[Motor, Bremsen usw] Motorenvergleich 2.0l zu 1.6l

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8458
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ich würde den 1.6er wohl nicht mehr kaufen. Für meinen Geschmack einfach zu "lahm". Bei der ersten Probefahrt damals hab ich nur gedacht, der Verkäufer veräppelt mich wohl und will mir hier ´ne 75 PS-Krücke andrehen - aber Pustekuchen! Waren nominell tatsächlich 101 PS an Bord! ;)

Zum Vergleich nehme ich ganz gerne meine insgesamt drei 3er Jubis, die ich vorher hatte, allesamt mit dem 2,0-Liter-Motor ausgestattet. Die gingen alle um Längen besser als das Cabrio. Denke, der Motor macht auch im Cab richtig Laune! :daumen:

Gruß*Forti

PS: Selbst der 1,8er mit 90 PS in meinem Ex-Rolling-Stones-Cab ging subjektiv besser als der 1.6er. Unglaublich, aber wahr. Da ham wir sie wieder, die Sache mit dem Hubraum...
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Diesel wäre schon kraftvoll, aber halt ich einfach nichts von - fahre uach zu wenig, als dass sich das lohnt.
Fahre nächstes Wochenende beide mal, da werd ich ja sehn, was mir mehr gefällt.
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

es ist immer ne frage womit man es vergleicht... im vergleich zum 60ps fiesta meiner mutter geht mein 1.6er richtig ab... im vergleich zu nem s3 ist der aber auch wieder lahm... :D
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Stigmata
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 8. Feb 2009 14:25
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Stigmata »

Hiho miteinander =) also ich fahre auch den AKS mit 101PS und muss sagen der zieht schon sehr gut vom fleck weg, natürlich mekt man den unterschied zum 1.8l und zum 2.0l. Mein bruder hatte den 1.8l 75PS hat NUR ne nocke reingemacht von GOlf 2 90psler und im 1-3 gang zieht er mir weg..davor war ich eindeutig schneller, aber jetzt im 4 u. 5 gang packe ich ihn locker wieder, also auch aus einem 1.8l 75PS kannste gut war rausholen ohne viel aufwand
Zuletzt geändert von Stigmata am 8. Mär 2010 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
7865michaels
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 217
Registriert: 2. Apr 2008 18:25
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 7865michaels »

das ist bei unseren Motoren normal, wenn sie aber viel zu sehr schwankt, hätte ich dir empfohlen die drosselklappen einfach mal zu reinigen, einfach den plastikschlauch abmachen, ist der der von dem luftmassenmesser geht. Sollte dann bisschen besser werden, und die Drehzahl fällt nicht mehr so rapide ab. Sollte das Problem weiterhin bestehen mal Druckschläuche überprüfen, ob sie irgendwo undicht sind, falschluft ziehen, die reissen gern wenn sie älter sind, schau sie dir alle genau an.

Gruß
Micha
-OEM-
-MK3-
-US -Style-
---------------------> http://vagcult.blogspot.com <---------------------
Benutzeravatar
Stigmata
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 8. Feb 2009 14:25
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Stigmata »

Also ich werde meine drosselklappe ab jetzt 2-3 mal im jahr reinigen..das hilft echt wunder...wie genial er das gas annimmt ist einfach der hammer :hopp:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

So,
es wird jetzt wohl der 1,6er - der macht zwar deutlich weniger Spaß als der 2,0l - auch hab ich meinen 1,8er "gleich stark" in Erinnerung, wohl gemerkt den 75ps'ler.
Naja, aber der entsprach mir halt sonst vom Zustand am meisten, da war ich auch am ehesten bereit beim Motor abstriche zu machen.

Naja, aufjedenfall muss ein neuer Auspuff ab Kat drunter - kann ich da ohne Probleme was von z.B. Imasaf nehmen? Würde dann VSD-Rohr und MSD vom 1,6er für das Cabrio nehmen, und von 3er GTI den ESD wegen des Doppelrohrs. Sollte doch kein Problem darstellen, oder?
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

Überleg dir das gut, habe auch lange gesucht nach nem Cab und man findet nicht so einfach eines mit ner guten Ausstattung und nem Top Motor und aus 1. oder 2 Hand, da die Dinger durch viele Hände laufen in 7-10 Jahren..!

Habe mich auch für nen 1.6er aus 1. Frauenhand entschieden, bin zwar rundum glücklich damit, aber der Motor is einfach zu lahm und ich fahr ihn nicht unter 8,5 bis 8,8 Liter.

Gut er ist in der Versicherung bei mir 100.- günstiger als der 2.0er, das muss man auch sagen.. aber der Spaß fehlt einfach..

Lieber noch bisschen suchen und nen 2.0er kaufen und hoffen das es kein Ölsäufer ist.

Auspuff ab Kat brauch ich auch demnächst neu, man hört verschiedene Meinungen.. (ich rede von org. System von vorne bis hinten)

Für Bosal usw zahlst locker gleich mal ca. 160-180.-

Aber in der bucht ist auch ein komplettes Set von froeschl für ca. 100.- incl. Versand. Wie die Qualli is weiß ich nicht.
Was ich machen werde weiß ich auch noch nciht, weil der teure ESD und auch der billige werden nach 2 Jahren den geist aufgeben?
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Da hier so viele sprechen von V6 VR6 umbau,wie sieht es den mit G60 1,8L 160 ps aus wie ist den der umbau??
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Also wegen 100€ Versicherung einen kleineren Motor nehmen?
Der 1,6l verbraucht genauso viel wie der 2.0l!

Mit 115 PS ist das Cab ausreichend motorisiert! Naja sportlich! Geringfügig!
Denke er hat genug reserven für Überholvorgänge! Also mit einem offenen
75PS Cab auf der Landstraße Und LKW´s überholen!! Kann auch spass
machen :hopp:
Endgeschwindigkeit ist mir beim Cab völlig unwichtig! Ob er nun 175km/h
oder 210km/h schnell ist! Bis max 130 km/h kannst noch vom minimal
comfort sprechen!
Aber solche Fragen darfst hier eh nicht stellen! Fast jeder hier ist von seiner
motorisierung überzeugt!! Logisch!

Für mich war, wie Du schon sagst die Ausstattung und der Pflegezustand
entscheidend! Ok, einen 75PS hätte ich auf keinen Fall genommen!

Viel Erfolg beim suchen :daumen:

Gruß Crazy
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16955
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von RonGolf
Da hier so viele sprechen von V6 VR6 umbau,wie sieht es den mit G60 1,8L 160 ps aus wie ist den der umbau??
benutz die suche!

btt
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder