[Motor, Bremsen usw] Nicht die ganze Leistung?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Nicht die ganze Leistung?

Beitrag von Mario1802 »

Hey Leute, habe mal ne Frage, und zwar hab ich nen 96er Bon Jovi mit 90PS...
Alles schön und gut.... aber bin eben mnitn Kumpel auf der Autobahn gefahren und wollte den nen bisschen treten... da kam aber nich viel.... laut Tacho nur 170km/h...
Aber eig. müsste der doch nach Tacho min. 190 laufen oder?!?
Naja... habe vor 2 Monaten nen anderen Tacho eingebaut aber auch einer bis 220Km/h und 7000U/min... und nen benzinertacho.. was issn da los? :-(
Zuletzt geändert von Mario1802 am 28. Mär 2011 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

denke mal das er lahm gefargen ist..du kannst ja mal luftfilter schauen ob er sauber ist. du müstest am besten eine lange strecke fahren um den motor freizufahren.

hast du 1,6 l 90 ps oder 1,8l 90 ps ?

hatte den 1,8l mit 90 ps motor gehabt da war bei 190 kmh schluss mit rückenwind und berg ab waren auch mal 200 drin aber sonst nur max 190, eingetragen mit 177 kmh


Lange strecke und nur bleifuß
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Zebi
denke mal das er lahm gefargen ist..du kannst ja mal luftfilter schauen ob er sauber ist. du müstest am besten eine lange strecke fahren um den motor freizufahren.

hast du 1,6 l 90 ps oder 1,8l 90 ps ?

hatte den 1,8l mit 90 ps motor gehabt da war bei 190 kmh schluss mit rückenwind und berg ab waren auch mal 200 drin aber sonst nur max 190, eingetragen mit 177 kmh


Lange strecke und nur bleifuß
der 1,6er im Cabrio hat 100 PS.
___

was steht denn beim 90PSler im schein?
das ist ja auch nur das, was er wirklich erreichen kann.
Kann man immer ganz gut mit nem Navi überprüfen.

Ansonsten wohl mal wirklich das übliche überprüfen.
ZK, Benzinzufuhr, Luftfilter tauschen etc.

und ruhig die anderen Gänge auch vorher ausfahren.
der 5. Gang ist ja eher nen Spargang meines Wissens nach.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich denke das Problem liegt beim Tacho, nicht jeder Tacho vom Benziner ist gleich.

Auf der Seite http://www.ck222.de/ kannst du das auch nachlesen.

Und wenn das passen sollte würde ich auch mal den Kat überprüfen, vielleicht ist der vorne engeschmolzen, oder ist schon zerbröselt.
Am besten den Kat mal ausbauen und kontrollieren.
Bild Bild
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

hm joa.... Also eingetragen ist er ja mit 172...
Und dann ist es ja nich normal wenn ich laut Tacho gerade so 170 schaffe....
Also laut Tacho müsste ich mindestens 190 packen...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Mario1802
hm joa.... Also eingetragen ist er ja mit 172...
Und dann ist es ja nich normal wenn ich laut Tacho gerade so 170 schaffe....
Also laut Tacho müsste ich mindestens 190 packen...
warum sollte er ?

ich habe bei meinem Variant bei Tempo 160 ne Abweichung von 5 KMH laut Navi.

und wenn du sagst, das du den Tacho getauscht hast, wer weis, welchen du da jetzt drin hast...

manche passen, manche zeigen dann anders an.
vielleicht in deinem Fall sehr genau
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Beim Serientacho + SerienMotor erreicht man eigentlich nie den auf dem tacho Stehenden max. Km/h wert... Dazu kommt ja auch noch Faktoren wie Windeinfluss, Straße gerade oder steigend/fallend, ect,....




Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

ja das ist mir schon klar das ich mit 90 PS keine 220 auf dem tacho reisse... aber 190 muss min. gehen finde ich!
Donnerstag wird da mein ansaugflansch neu gemacht vlt. liegt das daran weil der locker ist... Und dann guck ich mal wegen nem Sportluftfilter... und super plus...
Aber auch ohne sportluftfilter und super müsste ich doch laut Tacho min. 190 erreichen...
könnte das was mit dem ansaugflansch zu tun haben? Ich mein beschleunigen tut er eig. sehr gut aber am ende geht ihm halt die Luft aus :-( und da schaffe ich laut Tacho mit ach und krach 170.... iss doch nich normal... schließlich hab ich 90 und nich 75 PS! -.-

Oder??
Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 516
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

Beitrag von v-goodies »

Leute, beachtet doch einfach mal nur die Aerodynamik von einem Golf Cabrio.
Der kann doch nicht wirklich schnell mit 75 oder 90 Ps sein.
Mein 2.0 Liter mit 116 Ps läuft lt. Tacho auch nur 200 Km/H.
Gut, mit Rückenwind quält er sich auch mal ein stückchen weiter.
Aber das ist nicht der Rede wert.
Schaut doch mal bei einigen anderen im Forum,
wieviel PS da vorhanden sind, zB. bei einem 16V oder VR6.
Sooo viel schneller sind die nun auch nicht wenn man überlegt wieviel mehr an PS dort vorhanden ist.
Denke man kann PS nicht einfach in Geschwindigkeit hochrechnen.
Dafür wird aber die Beschleunigung wohl so richtig Spass bringen.

Ich für meinen Teil genieße mein Cabrio und freue mich schon
auf die hoffentlich bald folgenden schönen sonnigen Tage
und dem gemütlichen cruisen zur nächsten Eisdiele.

In diesen Sinne, eine schöne Zeit mit unseren tollen Cabrios :-)
Grüße, Rainer
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

Echt dein 2,0 er läuft laut tacho nur 200? Also ich hab von leuten gehört die meinten das ihr 2,0er 220 laut Tacho läuft....

naja wie dem auch sei... ich war eben nochmal kurz auffer Bahn und mit Super Plus geht auch laut Tacho nur 170 unverändert.... und hab mal den Luftfilter nachgeguckt... aber ich finde der iss garnich so dreckig, so wie ich es beurteilen kann....
Ich werde am Freitag mit dem neuen Ansaugflansch mitn Navi mal auf die Bahn gehn mal sehn was dann geht....
Meint ihr das es vlt. am Ansaugflansch liegen kann? ...

:-(
Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 516
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

Beitrag von v-goodies »

Vielleicht ist meiner ja auch wie deiner ein etwas gemütlicherer Geselle.
Aber das ist glaube ich auch wie beim Sex und wie bei dem Geld.
Da wird auch immer gerne geschummelt und ein bisschen übertrieben.
Vielleicht läuft der eine oder andere ja auch wirklich ein bisschen besser.
Es wird da Toleranzen geben.
Frag doch mal zB. Splinter, wieviel PS er hat und wie schnell sein Wagen in Km/H ist.
Sei einfach froh wenn Du einen tollen zuverlässigen Wagen hast und die 5 oder 10 Km/H Unterschied die dann auf der Autobahn herausgequält werden tun doch nicht wirklich weh. Bei dem Verkehr den wir zumeist haben macht es eh keinen wirklichen Spass.

Grüße Rainer
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Mario1802
Echt dein 2,0 er läuft laut tacho nur 200? Also ich hab von leuten gehört die meinten das ihr 2,0er 220 laut Tacho läuft....

naja wie dem auch sei... ich war eben nochmal kurz auffer Bahn und mit Super Plus geht auch laut Tacho nur 170 unverändert.... und hab mal den Luftfilter nachgeguckt... aber ich finde der iss garnich so dreckig, so wie ich es beurteilen kann....
Ich werde am Freitag mit dem neuen Ansaugflansch mitn Navi mal auf die Bahn gehn mal sehn was dann geht....
Meint ihr das es vlt. am Ansaugflansch liegen kann? ...

:-(
du sagst doch selbst, du hast den Tacho getauscht.
ist es 100% einer für deinen Motor?
wenn der eine andere Wegstreckenzahl hat, kann es sein, das dieser anders anzeigt. vielleicht in deinem Fall sogar fast komplett genau
und damit hast du dann deine 170 kmh doch erreicht
das was im Schein steht ist auch tatsache.

mein Motor schafft im Audi A3 217kmh Höchstgeschwindigkeit.
Lt. Tacho in meinem Cabrio 210. Durch den ADAC Test weis ich, das mein Tacho bei der aktuellen Bereifung fast 1:1 anzeigt.

Mach doch auch mal so einen Test. kostet für Mitglieder 22 EUR.

Dann weist du, ob dir Leistung fehlt oder nicht.

was bringt dir so nen toller Tachowert von 200, wenn du eh nur 170 fährst???? das versteh ich nicht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

ich bin ADAC Mitglied, muss man dann zum ADAC fahren und dort kann man dann auf nen Leistungsprüfstand oder wie?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Mario1802
ich bin ADAC Mitglied, muss man dann zum ADAC fahren und dort kann man dann auf nen Leistungsprüfstand oder wie?
ja, ganz genau

Aber fragst nicht nach Leistung, sondern Tachotest

Leistung kostet um die 40 EUR.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von v-goodies

Denke man kann PS nicht einfach in Geschwindigkeit hochrechnen.
Dafür wird aber die Beschleunigung wohl so richtig Spass bringen.

Ir
doch, kannst du in dem Fall des Golf 3 auf jeden Fall

sieht man auch gut auf Doppel-Wobber
da ist ne Liste der Fahreigenschaften.

der 16V in der Limo schafft 215, der VR ohne Syncro 226.
die anderen liegen alle unter 200....

http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Inform ... rauch.html

und die Angaben sind halt für die Limo, und nicht für den Windbrecher namens Golf Cabrio :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

hmmm werds trotzdem nochmal probieren, wenn der Ansaugflansch gemacht ist... dann zieh ich den 4 gang bis 6000 hoch und dann in 5en rein.... mal sehn *g*

Und das mitn ADAC lass ich mir mal durchn Kopf gehn
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

es spielt auch ne Rolle ob du noch Serienbereifung hast, oder breitere Reifen als Serie, das frisst auch Höchstgeschwindigkeit.

Und ganz ehrlich, der 1,8 90 PS im Cabrio kannste zum cruisen brauchen aber nicht für die Autobahn.

Wenn du dich gegen die Vertreterdieselarmada auf der linken Spur wehren willst, muß mehr Power her. (16V :daumen: )

Das Cab ist schwerer als die Limo und hat den Luftwiderstand von einer Schrankwand.

Bei meinem Cab, ADZ 90PS mit G60 Abgaskrümmer und GTI Hosenrohr incl. Kat, hat das auch keine Endgeschwindigkeit gebracht, nur besseren Durchzug, das hab ich mir zumindest eingeredet :D

Vorletztes Jahr bin ich jeden Tag 160km incl. 100km Autobahn gefahren, auf 15 Zoll Serien BBS, mit 195/50R15,

Verdeck offen, mit ach und krach und langem Anlauf 175km/h geschafft und geschlossen vielleicht 185km/h. Alles lt. Tacho.

Und das ist bei eingetragenen 172km/h völlig i.o.

Deswegen hatte der Motor in meinem Cab auch keine zukunft :zwinker:

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

ich habe serienbereifung die 15er BBS^^
Und ich schaffe laut Tacho gerade mal 170... wenns 180 währen würde ich ja sagen jaa ok... aber 170? Find ich etwas mager.....
Zuletzt geändert von Mario1802 am 29. Mär 2011 03:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zebi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 478
Registriert: 19. Mär 2009 22:34
Wohnort: Neuss

Beitrag von Zebi »

dan "frisier" deinen motor. sportkat, fecherkrümmer, sportlufi, scharfe nocke. wenn du das hast schafst du eventuell 185 km/h. mit lachgas bestimmt 1 mal 220 km/h

danach kannst du dir sofort nen vr6 einbauen da der motor schrott sein wird. und der vr6 schaft um die 230 km/h
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
Benutzeravatar
OEMcab
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 21. Mär 2011 16:00
Wohnort: Kirchhellen || Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von OEMcab »

als ich versteh garnicht warum du dir da so ein kopp machst um deine endgeschwindigkeit, das ist ein cab und kein rennwagen. die 10km/h mehr oder weniger machen den braten auch nich fett.
ich bin mein cabrio noch nie ausgefahren. habs zwar auch erst ein jahr aber ich denke auch nicht das ich es in nächster zeit ausfahren werde, weils nich für die AB ist, sondern für landstraßen cruisen und dafür reichen mir 100 - 120 km/h

gruss
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]