze alte bremsstaub und Dreck weg! Mit liqui-Glas hab ich 2-3 Schichten hochglanzversiegelung aufgetragen. Jetzt sehen sie wieder richtig fein aus! Leider hab ich keine vorher Bilder gemacht, der ist-zustand folgt aber noch!
2) gestern hab ich mir ein Hardtop gekauft. Ist im Winter schon praktisch, da der zet kein so vollwertiges Verdeck wie der Golf hat. Die Farbe ist (noch) nicht die wagenfarbe, für diesen Winter muss das erstmal reichen! Silber auf grau passt schon!
jetzt muss ich nur noch die Vorbereitung einbauen, dann kann das Top
drauf! BMW braucht bei der teilebeschaffung immer etwas länger :sauf:
Bilder folgen morgen bzw. Donnerstag!
Schöne Grüße

Mike
So, und hier die Bilder dazu:



Man sieht: Die Winterreifen stehen völlig verloren im Radhaus. Die Spurverbreiterungen werden also dringend nötig sein
Zum Hardtop an sich:
Bin positiv überrascht, es hat super gepasst. Es waren lediglich ein paar Einstellungen nötig, damit es nun sauber sitzt. Jetzt ist es super dicht und es gibt keine Windgeräusche mehr
Jetzt kann die Heizung auch wieder etwas weniger arbeiten...
Optisch fehlt eben noch der richtige Farbton, was mich aber diesen nicht wirklich stört...
Schöne Grüße
Mike



Man sieht: Die Winterreifen stehen völlig verloren im Radhaus. Die Spurverbreiterungen werden also dringend nötig sein

Zum Hardtop an sich:
Bin positiv überrascht, es hat super gepasst. Es waren lediglich ein paar Einstellungen nötig, damit es nun sauber sitzt. Jetzt ist es super dicht und es gibt keine Windgeräusche mehr

Jetzt kann die Heizung auch wieder etwas weniger arbeiten...

Optisch fehlt eben noch der richtige Farbton, was mich aber diesen nicht wirklich stört...
Schöne Grüße
Mike
Original von whazahhp
Geiles Schiff :daumen: :daumen: :daumen:
Hardtops sehen zwar immer "bescheiden" aus, aber OK. Warum ist das kein "richtiges" Dach wie beim G3Cab?
ich würd noch nen 1.8 hinten dranmachen oder halt nix![]()

Das G3C hat wesentlich mehr Lagen, ist wärmer und ruhiger im Winter. Das Zet Dach ist eher ein Notverdeck, deswg. gibts auch ein Hardtop

Du meinst wohl 1,9 :hopp: Hmm, nee! Schreckt vorm Drängeln ab... :turn:
Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder