aber hauptsache euch ist nichts passiert das ist die hauptsache, auch wenn es extrem schade um den Wagen ist.
[Golf 3] Aus Red Cab wird Orange Cab
Moderator: Christian
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
[quote]Original von StyleLikeaStar
gut das dir nichts passiert ist
baust du den wagen neu auf? [/quote]
Hei Leute,
also neu aufbauen is nich. Beim Cabby hat´s den ganzen Arsch verschoben, und nach vorne hin ist die Karosse verdreht.
Das geht nur mit einer neuen Karosse, also neues Cabby suchen :daumen:
Die Lehne vom Sitz ist nicht gebrochen, sondern hat´s verbogen, bin ja auch nicht der Kleinste
Denke aber mal das das beim Energieabbau auch geholfen hat. Bin aber kein Unfallforscher :klopf:
Die Auspuffanlage ist schrott, ich hoffe mal der Kat hats überlebt, der Enschalldämpfer hat die Bremsleitung hinten links durchdrennt.
Der Stoßdämfer hinten links ist verbogen, die Felge ist auch platt.
Der Entlüftungsnippel vom Bremssattel ist schief, und um das Notrad überhaupt drauf zu bekommen, was im übrigen auch kaputt und verbogen ist, mußte Ich einiges an Blech wegschneiden.
Na und vorne hat´s wohl den Kondensator von der Klima erwischt, die Radhausschalen ausgerissen, Stoßfänger gebrochen usw.
Ich habe vorne hinter der Stoßstange einen 25 liter Eimer voll Erde rausgeschafft.
Der Kraftstofftank ist auch geknickt. Also ganze arbeit geleistet.
gut das dir nichts passiert ist
baust du den wagen neu auf? [/quote]
Hei Leute,
also neu aufbauen is nich. Beim Cabby hat´s den ganzen Arsch verschoben, und nach vorne hin ist die Karosse verdreht.
Das geht nur mit einer neuen Karosse, also neues Cabby suchen :daumen:
Die Lehne vom Sitz ist nicht gebrochen, sondern hat´s verbogen, bin ja auch nicht der Kleinste
Denke aber mal das das beim Energieabbau auch geholfen hat. Bin aber kein Unfallforscher :klopf:
Die Auspuffanlage ist schrott, ich hoffe mal der Kat hats überlebt, der Enschalldämpfer hat die Bremsleitung hinten links durchdrennt.
Der Stoßdämfer hinten links ist verbogen, die Felge ist auch platt.
Der Entlüftungsnippel vom Bremssattel ist schief, und um das Notrad überhaupt drauf zu bekommen, was im übrigen auch kaputt und verbogen ist, mußte Ich einiges an Blech wegschneiden.
Na und vorne hat´s wohl den Kondensator von der Klima erwischt, die Radhausschalen ausgerissen, Stoßfänger gebrochen usw.
Ich habe vorne hinter der Stoßstange einen 25 liter Eimer voll Erde rausgeschafft.
Der Kraftstofftank ist auch geknickt. Also ganze arbeit geleistet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
[quote]Original von Golfi2,0
oha da kann man ja echt fast garnichts mehr von nutzen. den kannste so wie er ist in die presse stellen und nen hübschen Würfel draus machen ^^
Ich wünsche dir dan mal viel ervolg beim neu suchen und aufbau .
[/quote]
Hei,
naja, das Herzstück ist ja ganz geblieben
aber 30cm weiter und der Baumstupf hätte auch da ein Ende bereitet. :daumen:
Wird schon wieder, obwohl es ein blödes Gefühl ist wieder alles zu zerreißen.
Manche Schrauben waren keine 6 Wochen drin, und wenn ich allein dran denke was ich so an Rostschutz und Wachs da verarbeitet habe, nenene.
Und das babbt bei dem warnen so schön an den Fingern :hopp:
Gruß
Ronn
oha da kann man ja echt fast garnichts mehr von nutzen. den kannste so wie er ist in die presse stellen und nen hübschen Würfel draus machen ^^
Ich wünsche dir dan mal viel ervolg beim neu suchen und aufbau .
Hei,
naja, das Herzstück ist ja ganz geblieben
Wird schon wieder, obwohl es ein blödes Gefühl ist wieder alles zu zerreißen.
Manche Schrauben waren keine 6 Wochen drin, und wenn ich allein dran denke was ich so an Rostschutz und Wachs da verarbeitet habe, nenene.
Und das babbt bei dem warnen so schön an den Fingern :hopp:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- mcjanni
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 540
- Registriert: 17. Sep 2009 10:10
- Wohnort: Elmshorn bei Hamburg
Krasse Bilder!!! Sieht man selten dass ein Auto so zerknitternt und zusammengeschoben wird. Ein Glück dass dir und auch dem Drauffahrer nichts passiert ist, auch wenn man sich dass kaum vorstellen kann.
Aber nun schnell das Versicherungsgeld einklagen, vielleicht büschn auf Aua
gemacht?? Naja und dann nen neues Cabby holen. Du warst gut davor mit deiner Arbeit!
Aber nun schnell das Versicherungsgeld einklagen, vielleicht büschn auf Aua
gemacht?? Naja und dann nen neues Cabby holen. Du warst gut davor mit deiner Arbeit!
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
[quote]Original von BrummBrumm
Boah, das sieht ja mal übel aus! Da sieht man mal, was für Kräfte bei einem Auffahrunfall entstehen. Tut mir Leid für dich und um das Cabrio, aber Gott sei Dank ist dir ja nichts passiert.
Kleine Nebenfrage: dein Auto ist doch LP3G (flashrot) oder? Wenn ja, taugt der Kotflügel vorne links noch was? (rostfrei) Suche schon länger einen neuen... [/quote]
Hei,
du wirst es kaum glauben, aber beide Koti´s sind an den bekannten Stellen durch.
Und weil das scheiße gammlig aussieht, habe ich hier zwei Nagelneue Originale und fertig lackierte Koti´s ferig zum wechsel liegen :wall: :wall: :wall: :wall:
Werde ich aber nicht hergeben, da ich ja auf der Suche nach einem neuen Cab. bin. :zwinker:
Gruß
Ronn
Boah, das sieht ja mal übel aus! Da sieht man mal, was für Kräfte bei einem Auffahrunfall entstehen. Tut mir Leid für dich und um das Cabrio, aber Gott sei Dank ist dir ja nichts passiert.
Kleine Nebenfrage: dein Auto ist doch LP3G (flashrot) oder? Wenn ja, taugt der Kotflügel vorne links noch was? (rostfrei) Suche schon länger einen neuen... [/quote]
Hei,
du wirst es kaum glauben, aber beide Koti´s sind an den bekannten Stellen durch.
Und weil das scheiße gammlig aussieht, habe ich hier zwei Nagelneue Originale und fertig lackierte Koti´s ferig zum wechsel liegen :wall: :wall: :wall: :wall:
Werde ich aber nicht hergeben, da ich ja auf der Suche nach einem neuen Cab. bin. :zwinker:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
[quote]Original von mcjanni
Krasse Bilder!!! Sieht man selten dass ein Auto so zerknitternt und zusammengeschoben wird. Ein Glück dass dir und auch dem Drauffahrer nichts passiert ist, auch wenn man sich dass kaum vorstellen kann.
Aber nun schnell das Versicherungsgeld einklagen, vielleicht büschn auf Aua
gemacht?? Naja und dann nen neues Cabby holen. Du warst gut davor mit deiner Arbeit! [/quote]
[quote]Original von variantgt
Gibts eigentlich ein neues, oder was machste mit den Resten???
Warste eigentlich mit dem motor zufrieden?? Was hat er denn auf dem Prüfstand gebracht??
Gruß Sebbi
PS: Wird schon wieder werden! [/quote]
@mcjanni
Naja, bei einem angebrochenen Nackenwirbel brauche ich nicht auf ein bißchen Krank machen, bin zwar hart im nehmen aber das tut auch nach 2 Wochen noch weh. :meckern:
Mal schauen wie lange das mit dem Geld dauert, aus Erfahrung habe Ich das eh gleich alles meinem Anwalt in die Hand gedrückt, dafür hab ich momentan echt keinen Nerv.
@variantgt
Na du bist mir einer! Auto gerade auf der Straße und dann gleich auf den Dyno? Nee, das wird dann in einer anderen Karosse passieren.
Brauche erstmal das Geld von der Versicherung und dann geht´s ein neues Cabby holen. Dieser Umbau hat an Teilen die da rein geflossen sind mein Konto schon schön gestrafft. Das sind locker 2,5 bis 3tausend , will´s garnicht ausrechnen. Ohne Spender Fzg.!!!
Den Spender Golf hatte ich ja auf dem Prüfstand da waren es nur 146,3PS :heul:
Aber ich denke wenn ich mal ein bißchen länger das Auto fahren darf, wird das schon an die Leistung vom org. VR rankommen. Ist ja jetzt mehr oder weniger Serien Setup, brauche jetzt sowieso ne kompl. neue Auspuffanlage und da wird auch ein Tezet-Fächer dann dabei sein. vielleicht ein paar Lockenwellen
und ein bißchen Abstimmen auf dem Prüfstand.

Ihr wißt ja, ist das Auto hinten kaputt warste wohl zu langsam :zwinker:
Gruß
Ronn
Krasse Bilder!!! Sieht man selten dass ein Auto so zerknitternt und zusammengeschoben wird. Ein Glück dass dir und auch dem Drauffahrer nichts passiert ist, auch wenn man sich dass kaum vorstellen kann.
Aber nun schnell das Versicherungsgeld einklagen, vielleicht büschn auf Aua
gemacht?? Naja und dann nen neues Cabby holen. Du warst gut davor mit deiner Arbeit! [/quote]
[quote]Original von variantgt
Gibts eigentlich ein neues, oder was machste mit den Resten???
Warste eigentlich mit dem motor zufrieden?? Was hat er denn auf dem Prüfstand gebracht??
Gruß Sebbi
PS: Wird schon wieder werden! [/quote]
@mcjanni
Naja, bei einem angebrochenen Nackenwirbel brauche ich nicht auf ein bißchen Krank machen, bin zwar hart im nehmen aber das tut auch nach 2 Wochen noch weh. :meckern:
Mal schauen wie lange das mit dem Geld dauert, aus Erfahrung habe Ich das eh gleich alles meinem Anwalt in die Hand gedrückt, dafür hab ich momentan echt keinen Nerv.
@variantgt
Na du bist mir einer! Auto gerade auf der Straße und dann gleich auf den Dyno? Nee, das wird dann in einer anderen Karosse passieren.
Brauche erstmal das Geld von der Versicherung und dann geht´s ein neues Cabby holen. Dieser Umbau hat an Teilen die da rein geflossen sind mein Konto schon schön gestrafft. Das sind locker 2,5 bis 3tausend , will´s garnicht ausrechnen. Ohne Spender Fzg.!!!
Den Spender Golf hatte ich ja auf dem Prüfstand da waren es nur 146,3PS :heul:
Aber ich denke wenn ich mal ein bißchen länger das Auto fahren darf, wird das schon an die Leistung vom org. VR rankommen. Ist ja jetzt mehr oder weniger Serien Setup, brauche jetzt sowieso ne kompl. neue Auspuffanlage und da wird auch ein Tezet-Fächer dann dabei sein. vielleicht ein paar Lockenwellen
Ihr wißt ja, ist das Auto hinten kaputt warste wohl zu langsam :zwinker:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Surfmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 210
- Registriert: 14. Jan 2008 21:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
[QUOTE]Mal schauen wie lange das mit dem Geld dauert, aus Erfahrung habe Ich das eh gleich alles meinem Anwalt in die Hand gedrückt, dafür hab ich momentan echt keinen Nerv.[/QUOTE]
ich hab ja zurzeit das selbe problem. ich hatte meinen unfall am
11.06. und warte das ich endlich mein geld bekomme. bei mir wird
die sache auch von einem anwalt erledigt. das einzigste was ich bisher
bekommen habe ist eine bestätigung das die versicherung ein attest
eingefordert hat. laut gutachten hatte ich 10 tage zeit mir ein
vergleichbares fahrzeug anzuschaffen aber wie ich das ohne das
geld machen soll sollen die mir mal erklären.
ich hab ja zurzeit das selbe problem. ich hatte meinen unfall am
11.06. und warte das ich endlich mein geld bekomme. bei mir wird
die sache auch von einem anwalt erledigt. das einzigste was ich bisher
bekommen habe ist eine bestätigung das die versicherung ein attest
eingefordert hat. laut gutachten hatte ich 10 tage zeit mir ein
vergleichbares fahrzeug anzuschaffen aber wie ich das ohne das
geld machen soll sollen die mir mal erklären.
was die versicherungen für vorderungen stellen ist schon unverschämt.
Mein bruder hatte nen wildunfall, mitn wirtschaftlichen totalschaden, die versicherung sagte 3 möglichekiten geben wir ihnen: reparieren lassen, auto verkaufen oder solassen und geld nehmen. Da sein auto nurnoch paar monate tüv hat, hat ers natürlich verkauft, und die versicherung sagte zu ihm: Verkasufen sie innerhalb von 2wochen das fahrzeug, zeigen sie uns den abmeldeschein und dann bekommen sie den restwert des autos"
ich hätte auch nie gedacht das die versicherungen einem Fristen setzt..und es war die Allianz, keine inet versicherung oder so
Mein bruder hatte nen wildunfall, mitn wirtschaftlichen totalschaden, die versicherung sagte 3 möglichekiten geben wir ihnen: reparieren lassen, auto verkaufen oder solassen und geld nehmen. Da sein auto nurnoch paar monate tüv hat, hat ers natürlich verkauft, und die versicherung sagte zu ihm: Verkasufen sie innerhalb von 2wochen das fahrzeug, zeigen sie uns den abmeldeschein und dann bekommen sie den restwert des autos"
ich hätte auch nie gedacht das die versicherungen einem Fristen setzt..und es war die Allianz, keine inet versicherung oder so
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
[quote]Original von Surfmaster
[QUOTE]Mal schauen wie lange das mit dem Geld dauert, aus Erfahrung habe Ich das eh gleich alles meinem Anwalt in die Hand gedrückt, dafür hab ich momentan echt keinen Nerv.[/QUOTE]
ich hab ja zurzeit das selbe problem. ich hatte meinen unfall am
11.06. und warte das ich endlich mein geld bekomme. bei mir wird
die sache auch von einem anwalt erledigt. das einzigste was ich bisher
bekommen habe ist eine bestätigung das die versicherung ein attest
eingefordert hat. laut gutachten hatte ich 10 tage zeit mir ein
vergleichbares fahrzeug anzuschaffen aber wie ich das ohne das
geld machen soll sollen die mir mal erklären. [/quote]
Hei,
sieht bei mir nicht besser aus, als Zahlungsziel war der 17.07 anberaumt, hat sich natürlich nichts getan.
Habe lt. Gutachten auch 14Tage zeit ein vergleichbares Fzg. zu kaufen.
Aber ohne Kohle? Ein Autokauf war eigentlich dieses Jahr nicht geplant.
Und wie komme ich die 160km täglich auf die arbeit? Intressiert auch keinen. :meckern: :meckern:
Bei mir ist die Schuldfrage geklärt, zahlen muß die Versicherung so oder so.
Im nächsten Leben werde ich auch Versicherung, haben will ich alles, versprechen tu ich viel, zahle aber nix. :finger:
Gruß
Ronn
[QUOTE]Mal schauen wie lange das mit dem Geld dauert, aus Erfahrung habe Ich das eh gleich alles meinem Anwalt in die Hand gedrückt, dafür hab ich momentan echt keinen Nerv.[/QUOTE]
ich hab ja zurzeit das selbe problem. ich hatte meinen unfall am
11.06. und warte das ich endlich mein geld bekomme. bei mir wird
die sache auch von einem anwalt erledigt. das einzigste was ich bisher
bekommen habe ist eine bestätigung das die versicherung ein attest
eingefordert hat. laut gutachten hatte ich 10 tage zeit mir ein
vergleichbares fahrzeug anzuschaffen aber wie ich das ohne das
geld machen soll sollen die mir mal erklären. [/quote]
Hei,
sieht bei mir nicht besser aus, als Zahlungsziel war der 17.07 anberaumt, hat sich natürlich nichts getan.
Habe lt. Gutachten auch 14Tage zeit ein vergleichbares Fzg. zu kaufen.
Aber ohne Kohle? Ein Autokauf war eigentlich dieses Jahr nicht geplant.
Und wie komme ich die 160km täglich auf die arbeit? Intressiert auch keinen. :meckern: :meckern:
Bei mir ist die Schuldfrage geklärt, zahlen muß die Versicherung so oder so.
Im nächsten Leben werde ich auch Versicherung, haben will ich alles, versprechen tu ich viel, zahle aber nix. :finger:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- 7865michaels
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 217
- Registriert: 2. Apr 2008 18:25
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Wenn du weißt das es seine schuld ist, das darfst du dir auch einen leihwagen hollen den kriegst du dann eh bezahlt. War bei mir auch so mir ist ein LKW in mein erstes Cab. reingebrettert mit 80 sachen 12tonner das ganze getue hat 3-4 monate gedauert bis ich mein geld bekam.
Scheiße gelaufen, passiert aber nun mal, aber das schlimmste ist finde ich die zeit die man in das auto reingesteckt hat, das kann man nicht bezahlen.
Scheiße gelaufen, passiert aber nun mal, aber das schlimmste ist finde ich die zeit die man in das auto reingesteckt hat, das kann man nicht bezahlen.
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
neueste Meldung lt. meines Anwalts, angeblich hat der Unfallfahrer den Unfall seiner Versicherung noch nicht gemeldet.
Ja, nee is klar. :wall: :wall: :wall:
Ich weiß da aber was anderes
und jetzt wird es spannend werden. 
Tja das Thema Leihwagen ist schön und gut, bei der Nummer bin ich vorsichtig, ich hab angeblich 14 Tage zeit mir einem neuen Wagen zuholen,
kann ich aber nicht, da ich keine Kohle von der Versicherung habe,diese 14Tage sind ja auch schon rum und so wie das aussieht wird die Schoße auch noch länger dauern.
Zwischenzeitlich gehe ich wieder arbeiten, mit tägl 160km Weg.
Ich glaube nicht das eine Versicherung mir einen Leihwagen zahlt auch nur für einen Monat incl. 3000KM.
Gruß
Ronn
neueste Meldung lt. meines Anwalts, angeblich hat der Unfallfahrer den Unfall seiner Versicherung noch nicht gemeldet.
Ja, nee is klar. :wall: :wall: :wall:
Ich weiß da aber was anderes
Tja das Thema Leihwagen ist schön und gut, bei der Nummer bin ich vorsichtig, ich hab angeblich 14 Tage zeit mir einem neuen Wagen zuholen,
kann ich aber nicht, da ich keine Kohle von der Versicherung habe,diese 14Tage sind ja auch schon rum und so wie das aussieht wird die Schoße auch noch länger dauern.
Zwischenzeitlich gehe ich wieder arbeiten, mit tägl 160km Weg.
Ich glaube nicht das eine Versicherung mir einen Leihwagen zahlt auch nur für einen Monat incl. 3000KM.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- mcjanni
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 540
- Registriert: 17. Sep 2009 10:10
- Wohnort: Elmshorn bei Hamburg
Auf den Leihwagen hast du Anspruch! Und auf die Kostenübernahme für den Leihwagen der gegnerischen Versicherung ebenfalls! ( Wenn der Unfallgegner die Alleinschuld hat )
Nicht lang fackeln, kurz der Versicherung bescheid geben und beim Vermiter des Wagens die Schadennummer angeben, fertig!
Nicht lang fackeln, kurz der Versicherung bescheid geben und beim Vermiter des Wagens die Schadennummer angeben, fertig!
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Aber nur solange wie im gutachten steht, wie lange es dauern würde ein gleichwertiges Fahrzeug zu besorgen. Ich würde keinen nehmen und den Pauschbetrag nehmen. Ich würde mit dem Gutachter aber reden und ihm sagen, dass das ein Umbau ist und das Fahrzeug so auf dem Markt nicht zu kaufen gibt, damit er die Zeit hochsetzt. Sind normal ca 10 Tage. Man kann mit den Versicherungen über alles Verhandeln. Normal macht das ein Anwalt. Die Frage ist mit welchem Elan er das tut.
Ich habe das mal alles selbst gemacht, als mir mit derm motorrad jemand die Vorfahrt genommen hat. Das hat insg. über einhalbes jahr gedauert und unzählige Briefe mit forderungen und Verhandlungen. Aber letzendlich hat es sich gelohnt ständig zu borhen. hab damals immer wieder mal nen Scheck von denen bekommen.
Gruß Sebbi
Viel Glück
Ich habe das mal alles selbst gemacht, als mir mit derm motorrad jemand die Vorfahrt genommen hat. Das hat insg. über einhalbes jahr gedauert und unzählige Briefe mit forderungen und Verhandlungen. Aber letzendlich hat es sich gelohnt ständig zu borhen. hab damals immer wieder mal nen Scheck von denen bekommen.
Gruß Sebbi
Viel Glück
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]

