FELGEN EINTRAGEN

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

FELGEN EINTRAGEN

Beitrag von *TH* »

Hallo,

habe leider kein Thema darüber gefunden!!!

Hab mir heute ein Auto gekauft und der sollte eigentlich die Felgen mit eintragen lassen! Hat er aber nicht!

Habe ich nich drauf geachtet und nun bin ich zu Hause. Es sind 17" Ronal Alufelgen.

Wie is das denn? Die müssen doch eingetragen werden oder?
Wie läuft das mit dem Eintragen bei diesen Felgen und was kostet das???

Und wie is das mit den Reifen und Kosten? Sind ja auch andere drauf.

Weil das ärgert mich jetz schon, aber nochmal hinfahren sind 250 Km.


Wo steht das denn dann eigentlich im Fahrzeugschein/-Brief????



Danke für eure schnelle Hilfe schonmal ;)
Zuletzt geändert von *TH* am 24. Jan 2009 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: FELGEN EINTRAGEN

Beitrag von Splinter »

Die Eintragung müsste dann im Schein stehen, oder wenn er es abnehmen lassen hat in einem extra TÜV-Bericht, den Du dann bei der Zusallsungstelle vorzeigen müsstest.

Eine normale Eintragung kostet ca. 35€
Bild Bild
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

Ich würde aber sagen das bei 17'' auch was an der Karosse geändert werden muss. Wenn das niocht passiert ist sieht es schlecht mit einer eintragung aus!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11813
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Schau in den Fahrzeugschein.
Ansonsten brauchst Du ein Gutachten und damit dann zum Tüv. Ruf den Verkäufer doch nochmal an! Vielleicht kann der mehr sagen als wir ;)
Eintragung standard kostet ca.35 Euro!
Bild
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Nochmal hinfahren würde ICH nicht! Sollte die Rad/reifenkomibination wird nicht eingetragen (abgenommen sein) würde ich sie eintragen lassen und alle anfallenden Kosten dem Händler in Rechnung stellen. Natürlich davor anrufen und auf den Busch hauen!

Ach ja: Es muss nicht zwingend im Fahrzeugschein stehen, es kann auch als Zusatz dazu auf einem oder 2 DIN A4 Blättern stehen. Prüf mal alle Papiere und guck ins Handschuhfach!

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

viel spaß beim beweisen, dass der händler das für dich machen wollte :)

mein tipp: fahr mit gutachten zum tüv, zahl die 30 taler und sei glücklich. alles andere wäre mir zuviel stress!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Tobi's 3er
Ich würde aber sagen das bei 17'' auch was an der Karosse geändert werden muss. Wenn das niocht passiert ist sieht es schlecht mit einer eintragung aus!
Nicht zwangsläufig. Bei mir musste damals noch nicht einmal gebördelt werden. Gut, die Felge war auch nur 7 Zoll breit bei ´ner 38er ET! :wink:

Wir wissen ja auch gar nicht, wie breit die 17er von *TH* nun ist...und ob der Wagen überhaupt tiefer ist.

Ich kann Schmittler da wirklich nur zustimmen: Eintragen lassen und glücklich sein. Kostet nicht die Welt und Du fährst hinterher auf jeden Fall auf der sicheren Seite! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

muss bei einer 7x17 nicht gebördelt werden, auch wenn ein ori. fahrwerk verbaut ist??? dachte das wäre auflage lt. tüv-gutachten...
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

jan hat auch eine 7er felge, musste sogar trotz gewinde nicht börteln.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Tobi's 3er
muss bei einer 7x17 nicht gebördelt werden, auch wenn ein ori. fahrwerk verbaut ist??? dachte das wäre auflage lt. tüv-gutachten...
Nö, bei mir waren es wie gesagt 7x17er mit ET38, Reifen hatten die Dimension 195/40/17, Fahrwerk war ein 60/40 Cup-Kit...da war genug Platz auch ohne die Kanten umlegen zu müssen. Dem TÜV hat´s gefallen, damit hatte ich dann auch den Segen des Überwachungsvereins! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

ok, habt mich überzeugt! wieder was gelernt!!!!
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Ich habe dafür komplett nichts vorliegen. Leider auch keinen Bericht zum Eintragen oder was das da ist. Wo kriegt man denn den Bericht her??

Bzw. Kann ich auch einfach mit den Felgen zum TÜV fahren und die da ohne irghendwas eintragen lassen?
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11813
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von *TH*
Ich habe dafür komplett nichts vorliegen. Leider auch keinen Bericht zum Eintragen oder was das da ist. Wo kriegt man denn den Bericht her??

Bzw. Kann ich auch einfach mit den Felgen zum TÜV fahren und die da ohne irghendwas eintragen lassen?
Kannst Du versuchen die haben auch oft Gutachten vorliegen oder wie o.g. Verkäufer befragen.
Zeig doch mal Bilder vielleicht kennen wir die Felgen. Bei manchen Herstellern kann man sich das Gutachten downloaden.
Bild
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

So hier sind die Felgen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Das sind doch die Ronal R39!
Dann schriebst du doch am besten mal Ronal an ob die dir keine Gutachten schicken können!
Musst nur die Felgengröße Wissen & die ET...steht aber meistens immer in der Felge...
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das Gutachten für die Ronal R39 kannst Du direkt bei Ronal herunterladen.

www.Ronal.de
Bild Bild
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Hallo,

ja die sind es. Habe da schonmal geguckt auf der Seite und die Daten haben nicht ganz gepasst. Die ET-Zahle was auch immer das ist war abweichend.

Muss ich dann mit deisem Gutachten zum TÜV und das Eintragen lassen oder reicht es wenn ich so ein Gutachten bei mir trage?

Danke schonmal für eunre hilfreichen Antworten!
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

mußt du mit dem gutachten eintragen lassen!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Mußt Du auf jeden Fall eintragen lassen. Mitführen des Gutachtens bringt gar nichts.

Mich wundert aber, dass Felge und Gutachten von Ronal nicht zusammenpassen sollen?!

Welche Größe haben die Felgen genau? Was steht auf der Rückseite der Felgen? Diese Angaben müssen auch im entsprechenden Gutachten der Ronal R39 für den Golf 3 stehen. Damit ist die Eintragung dann ein Kinderspiel.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Also die Daten unter dem Nabendeckel waren:

Ronal
KBA 45366
7.5Jx17H2
ET 35


Und da ein Gutachten anfordern kostet wohl auch für Felgen 20 Euro. Fand die Seite für mich merkwürdig, aber kann auch sein da ich davon keine Große Ahnung habe ;)


Nun werde ich die Daten dem Händler geben und dann besorgt er mir hoffentlich die ABE nur die Eintragung muss ich dann wohl selber machen. Sowas kostet dann ja 40 Euro hatte Froekl glaub ich geschrieben?
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder