Befestigung Nr. Schild vorne bel cleaner Front
Moderator: Christian
Sind es nicht 30 cm Mindesthöhe vorne?
Naja meins ist 27 cm Nr.Schild Unterkante.
EDIT Naja sind wohl Unterkante 20cm aber egal
:D Paßt scho...
Naja meins ist 27 cm Nr.Schild Unterkante.
EDIT Naja sind wohl Unterkante 20cm aber egal

Zuletzt geändert von froekl am 27. Mai 2006 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8468
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Ich muss den Thread hier nochmal ausgraben. 
Hab ´ne Frage zu den Winkeln, mit denen das Kennzeichen an der Front befestigt wird: Sinn und Zweck sollte ja sein, dass man die cleane Front nicht mir unschönen Löchern verunstaltet. Die Winkel würde ich also unterhalb anbringen, wohl auch bohren, aber eben "unsichtbar", wenn man frontal draufschaut.
Was für Winkel nimmt man da bestenfalls? Und was ist mit dem Einwurf von doener hier im Thread, dass das Material der Winkel auch eine Rolle spielt (wg. Fußgängerschutz)?
Würde mich mal interessieren, wie es diejenigen gemacht haben, die solche Winkel verbaut haben...
Gruß
Forti

Hab ´ne Frage zu den Winkeln, mit denen das Kennzeichen an der Front befestigt wird: Sinn und Zweck sollte ja sein, dass man die cleane Front nicht mir unschönen Löchern verunstaltet. Die Winkel würde ich also unterhalb anbringen, wohl auch bohren, aber eben "unsichtbar", wenn man frontal draufschaut.
Was für Winkel nimmt man da bestenfalls? Und was ist mit dem Einwurf von doener hier im Thread, dass das Material der Winkel auch eine Rolle spielt (wg. Fußgängerschutz)?
Würde mich mal interessieren, wie es diejenigen gemacht haben, die solche Winkel verbaut haben...
Gruß
Forti
Also wir haben damals bei Astros Cab ein einfachen Winkel vom Baumarkt verwendet. ca 3cm lang/3cm hoch und 1cm breit
. Kosten ein paar Cent (unter einem € )
Fußgängerschutz? Was soll schon ein 1cm breiter/kleiner Winkel welcher hinter dem Kennzeichen sizt schon anrichten???
Ich glaube die Schrauben, mit welchen das Kennzeichen an den Winkel befestigt sind, sind ein größeres "Verletzungsrisiko" als die Winkel selber :stups:

Fußgängerschutz? Was soll schon ein 1cm breiter/kleiner Winkel welcher hinter dem Kennzeichen sizt schon anrichten???
Ich glaube die Schrauben, mit welchen das Kennzeichen an den Winkel befestigt sind, sind ein größeres "Verletzungsrisiko" als die Winkel selber :stups:
DITOOriginal von Don Vari
Also wir haben damals bei Astros Cab ein einfachen Winkel vom Baumarkt verwendet. ca 3cm lang/3cm hoch und 1cm breit. Kosten ein paar Cent (unter einem € )
Fußgängerschutz? Was soll schon ein 1cm breiter/kleiner Winkel welcher hinter dem Kennzeichen sizt schon anrichten???
Ich glaube die Schrauben, mit welchen das Kennzeichen an den Winkel befestigt sind, sind ein größeres "Verletzungsrisiko" als die Winkel selber :stups:
und kleine Löche in die Stoßstangenstreben gebohrt

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8468
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Och, dann sind die ja gar nicht so groß, wie ich dachte - 3 cm, wie niedlich!Original von Don Vari
Also wir haben damals bei Astros Cab ein einfachen Winkel vom Baumarkt verwendet. ca 3cm lang/3cm hoch und 1cm breit. Kosten ein paar Cent (unter einem € )

Ich muss mal gucken, wie ich das mache. Aber die Winkel-Sache wird´s wohl werden, weil man damit den "cleanen Look" nicht so sehr zerstört (und auf Treffen das Kennzeichen einfach abschrauben kann und die Front damit "makellos" dasteht!

Danke für die Info! :daumen:
Gruß
Forti
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8468
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Das mit den Streben ist auch mein Problem - kriege nämlich auch ´ne andere Stossi, also nicht die Originale (und wahrscheinlich auch nicht der originale Look).
Deswegen werd´ ich mir wohl ´nen anderen Befestigungspunkt suchen müssen...werde ich aber erst machen,wenn ich das Teil dann auch zu Hause habe.
Gruß
Forti
Deswegen werd´ ich mir wohl ´nen anderen Befestigungspunkt suchen müssen...werde ich aber erst machen,wenn ich das Teil dann auch zu Hause habe.
Gruß
Forti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder