[Dach] Wie Verdeck umbauen damit's wärend der Fahrt öffnet?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Ich habe da mal was gefunden

Bild

Soweit ich das weiß, habe ich die Ansteuerung von P nach P tot gelegt und einen Abzweig von 30 genommen.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Welchen Unterbrecherkontakt meinst du???
Es kann sein das ich was vergessen habe was ich noch geändert habe aber ich kann während der Fahrt und im Stand ohne Schlüssel mein Dach öffnen.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Kann sein das ich die Zuleitung zum Schalter auch auf 30 gelgt habe. Möchte mich jetzt da aber nicht festlegen. Müßte ich mal nachschauen und nochmals durchmessen
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Kann ich machen. Wird aber wohl erst Mittwoch werden da das mein Schraubertag ist.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Papa-Schlumpf
wie weiter oben schon geschildert, die hydraulikzylinder halten den gegendruck vom fahrwind nicht lange aus und werden undicht....
hat das jetzt jemand umgestellt, dass man das dach auch während der fahrt öffnen kann bzw. bei laufendem motor?
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ich verstehe nicht warum es an der persenning diese knöpfe gibt, die die stromzufuhr unterbrechen sollen damit ein ungewolltes schliessen während der fahrt vermieden wird. so stehts in der anleitung.

aber warum und wofür? wenn der motor läuft/während der fahrt geht das dach doch eh net zu schliessen! also wofür gibt es denn dann diese druckknöpfe???? ist doch irgendwie schwachsinn - oder kann man das dach vl doch bei laufendem motor öffnen? ich habs noch net ausprobiert....
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

was haben die befestigungsknöpfe der persenning mit dem schliessen des daches zu tun? das dach geht halt nur auf/zu wenn die zündung ausgeschaltet wird, aber der schlüssel noch nicht abgezogen ist. mein nächstes projekt wird sein, das schliessn des verdecks mit hilfe des regensensors von dem golf 4 zu realisieren. das geht dann zwar nicht ganz zu,aber besser als offen...
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Jürgen

Hmm,

ich dachte Du hast es im anderen Forum mitbekommen - ich habe vor zwei Monaten umgestellt. Nun kann ich während der Fahrt öffnen & schließen.

So wie bei meinen alten Golf I Cabrio :D

Wie beschrieben einfach die Schaltplus-Leitung zum Relais aufgetrennt, um die Leitung zum Relais auf Dauerplus zu legen - fertich...

Ich halte das Öffnen & Schließen bei niedrigen Geschwindigkeiten für unproblematisch, da es auch keinen Warnhinweis gibt nur bei Windstille zu Öffnen & zu Schließen.
ja stimmt hab ich en bisschen was mitbekommen. aber net viel weils mich damals noch net wirklich interessiert hat, was man da umbauen muss damits verdeck während der fahrt öffnet. das wollte ich eigentlich net umstellen aber so bekommt man keinen stress mehr an der ampel wenns grün wird und gerade das dach am zu machen ist :D

ok hört sich ja ganz einfach an, ich schaue auch noch ma in dem anderen anderen thread vorbei . war glaub ich "was hab ich gemacht".....
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder