[Motor, Bremsen usw] Nicht die ganze Leistung?
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
bei einem Pilz hast du meistens einen Leistungsverlust, da eben Motorwärme angesaugt wird die weniger Sauerstoff enthält. :zZ:
Wird nur lauter und dir kommt das dann Sportlicher vor. :zwinker:
Beim Plattenfilter im Kasten wirst du nur was merken wenn der Rest auch optimiert ist.
Und wenn die ach so geliebten Sportluftfilter allein soviel bringen sollen, dann müßten sie mit einem Leistungsgutachten eingetragen werden.
Es bringt nix vor der Drosselklappe alles freier zu machen wenn der Rest nicht dazu passt. :finger:
Was vorne mehr rein soll muß auch als mehr durch den Motor, als mehr auch dann durch den Auspuff. :daumen:
Das heißt K&N Filter, Drosselklappe polieren, Ansaugbrücke auf Max. aufweiten, polieren, den Übergang zum Kopf anpassen und Kanäle polieren, evtl. größere Ventile, Verdichtung hoch, Abgaskrümmer durch einen Fächer ersetzen, Rennkat, bessere Auspuffanlage, das ganze dann auf einem Prüfstand abgestimmt.
Dann bringt das was, achso ne schärfere Nockenwelle wäre auch net schlecht.
Dann bringste den Motor vielleicht auf 120-140PS keine Ahnung, bist aber auch wenn du alles machen lassen mußt , also über Tuner Motorenbauer usw. Ich denke mal 5000 Euro los.
Und ob dann noch die AU klappt oder das Eintragungsfähig ist? Keine Ahnung. :rules:
Ein GTI Setup kommt dich billiger. Schlachtauto geholt und alles umgebaut,
und ist unkritische Großserientechnik.
Aber mit so einem richtig heiß gemachten ABS oder ADZ, das hat keiner, bringt auch nix.
Gruß
Ronn
bei einem Pilz hast du meistens einen Leistungsverlust, da eben Motorwärme angesaugt wird die weniger Sauerstoff enthält. :zZ:
Wird nur lauter und dir kommt das dann Sportlicher vor. :zwinker:
Beim Plattenfilter im Kasten wirst du nur was merken wenn der Rest auch optimiert ist.
Und wenn die ach so geliebten Sportluftfilter allein soviel bringen sollen, dann müßten sie mit einem Leistungsgutachten eingetragen werden.
Es bringt nix vor der Drosselklappe alles freier zu machen wenn der Rest nicht dazu passt. :finger:
Was vorne mehr rein soll muß auch als mehr durch den Motor, als mehr auch dann durch den Auspuff. :daumen:
Das heißt K&N Filter, Drosselklappe polieren, Ansaugbrücke auf Max. aufweiten, polieren, den Übergang zum Kopf anpassen und Kanäle polieren, evtl. größere Ventile, Verdichtung hoch, Abgaskrümmer durch einen Fächer ersetzen, Rennkat, bessere Auspuffanlage, das ganze dann auf einem Prüfstand abgestimmt.
Dann bringt das was, achso ne schärfere Nockenwelle wäre auch net schlecht.

Dann bringste den Motor vielleicht auf 120-140PS keine Ahnung, bist aber auch wenn du alles machen lassen mußt , also über Tuner Motorenbauer usw. Ich denke mal 5000 Euro los.
Und ob dann noch die AU klappt oder das Eintragungsfähig ist? Keine Ahnung. :rules:
Ein GTI Setup kommt dich billiger. Schlachtauto geholt und alles umgebaut,
und ist unkritische Großserientechnik.
Aber mit so einem richtig heiß gemachten ABS oder ADZ, das hat keiner, bringt auch nix.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Na das stimmt so nicht, da fällt mir spontan der "Breeder" aus dem Golf3forum ein. der hat tatsächlich so ein Ding und so gut wie alles in eigenregie. Auch mit Leistungsprüfstand und auf bestimmten Sprit usw eingestellt.Original von Red Cab
[..]
Aber mit so einem richtig heiß gemachten ABS oder ADZ, das hat keiner, bringt auch nix.
Gruß
Ronn
Hat aufjedenfall schon was :sauf:
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Als Kumpel im Serien 2.0 115PS schaft genau 200. Mit meinen ex 75 PS Motor im Cabrio hat er erst auch nur 170 geschaft. Nach dem er etwas auf der Autobahn freigeblasen wurde lief er auch 180 (Laut Tacho) Aber da war ende.
Aber sowas hat viele Bedingungen. Dazukommen Luftfeuchtigkeit, Luftwiederstand wie z.b gegenwind etc.
Und wie schon erwähnt ist das Cabrio das schwerste was es unter Golf 3 so gibt
Wenn lustig bist machst Bezinfilter, Luftfilter neu und jagst ihn mal bissel über die Bahn. Danach kannst mal gucken wie es aussieht.
Aber wie schon gesagt Entgeschwindigkeit ist ja net so wild. Wann fährt man schon mal solche Geschwindigkeiten?

Das einzige was etwas bringt ist den Durchmässer zu erhöhen sprich Material abtragen. Aber polieren ist nicht so förderlich. Zumal die Fläche eine gewisse rauheit aufweisen muss für die Zirkulation der Luft.
Aber sowas hat viele Bedingungen. Dazukommen Luftfeuchtigkeit, Luftwiederstand wie z.b gegenwind etc.
Und wie schon erwähnt ist das Cabrio das schwerste was es unter Golf 3 so gibt

Wenn lustig bist machst Bezinfilter, Luftfilter neu und jagst ihn mal bissel über die Bahn. Danach kannst mal gucken wie es aussieht.
Aber wie schon gesagt Entgeschwindigkeit ist ja net so wild. Wann fährt man schon mal solche Geschwindigkeiten?
Drosselklappe poliere? Was soll das bringen? Das die Luft schneller fließt?Original von Red Cab
Das heißt K&N Filter, Drosselklappe polieren, Ansaugbrücke auf Max. aufweiten, polieren, den Übergang zum Kopf anpassen und Kanäle polieren, evtl. größere Ventile, Verdichtung hoch, Abgaskrümmer durch einen Fächer ersetzen, Rennkat, bessere Auspuffanlage, das ganze dann auf einem Prüfstand abgestimmt

Das einzige was etwas bringt ist den Durchmässer zu erhöhen sprich Material abtragen. Aber polieren ist nicht so förderlich. Zumal die Fläche eine gewisse rauheit aufweisen muss für die Zirkulation der Luft.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 31. Mär 2011 09:21, insgesamt 2-mal geändert.
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Siehste dann schaffe ich erst recht 185 - 190 laut Tacho... ich jage ihn morgen Abend nochmal über die Bahn... vlt. lag es ja echt nen bisschen am Ansaugflansch... Luftfilter ist sauber... ist auch erst 1 Monat drinn... was benzinfilter betrifft weiß ich nicht.
Zuletzt geändert von Mario1802 am 31. Mär 2011 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
Drosselklappe polieren bringt was, damit meine ich nicht unbedingt auf Show und Shine im innern polieren sondern von mir aus Strömungsoptimiert bezeichnet.
Das hängt auch davon ab was du für eine Drosselklappe fährst.
Gut beim ABS ADZ rockt das wahrscheinlich nicht, da nur eine Klappe dran ist, aber wenn du die Register/Klappen (Groß und Klein) hast, alte GTI z.B oder wie bei meinem 20V Audi bringt das defenitiv was.
Du weitest die öffnungen Trichterförmig auf, und sorgst dafür das keine störende Kanten mehr da sind.
Ich bin ja nicht von einem bißchen mehr Leistung ausgegangen sondern von max. was machbar ist.
Lohnt sich aber bei so einem schwachen Grundmotor eigentlich nicht, wenn es was besseres schon einbau und eintragungsfähig gibt.
Deswegen hab ich bei meinem ADZ das dann nach ein paar Änderungen die nicht wirklich viel im Gegensatz zum Aufwand was gebracht haben gelassen und gleich einen anderen Motor genommen.
Gruß
Ronn
Drosselklappe polieren bringt was, damit meine ich nicht unbedingt auf Show und Shine im innern polieren sondern von mir aus Strömungsoptimiert bezeichnet.
Das hängt auch davon ab was du für eine Drosselklappe fährst.
Gut beim ABS ADZ rockt das wahrscheinlich nicht, da nur eine Klappe dran ist, aber wenn du die Register/Klappen (Groß und Klein) hast, alte GTI z.B oder wie bei meinem 20V Audi bringt das defenitiv was.
Du weitest die öffnungen Trichterförmig auf, und sorgst dafür das keine störende Kanten mehr da sind.
Ich bin ja nicht von einem bißchen mehr Leistung ausgegangen sondern von max. was machbar ist.
Lohnt sich aber bei so einem schwachen Grundmotor eigentlich nicht, wenn es was besseres schon einbau und eintragungsfähig gibt.
Deswegen hab ich bei meinem ADZ das dann nach ein paar Änderungen die nicht wirklich viel im Gegensatz zum Aufwand was gebracht haben gelassen und gleich einen anderen Motor genommen.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Mario1802
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 791
- Registriert: 10. Mai 2010 23:31
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
So war heut nochmal auf der Bahn... mit viel geduld 175... laut Tacho dann ist ende...
Wie hoch drehnt der bei euch also voll komisch bei mir... im 4. Gang schaffe ich fast 160...
mit 6000 U/min... wenn ich in 5. schalte fällt die drehzahl um 1500 also auf ca. 4500 aber im 5. gang geht auch nicht mehr als 5100 U/min... Warum geht im5. Gang keine 6000???
versteh ich nicht... wenn ich im 5. 6000 U/min schaffen würde hätt ich bestimmt 180 und mehr aufn tacho...
normal?
Wie hoch drehnt der bei euch also voll komisch bei mir... im 4. Gang schaffe ich fast 160...
mit 6000 U/min... wenn ich in 5. schalte fällt die drehzahl um 1500 also auf ca. 4500 aber im 5. gang geht auch nicht mehr als 5100 U/min... Warum geht im5. Gang keine 6000???
versteh ich nicht... wenn ich im 5. 6000 U/min schaffen würde hätt ich bestimmt 180 und mehr aufn tacho...
normal?
Zuletzt geändert von Mario1802 am 2. Apr 2011 02:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Ganz einfach, der Windwiderstand wird mit zunehmender Geschwindigkeit größer, und der Motor hat einfach nicht genug Drehmoment um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen.Original von Mario1802
So war heut nochmal auf der Bahn... mit viel geduld 175... laut Tacho dann ist ende...
Wie hoch drehnt der bei euch also voll komisch bei mir... im 4. Gang schaffe ich fast 160...
mit 6000 U/min... wenn ich in 5. schalte fällt die drehzahl um 1500 also auf ca. 4500 aber im 5. gang geht auch nicht mehr als 5100 U/min... Warum geht im5. Gang keine 6000???
versteh ich nicht... wenn ich im 5. 6000 U/min schaffen würde hätt ich bestimmt 180 und mehr aufn tacho...
normal?
- Hast den schon geschaut ob das neue Tacho auch den gleichen Wegstreckenzähler hat?
- Hast den Kat schon überprüft, ob der gebrochen ist und den Auspuff vielleicht dicht gesetzt hat, oder halt das der Kat vorne zusammengeschmolzen ist?
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16956
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
oha, das ist aber ganz böse...Original von Mario1802
Der Auspuff ist erst neu...
hmm war vohin zwar nich auf der Autobahn aber hatte das Navi zufällig dabei...
wenn ich 100 fahre sagt das Navi 104..... also denk ich mal mder Tacho hängt etwas hinterher bzw.... ist sehr genau... weiß nich wie das dann bei 170km/h ist aber sicherlich ähnlich
Gruß
du hast noch immer nicht die Frage beantwortet.
du hast deinen tacho getauscht, oder???
wenn ja, dann scheinst du einen falschen erwischt zu haben.
der def zu wenig anzeigt. das darf auf keinen fall sein.
Mehr ja, zu wenig nein.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16956
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
und gegen was für einen?Original von Mario1802
ja den habe ich getauscht...
es gibt bei VW etliche verschiedene.. da kannst nicht einfach so tauschen.
daher kann es schon herkommen, das der Tacho halt sehr genau anzeigt und nicht übermäßig viel wie bei anderen.
und vorallem zeigt er zu wenig an.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Es ist doch ganz einfach, normalerweise geht ein Tacho vor oftmals gerade bei hohen Geschwindigkeiten können das 10 km/h sein.
Deiner geht schon bei 100 ca. 5 km/h nach.
Das heißt 170 + 5 + 10 und schon biste bei 185 Tacho...
Mach schnellstens den alten Tacho rein oder lass den jetzt vom Fachmann richtig einstellen.
Deiner geht schon bei 100 ca. 5 km/h nach.
Das heißt 170 + 5 + 10 und schon biste bei 185 Tacho...
Mach schnellstens den alten Tacho rein oder lass den jetzt vom Fachmann richtig einstellen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]