Felgen 7,5 x 17
Moderator: Christian
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
[quote]Original von chucky
Welche ET ist denn die beste, wenn man mit 7,5*17 richtig tief will? [/quote]
Sind deine Kotflügel bearbeitet oder Serie? also ohne Kotflügelkante umlegen lag ich bei ca. 5,5cm Restgewinde vorn mit ET35 auf der Kotflügelkante auf. Nachdem die Kotis bearbeitet wurden bin ich doch recht tief gekommen hab jetzt ET15 und damit komm ich dank schmaler reifen richtig tief runter. 3cm Restgewinde und weniger sind da kein Problem (einzig meine Einfahrt spielt da nicht mehr mit da ist bei 5cm Sense sonst liegt die Stoßstange auf egal ob ich schräg drauf fahre oder nciht sch*** Gefälle )
Welche ET ist denn die beste, wenn man mit 7,5*17 richtig tief will? [/quote]
Sind deine Kotflügel bearbeitet oder Serie? also ohne Kotflügelkante umlegen lag ich bei ca. 5,5cm Restgewinde vorn mit ET35 auf der Kotflügelkante auf. Nachdem die Kotis bearbeitet wurden bin ich doch recht tief gekommen hab jetzt ET15 und damit komm ich dank schmaler reifen richtig tief runter. 3cm Restgewinde und weniger sind da kein Problem (einzig meine Einfahrt spielt da nicht mehr mit da ist bei 5cm Sense sonst liegt die Stoßstange auf egal ob ich schräg drauf fahre oder nciht sch*** Gefälle )
Kotflügel werden hinten gebörtelt so steht es auch im Gutachten.
Denke das Reicht dann wenn ich nur 40/30 Tieferlegen will.
Werde dann warscheinlich auch noch neue Stossdämpfer brauchen wenn ich das Fahrwerk eh ausbaue.
Wie sind die Bilstein B4 hat da wer erfahrung????
Kennte wer ein Fahrwerk das hinten einen Nut verstellung hat?
Sollte aber vorne nicht tiefer als 40 sein und nicht so hart also mit gutem Restkomfort
Denke das Reicht dann wenn ich nur 40/30 Tieferlegen will.
Werde dann warscheinlich auch noch neue Stossdämpfer brauchen wenn ich das Fahrwerk eh ausbaue.
Wie sind die Bilstein B4 hat da wer erfahrung????
Kennte wer ein Fahrwerk das hinten einen Nut verstellung hat?
Sollte aber vorne nicht tiefer als 40 sein und nicht so hart also mit gutem Restkomfort


Zuletzt geändert von mak006 am 15. Feb 2011 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
[quote]Original von Sebo
[quote]Original von chucky
Welche ET ist denn die beste, wenn man mit 7,5*17 richtig tief will? [/quote]
Sind deine Kotflügel bearbeitet oder Serie? also ohne Kotflügelkante umlegen lag ich bei ca. 5,5cm Restgewinde vorn mit ET35 auf der Kotflügelkante auf. Nachdem die Kotis bearbeitet wurden bin ich doch recht tief gekommen hab jetzt ET15 und damit komm ich dank schmaler reifen richtig tief runter. 3cm Restgewinde und weniger sind da kein Problem (einzig meine Einfahrt spielt da nicht mehr mit da ist bei 5cm Sense sonst liegt die Stoßstange auf egal ob ich schräg drauf fahre oder nciht sch*** Gefälle ) [/quote]
Kotflügel werden gemacht, ich möchte aber nur die Kanten anlegen und nicht ziehen.
Hast du vorne und hinten ET15? Ich möchte die Räder (vorallem Vorne) lieber etwas weiter drinnen stehen haben. Hab Felgen mit einer hohen ET gefunden, bei denen ich dann mit Platten recht flexibel bei der Wahl der ET bin.
[quote]Original von chucky
Welche ET ist denn die beste, wenn man mit 7,5*17 richtig tief will? [/quote]
Sind deine Kotflügel bearbeitet oder Serie? also ohne Kotflügelkante umlegen lag ich bei ca. 5,5cm Restgewinde vorn mit ET35 auf der Kotflügelkante auf. Nachdem die Kotis bearbeitet wurden bin ich doch recht tief gekommen hab jetzt ET15 und damit komm ich dank schmaler reifen richtig tief runter. 3cm Restgewinde und weniger sind da kein Problem (einzig meine Einfahrt spielt da nicht mehr mit da ist bei 5cm Sense sonst liegt die Stoßstange auf egal ob ich schräg drauf fahre oder nciht sch*** Gefälle ) [/quote]
Kotflügel werden gemacht, ich möchte aber nur die Kanten anlegen und nicht ziehen.
Hast du vorne und hinten ET15? Ich möchte die Räder (vorallem Vorne) lieber etwas weiter drinnen stehen haben. Hab Felgen mit einer hohen ET gefunden, bei denen ich dann mit Platten recht flexibel bei der Wahl der ET bin.
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Fahre aktuell auf der VA ET15 und der HA ET 5 würde theoretisch noch mehr gehn(hatte mal ET-5 ausprobiert 2*20mm Platten :] ) allerdings finde ich keine größeren Platten als 30pro seite die im preislichem Rahmen liegen(eingetragen bekomm ich sowas wohl ohne hin nicht) bzw. würde es sich anbieten auf breiter Felgen umzurüsten. Hat sich bei mir mit dem ziehen so ergeben:]
@mak006 also mit 60/40 hast du in der Regel auch noch ordentlich was an Komfort! Kommt ganz aufs Fahrwerk an. Thores H&R Cupkit ist nach unserem empfinden deutlich härter als mein KW bei gleicher Tiefe
@mak006 also mit 60/40 hast du in der Regel auch noch ordentlich was an Komfort! Kommt ganz aufs Fahrwerk an. Thores H&R Cupkit ist nach unserem empfinden deutlich härter als mein KW bei gleicher Tiefe
Zuletzt geändert von Sebo am 15. Feb 2011 22:11, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Apr 2011 11:09
- Wohnort: gifhorn
Hallo,
ich möchte gerne auf unserem 2002er 4er Cabrio folgende Felgen anbauen:
brock b20 7,5x17 5x100 ET35 mit 205/40r17
da der golf 4x100 hat, benötige ich ja lochkreisadapter.. Diese haben eine dicke von 15mm/rad...
Das Fahrwerk ist Serie u auch die Kanten sind nicht umgelegt..
Jetzt meine Frage: passt das? Bzw könnte ich ihn dann noch so ca 20-30mm (nur um die Hochbeinigkeit zu beseitigen) tieferlegen??? Will keine extremen tiefen erreichen, er soll nur "normal" in den radkästen liegen..
Gruß
ich möchte gerne auf unserem 2002er 4er Cabrio folgende Felgen anbauen:
brock b20 7,5x17 5x100 ET35 mit 205/40r17
da der golf 4x100 hat, benötige ich ja lochkreisadapter.. Diese haben eine dicke von 15mm/rad...
Das Fahrwerk ist Serie u auch die Kanten sind nicht umgelegt..
Jetzt meine Frage: passt das? Bzw könnte ich ihn dann noch so ca 20-30mm (nur um die Hochbeinigkeit zu beseitigen) tieferlegen??? Will keine extremen tiefen erreichen, er soll nur "normal" in den radkästen liegen..

Gruß
- Rene
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 520
- Registriert: 27. Jan 2009 12:19
- Wohnort: Nienburg(Weser)
- Kontaktdaten:
da wirste vorne aufjedenfall probleme bekommen ! ich hatte mal fast die selbe größe drauf ... nur die et war bei mir 37 ! und vorne war die lauffläche des reifens noch gerade so unterm koti (ohne spurplatten oder ähnl.) ! hinten wirds wohl passen ! aber kanten umlegen dass wirste wohl mind. müssen vorallem wenn du ihn noch 20-30 mm tiefer haben willst !
meine behaubtungen beruhen jetzt aber vom 3er cab ! kann ja sein dass beim 3,5er die kotis anders sind !
meine behaubtungen beruhen jetzt aber vom 3er cab ! kann ja sein dass beim 3,5er die kotis anders sind !
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Wieso kaufst du dir die Felgen nicht gleich in 4/100 ? Einmal kurz gegooglet und schon gefunden klick mich. Das passt Problemlos bei 20-30mm tiefer solltest du nicht mal Bördeln müssen. Hatte selbst 7,5*17 drauf und der Tüv hat mir das ohne Tieferlegung auch ohne Bördeln eingetragen später jedoch musste gebördelt werden(war auch um einiges tiefer^^)
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Apr 2011 11:09
- Wohnort: gifhorn
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Das mit Problemlos bezog sich bei mir auf LK 4/100 also 7,5*17 ET 35. Allerdings denke ich das 7,5*17 ET 20 vorne doch recht eng werden könnte so ganz ohne bearbeitete Kotflügel. Vielleicht hat ja einer deiner Kollegen noch 15mm Spurplatten liegen die würd ich mal probeweise montieren dann siehst du auch wie weit die Felge raus kommt. Reicht ja wenn die Felge an 1 Schraube fest ist so lange der Wagen auf dem Wagenheber steht passiert da ja nix mit.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder