FELGEN EINTRAGEN
Moderator: Fabio
[quote]Original von *TH*
Also die Daten unter dem Nabendeckel waren:
Ronal
KBA 45366
7.5Jx17H2
ET 35
Hier
http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... 57-35-.pdf
Also die Daten unter dem Nabendeckel waren:
Ronal
KBA 45366
7.5Jx17H2
ET 35
Hier
http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... 57-35-.pdf

- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
[quote]Original von *TH*
Hey Danke Froekl. Also dann drucke ich das aus und fahre dann einfach zum Tüv damit und dann wwerden die mir das in den Fahrzeugschein oder Brief ?? eintragen?
Ausdrucken und ab zum Tüv die prüfen dann alles und dann bekommst Du eine Prüfbescheinigung mit der geht man zur Zulassungsstelle und läßt es in die Papiere eintragen!
Hey Danke Froekl. Also dann drucke ich das aus und fahre dann einfach zum Tüv damit und dann wwerden die mir das in den Fahrzeugschein oder Brief ?? eintragen?
Ausdrucken und ab zum Tüv die prüfen dann alles und dann bekommst Du eine Prüfbescheinigung mit der geht man zur Zulassungsstelle und läßt es in die Papiere eintragen!

- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
außer, dass das komisch aussieht dürfte es keine probleme geben :zwinker:
beim tüv kostets glaub ich 36 euro irgendwass pro eintragung. bei dekra kostets irgendwie je angefange viertelstunde knapp unter oder knapp über 20 euro.
dass du danach zur zulassungsstelle musst ist unwahrscheinlich. mein prüfer meinte, dass man nur mit dem alten fahrzeugschein zur zulassungstelle muss. seit es die neuen scheine I und II gibt ist das so geregelt, dass du erst zur zulassungsstelle musst, wenn sowieso an den papieren was geändert wird. also besitzerwechsel, neuausstellung oder sowas.
beim tüv kostets glaub ich 36 euro irgendwass pro eintragung. bei dekra kostets irgendwie je angefange viertelstunde knapp unter oder knapp über 20 euro.
dass du danach zur zulassungsstelle musst ist unwahrscheinlich. mein prüfer meinte, dass man nur mit dem alten fahrzeugschein zur zulassungstelle muss. seit es die neuen scheine I und II gibt ist das so geregelt, dass du erst zur zulassungsstelle musst, wenn sowieso an den papieren was geändert wird. also besitzerwechsel, neuausstellung oder sowas.
Zuletzt geändert von Schmittler am 26. Jan 2009 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Auch mit den alten Papieren muss man es nicht umgehend eintragen, sondern erst, wenn man sich eh mit den Papieren befasst. Habe meinen "Beipackzettel" jetzt auch seid mehreren Jahren im Handschuhfach. Und trotz etwa 6 Kontrollen pro Jahr wurde da auch noch nie was bemängelt.Original von Schmittler
mein prüfer meinte, dass man nur mit dem alten fahrzeugschein zur zulassungstelle muss. seit es die neuen scheine I und II gibt ist das so geregelt, dass du erst zur zulassungsstelle musst, wenn sowieso an den papieren was geändert wird. also besitzerwechsel, neuausstellung oder sowas.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 264
- Registriert: 3. Okt 2008 18:25
- Wohnort: Niedersachsen (BS)
- Kontaktdaten:
Schriftlich war es leider nicht. Es war ne mündlcihe Zusage, aber ich denke er hat es vergessen. Er will mir jetz noch ne ABE besorgen und sich erkundigen wie das dann weitergeht. Hab ihm die Daten der Felgen geschickt und nun mal sehen wie es weitergeht 
Aber der Händler war mir eigentlich ganz sympatisch.....
Naja mal abwarten was er nun macht/meint wie auch immer.... ich werde dann mal berichten...

Aber der Händler war mir eigentlich ganz sympatisch.....
Naja mal abwarten was er nun macht/meint wie auch immer.... ich werde dann mal berichten...
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
ne, du kannst den entweder mit kurzkennzeichen/rotem kennzeichen zum tüv/dekra/gtü fahren und der erstellt dir den prüfbericht. dann zur zulassungstelle und die tragen dir das dann in den schein ein. oder du lässt den wagen erst beim straßenverkehrsamt zu und fährst dann zum tüv. dann hast du die felgen aber nicht automatisch im schein stehen, was aber nicht weiter schlimm ist. das straßenverkehrsamt hat nix mit der überprüfung des felgen zu tun, die tragen es nach erfolgter prüfung beim tüv nur in den schein ein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder