Hallo.
So, der Schlauch wurde getauscht, ging ratz fatz, aber der Ausgleichbehälter war direkt leer....nur nachfüllen und fertig, oder?
"Pfütze" unterm Auto...
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
siehste war doch garnet so schwer. :zwinker:
Dicht sein, mehr muß es nicht, viel spass mit deinem in dieser Saison :daumen:
Gruß
Ronn
siehste war doch garnet so schwer. :zwinker:
Dicht sein, mehr muß es nicht, viel spass mit deinem in dieser Saison :daumen:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Gibgummi
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 119
- Registriert: 11. Apr 2010 03:19
- Wohnort: linker Niederrhein
Hi...
war recht einfach, außer dass ich nacher nicht wusste, wie rum der Stutzen drankommt..
Dann muß ich noch die Ventildeckeldichtung, vorne den Heizungsstutzen tauschen, den Scheinwerfer auf der Beifahrerseite wechseln und ggs ein Verdeckseil auf der Beifahrerseite tauschen lassen...
Muß nun nur noch rausfinden, wie ich die G4 Stange abbekomme...
Ciao
Frank
Fuhrpark ist wieder komplett einsatzbereit

war recht einfach, außer dass ich nacher nicht wusste, wie rum der Stutzen drankommt..

Dann muß ich noch die Ventildeckeldichtung, vorne den Heizungsstutzen tauschen, den Scheinwerfer auf der Beifahrerseite wechseln und ggs ein Verdeckseil auf der Beifahrerseite tauschen lassen...
Muß nun nur noch rausfinden, wie ich die G4 Stange abbekomme...
Ciao
Frank
Fuhrpark ist wieder komplett einsatzbereit

Zuletzt geändert von Gibgummi am 26. Apr 2010 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder